Deutschland goes HDTV

  • Zitat

    Original geschrieben von Bullson
    Der Plasma ist ein LG


    kannst du ein bischen mehr über den Plasma posten? Wenn das eines der ersten Geräte mit 8xx mal was weiß ich Auflösung ist kannst richtiges HD eh vergessen, gleich ob da HD Ready drauf steht.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Lieber snoop,
    nix gegen dich. Aber wenn ich das immer wieder lese bin ich echt abgenervt. Das ist wie E-Plus und vodafone oder rot und grün, jedem das was ihm gefällt.
    Geschmackssache.
    Mit dem thema hat dein beitrag zumindest nix zu tun. Ich hab meinen Plasma an einem HD-Receiver zur WM gesehen. Und das war ein MEGA GEILES Bild. Vom Platz Bedarf und der optischen Erscheinung mal abgesehen...
    Aber dabei wollen wir es dann hier auch bewenden lassen.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Zitat

    Original geschrieben von snoop
    Ich meine mit der schlechten Qualität einfach nur die meisten Plasmas.
    Obwohl sie momentan noch recht teuer sind, finde ich, dass die meisten
    ne total miese Bildqualität haben.


    Das liegt aber fast immer am schlechten Signal, das eingespeist wird.
    Die meisten TV-Sender senden ihr digitales Material mit nur 2-5 MB/s je nach Übertragungsweg mit einem veralteten Kompressionsverfahren (MPEG2). Das ist zu wenig! DVDs haben bis zu 10 MB/s. Selbst auf kleineren Fernsehern kann man ab 1 Meter Abstand bei nicht HD-Sendern Artefakte erkennen.
    Je größer die Bilddiagonale ist, umso unschärfer wird aufgrund der größeren Pixel das Bild. Plasmas sind (wg. Preis/Leistung zurecht!) fast nur noch ab 40" zu finden und damit viel größer als die LCDs, weswegen die Bildqualität "schlechter" ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von snoop
    Viele flache Riesenmonsterfernseher heutzutage haben keine wirklich scharfe
    und atemberaubende Bildqualität. Selbst wenn sie HD ready sind
    und ihre HDTV Symbole vorne draufhaben.


    Wie schon gesagt, kommt es auf den Zuspieler an!
    Wenn ich mir manchmal die Bilder auf den Geräten bei Saturn ansehe, bin ich auch nicht gerade überzeugt von der Technik.


    Zitat

    Original geschrieben von snoop
    Wenn man einen großen 16:9 Röhrenbildschirm mit HDTV Technik hat,
    hat man sowohl als bei normalen Sendern als auch bei HDTV ein
    superscharfes und ungestörtes Bild (natürlich bei HDTV besser).


    Den Begriff Schärfe verbindet man ja gerade mit LCDs/Plasmas!
    Außerdem ist mir hier in Deutschland nur ein einziges Röhrengerät bekannt, welches HD Ready ist.


    Zitat

    Original geschrieben von snoop
    Ich meine mit der schlechten Qualität einfach nur die meisten Plasmas.
    Obwohl sie momentan noch recht teuer sind, finde ich, dass die meisten
    ne total miese Bildqualität haben.


    Plasmas sind derzeit relativ günstig,
    mittlerweile ist eines der besten Geräte von Panasonic in der Größe 43 Zoll für unter 2.000 Euro zu haben.


    Bullson:


    Ein HD-TV-Receiver fungiert als Scaler, ja, ebenso wie dein Plasma, das Problem ist, dass in den günstigeren Geräten teilweise sehr schlechte Scaler verbaut wurden.


    Dein Schwachpunkt ist die Verkabelung!


    Für eine HD-Auflösung benötigst du eine der drei folgenden Schnittstellen:


    HDMI
    DVI
    Komponente


    Wenn dein Plasma etwas älter ist, wird er vermutlich über eine DVI-Schnittstelle verfügen, über die du das Gerät mit einem Pace oder Humax verbinden würdest.


    Ich persönlich nutze ausschließlich HDMI-Verbindungen und habe einen AV/Receiver zwischengeschaltet, dies vereinfacht es ungemein.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Egal wo man liest - überall hört man das Gejammer über die neuen Flachdisplays. "Scheiß Bild, fressen zu viel Strom, brennen ein, schlechter Schwarzwert...". Immer das Gleiche.


    Mittlerweile denke ich, dass es gar nicht darum geht. Vielmehr geht es darum solche Sachen schlecht zu reden, weil man sie sich schlichtweg nicht leisten kann. Da hat der Nachbar so einen tollen Flachbildschirm im Wohnzimmer stehen, aber man selbst kann sich so eine tolle Kiste nicht leisten. Was macht natürlich der ach so neidlose Deutsche? Er redet solche Sachen schlecht, damit man sich selbst vorlügen kann, wie uninteressant so etwas ist...


    Just my 2 cents...

    In Search of Sunrise

  • Zitat

    Original geschrieben von Melone
    ...weil man sie sich schlichtweg nicht leisten kann...


    So deutlich wollte ich es nicht sagen :)
    Und ich fänds auch Schade wenn es so wär

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Zitat


    .......ARD und ZDF wollen erst 2010 HDTV ausstrahlen.......Die Öffentlich-Rechtlichen argumentieren mit steigenden Kosten durch HDTV.........


    Quelle: Digitalfernsehen.de


    Ich bin da jetzt etwas verwirrt. Anfang des Jahres habe ich noch gelesen, dass die ZDF 2008 die olympischen Spiele bereits in HDTV übertragen will.


    Was mich aber am meisten stört, sind die Aussagen, dass die Einführung sowie die permanente Versorgung mit HDTV-Material zu steigenden Kosten führt (ist in erster Linie nachvollziehbar), die diese Verzögerung begründen soll. Außerdem ist dafür eine zusätzliche Gebührenerhöhung angestrebt. :flop:
    Gerade wie im Beitrag erwähnt, durch die bereits bestehenden hohen Einnahmen durch die GEZ plus die Werbung, absolut unverständlich.

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!