O2 hat nun über 9 Mill. Kunden

  • 4. November 2005


    O2 Germany hat 9 Millionen Kunden


    MÜNCHEN. O2 Germany bleibt weiter auf Wachstumskurs. Inzwischen zählt der Mobilfunkanbieter mehr als 9 Millionen Kunden. Seit einschließlich Juli haben sich damit mehr als 600.000 Kunden für O2 entschieden.


    Seit Beginn des Geschäftsjahrs im April 2005 hat O2 somit mehr als
    1 Millionen Kunden hinzugewonnen. „Wie auch in den vorangegangenen Quartalen setzen wir unser starkes Wachstum fort und wachsen immer noch deutlich schneller als der Markt“, erläutert Rudolf Gröger, CEO von O2 Germany.



    O2 (Germany) GmbH & Co. OHG, ein Tochterunternehmen von O2 plc, bietet mit dem eigenen Mobilfunknetz sowie über ein Roaming-Abkommen mit T-Mobile seinen Post- und Prepaid-Kunden nahezu flächendeckende GSM-Versorgung in Deutschland. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auf Basis der GPRS- und UMTS-Technologie innovative mobile Datendienste bereit. O2 plc hat 24,6 Millionen Kunden in Großbritannien, Irland und Deutschland.



    Weitere Informationen:


    O2 Germany, Presseabteilung
    Stefan Zuber
    Georg-Brauchle-Ring 23-25
    80992 München
    Tel.: 089/ 24 42 - 12 00
    Fax: 089/ 24 42 - 12 09
    e-mail: stefan.zuber@o2.com


    http://www.o2.com/de

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Hat E+ die aktuellen Zahlen überhaupt schon veröffentlicht? Ansonsten würde ich erstmal abwarten...

  • Ein Frage habe ich zur Pressemeldung: Hat o2 jetzt gerade die 9 Mio. Kundenmarke überschritten oder bereits zum Quartalsende am 31.Oktober?


    Wenn in Q3/05 600.000 neue Kunden hinzu kamen kommt o2 auf 8.988.000 Kunden. (knapp drunter).


    Wenn in Q2+Q3 1 Mio. neue Kunden hinzu kamen kommt o2 auf 8.976.000 Kunden. (auch knapp drunter).


    Ich wundere mich nur über diese PR-Aktion, da o2 die Zahlen normalerweise erst zur Pressekonferenz angibt und die ist erst am 16. November.


    PS: Wann E-Plus die Zahlen veröffentlicht konnte ich nicht heraus finden. Aber wenn E-Plus nur so wie im letzten gewachsen ist, dann haben sie 9.943.000 Kunden. Aber vielleicht hat Simyo, BASE und Ay Yildiz doch einen großen Kundenschub gebracht.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Alleine ich zähle schon als drei Mobilfunkkunden von O2: Habe zwei Verträge - einen 2001 abgeschlossen, den zweiten in diesem Jahr. O2 hatte von sich aus (Onlinevertrag) auf dem Vertragsformular angekreuzt, dass ich Neukunde sei,
    Außerdem bin ich auch Tchibo-Kunde (zumindest registriert, jemand anders nutzt die Nummer).


    Soviel zu den Kundenzahlen :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Percy
    Alleine ich zähle schon als drei Mobilfunkkunden von O2


    Das ist doch jedesmal das selbe: Es zählen die aktivierten SIM-Karten.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Wenn es E-Plus dieses Mal nicht über die 10 Mio. schafft, wird es eng, vor allem, wenn o2 das Weihnachtsgeschäft gewinnt.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Wenn es E-Plus dieses Mal nicht über die 10 Mio. schafft, wird es eng, vor allem, wenn o2 das Weihnachtsgeschäft gewinnt.


    Das letzte Weihnachtsgeschäft (Q4/2004) hat Vodafone klar mit 40% aller Neukunden vor o2 mit 34% gewonnen. E-Plus konnte 21% der Neukunden gewinnen und T-Mobile den Rest von 5%. Allerdings darf man davon ausgehen, daß T-Mobile in diesem Jahr das Weihnachtsgeschäft nicht so einfach an sich vorbeiziehen läßt wie im letzen Jahr.


    Die Weihnachtsgeschäfte 2002 und 2003 hat übrigens auch Vodafone gewonnen (2002: 40% / 2003: 37%) vor Telekom (35% / 29%) E-Plus (14% / 22%) o2 (12% / 12%).

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 



  • Das ist aber bei allen Anbietern so.

  • ich würde sagen, es zählen die verkauften SIM-Karten.
    Diese landen entweder unaktiviert auf dem Trödelmarkt oder vergammeln in der Schublade :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!