Dass die Verhandlungen im Hintergrund weiterlaufen wie bisher, war mir zumindest stets bewusst. Das wurde doch auch nirgends angezweifelt, AFAIR?
Aber es geht doch darum, dass diese Regierung, die da gerade zu bilden versucht wird - und Koalitionsgespräche müssen nicht fruchtbar sein, erst Recht nicht, wenn es sich um zwei eigentlich konkurrierende Parteien geht, die auch bis heute in der Öffentlichkeit die Koalition als nicht 100%ig sicher darstellen - schon jetzt ihre Instabilität zeigt, denn Parteikrisen haben die Regierung schon immer belastet, auch wenn die Arbeit in den Ministerien im Hintergrund weiterläuft (was sie bspw. auch schon nach den Wahlen tut, obwohl man davon so gut wie nichts mehr liest). Und da macht man sich schon etwas Sorgen, wie diese Koalition dann 4 Jahre lang halten will. Aber ich halte es ja auch für am Wahrscheinlichsten, dass das klappen wird - Neuwahlen würden erst Recht ein Chaos verursachen, momentan beruhigt sich die Lage ja schon wieder merklich, jedenfalls nach meinem bescheidenen Eindruck.
Wenn ich mich nicht irre, kann der Bundespräsident doch auch Neuwahlen ausrufen, wenn die in den Bundestag gewählten Parteien in der gegebenen Konstellation keine Regierung zu Stande bringen können, oder nicht (auch wenn das meines Wissens noch nie vorgekommen ist)?