So langsam wird es Zeit: Autoversicherung prüfen!!

  • Ich interessiere mich immer noch für die hannoversche direkt, weil es bisher die günstigste ist, die ich für mein Auto gefunden habe. Kann jemand was zu der Versicherung sagen, bzw. hat Erfahrungen mit ihr gemacht?

  • Was könnt ihr denn zur DA direkt sagen? Ist die zu empfehlen oder sollte man sein Auto dort besser nicht versichern?

    "Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!" - Garfield

  • Zitat

    Original geschrieben von booner
    Das ist mir schon klar.


    Momentan geht die Rundung auf ganze tausend km aber zu meinen Lasten, da ich auf 61.000km abrunden "muss", also nur bis 67.000km fahren darf.


    Komme ich nun bis 31.12.07 auf auf einen Wert von 61.500km oder mehr bzw. gar auf 62.500km, kann ich jeweils aufrunden und dürfte dann bis 68 bzw. 69.000km in 2008 fahren. Deshalb würde ich den Stand vom 31.12. gerne nachmelden.


    Komisch, bei mir wird immer aufgerundet , z. B. bei 40.100 km auf 42.000 km. Immer bis zu den nächsten vollen 1.000 km.


    Außerdem hat man, so haben mir das zumindest öfters div. HUK-Leute gesagt, bei der HUK 1.000 km "Toleranz". Soll heißen, wenn man bis 1.000 km über die vereinbarte Grenze "verfahren" hat, muß man nicht nachzahlen.
    Man könnte also legal ca. 2.000 km mehr fahren als eigentlich vereinbart. Das sollte man natürlich nicht jedes Jahr ausreizen ;).

  • Zitat

    Original geschrieben von aikhoch
    übrigens wg. Scheibe 'flicken'. Dies ist nicht bei allen Gesellschaften kostenlos. Bei der Ineas z.B. wird die Selbstbeteiligung nur halbiert.



    Grüße


    Weiß ja nicht wo du das gelesen hast aber auf der HP von ineas hab ich was anderes gefunden!!
    Steinschlag-Reparatur
    Es ist nicht immer erforderlich, bei einem Steinschlag-Schaden (Sternförmiger Glassprung in der Windschutzscheibe) die komplette Scheibe auszutauschen. Wenn Ihr Glasschaden durch diese Steinschlag-Reparatur von unserem Partner behoben werden kann, verzichten wir komplett auf eine vereinbarte Selbstbeteiligung.
    Austausch der Windschutzscheibe
    Wenn Ihre Autoscheibe nicht mehr repariert werden kann, wird sie durch eine neue in Originalqualität ersetzt. Bei Ersatz der Scheibe durch einen unserer Partner verringert sich die vereinbarte Selbstbeteiligung um EUR 75. Haben Sie keine Selbstbeteiligung vereinbart, zahlen Sie natürlich überhaupt nichts.


    Ach ja der Partner ist Carglas

  • Zitat

    Original geschrieben von truckbaer
    Weiß ja nicht wo du das gelesen hast aber auf der HP von ineas hab ich was anderes gefunden!!


    das Dich das gleich so erregt!! :D
    ups, dann habe ich hier nur den letzten Teil gelesen. Ist aber auch kein Wunder bei diesem "Sitedesign" mal etwas falsch zu verstehen. ;)


    Ist eigentlich schon jemand bei ineas versichert und kann etwas dazu sagen?



    Danke

  • Also bei der HUK24 im Onlineantrag steht "Rundung auf volle 1.000 Kilometer".


    Ich würde bis x499km auf x000 abrunden, ab x500km auf y000km aufrunden. Von einer generelleln Aufrundung auf die nächsten vollen tausen km weiß ich nichts.



    Das bei Glasschäden auch bei Vandalismus die TK greif ist interessant, wusste ich gar nicht. Zählt eigentlich das Glas der Außenspiegel auch als Glasschaden? Angenommen jemand tritt gegen meiner Außenspiegel und nur das Spiegelglas geht zu Bruch. Muss das die TK zahlen?

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • alle glaßschäden werden über die TK reguliert! die greift halt bei allem ausser - klar^^ - vorsatz... egal ob dirn ast drauffliegt, dir ein vogel durch die scheibe fliegt oder dir jemand den spiegel wegtritt! bei moppeds interessant wenn z.b. wer das motorrad umwirft o.ä! <---- jetzt auf den seitenspiegel bezogen=)


    wenn jemand deinen spiegel wegtritt wird dir von der TK auf jedenfall das glaß bezahlt, abzüglich eventueller selbstbehalte...


    greetz weesel

  • Wie ist das, wenn das Auto laut Versicherung nur von Fahrern ab 23 Jahren gefahren werden darf? Ich meine doch das man "in Ausnahmefällen" auch als jüngerer Fahrer damit fahren darf, oder?


    Das wären nämlich ca. 250€ mehr an Versicherungskosten damit ich mit meinen 21 Jahren das Auto auch fahren darf. Allerdings studiere ich ca. 500km von zu Hause und damit auch von dem Auto weg. Dürfte ich dann in den Semesterferien rumfahren wie ich lustig bin?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!