ZitatOriginal geschrieben von handytim
Ja, geht nach wie vor.
Danke. Dann bin ich ja zumindest halbwegs beruhigt, denn das ist schon etwas, dass ich als Grundfunktion erwarte.
ZitatIst aber echt nervig alles doppelt wiederholen zu müssen, statt einfach die Gespräche zusammen zu schalten. Bei E-Plus kann man ja "große Konferenzen" mit bis zu 5 Teilnehmern (plus E-Plus-Kunde selber), aber wieso man zumindest nicht eine Dreierkonferenz bei Base anbietet? Ob ich jetzt hin- und her makele oder eben eine Konferenz ist trafficmäßig eigentlich das gleiche...
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht und finde es auch recht nervig. Wie gesagt ist das für mich ein Feature, dass ich zwar nicht regelmässig brauche, aber durchaus ab und zu und dann auch sehr praktisch finde. Hin- und hermakeln ist sicherlich nicht optimal (schon im privaten Umfeld nicht, ganz zu schweigen davon, dass es irgendwie ärgerlich - weil unnötig - ist). Aber letztendlich ist es immer noch besser als aufzulegen und zurückzurufen, was Base für mich killen würde (hab im Alltag eh genug Festnetztelefone um mich herum, die ich auch nutzen kann, so dass Base einfach nur komfortabeler, aber nicht billiger für mich wäre; macht man Base also weniger komfortabel, wird's für mich unsinnig).
Falls hier jemand von E+ mitliest: warum ist es nicht möglich, Telefonkonferenzen als Feature zu aktivieren ohne es in die Leistungsbeschreibung aufzunehmen. Bei Missbrauch wird es dann einfach wieder deakiviert. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand versuchen würde dann einen gewohnheitsrechtlichen Anspruch geltend zu machen...
Oder alternativ dazu: ich würde sogar für die Freischaltung von Telefonkonferenzen bezahlen (so lange es sich im Rahmen hält, da ich es vielleicht ein- bis zweimal im Monat nutze).