Ay Yildiz - türkische Prepaid bei E-Plus

  • Hallo,



    E-Plus hat was neues (was TTler ja schon "ahnten" :-)



    Siehe auch http://www.teltarif.de/arch/2005/kw41/s19013.html


    Ay Yildiz ("Der Stern" ?)
    Zielgruppe türkischsprachige Menschen in .de


    Prepaid
    Kaufpreis 19,95 EUR
    Startguthaben 10,00 EUR
    Taktung 60/1
    Minutenpreis
    zu allen Netze (fest/mobil) in .de und .tr (!) 29 Cent


    SMS
    zu allen Netzen (mobil) in .de und .tr 14 Cent


    bei Roaming in .tr (alle drei Netze)
    incoming 29 Cent
    outgoing
    Sprache - Free & Easy Roaming-Preis
    SMS - 29 Cent


    Alle anderen Tarife / Funktionen --> Free & Easy


    Verkauf
    E-Plus Läden, Mobilfunk-Händler, türkische Super-Märkte, Reisebüros
    eigener Ay-Yildiz-Shop, Karl-Marx-Straße 69, Berlin


    Homepage (in Kürze) http://www.ayyildiz.de


    Durch die günstigen incoming Roaming-Tarife könnte die Karte auch für deutsche Urlauber in der Türkei interessant sein.

  • Bin mal gespannt, wieviele VF UMTS Handys plötzlich Ay Yildiz im Display stehen haben. :D

    "Jeder, der wie ich ein fanatischer Liebhaber der Kleinelektronik ist, weiß, dass man Geräte alle paar Wochen wechseln muss, will man den Zustand tiefer Befriedigung erhalten, den diese Objekte in frischem Zustand erzeugen." Dieter Nuhr - wie recht er doch hat!!

  • noch was...


    es gibt eine Promo, vom 03.11 bis 31.12.05: Gespräche in die Türkei nur 14 cent


    Hotline ist die 1135, 49 cent die minute


    Startguthaben ist 6 Monate gültig.



    Grüße
    H.S.

    Components picture, testing capacitors recycle deal send beer. Transfer argument errors messages denied root chmod alarm.


    From: etiquette yourself

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilden
    Bin mal gespannt, wieviele VF UMTS Handys plötzlich Ay Yildiz im Display stehen haben. :D


    Fragt sich nur ob AY SIM-Karten UMTS-fähig sind...

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Schön, dass man auch an Deutsche denkt, die in Grenznähe wohnen und auch Freunde jenseits der Staatsgrenze haben (so wie ich). Jedesmal wenn ich Freunde in den Niederlanden bzw. Belgien anrufe oder eine SMS schicke, krieg ich die Krise: Manchmal sind die Leute keine 5km entfernt und man bezahlt einen astronomischen Preis für ein Telefonat oder eine SMS.
    Warum können die Netzbetreiber nicht die Dt.Telekom nachahmen, die, solange ich mich erinnern kann, eine Vis-a-Vis-Tarifzone hatte, in der grenznahe Nachbarstädte im Ausland zu günstigeren Preisen erreichbar waren, als grenzferne Regionen?! Wenn ich also mit dem Handy in Deutschland eingebucht bin und eine Rufnummer in Maastricht +3143... anrufe, wäre dieser Anruf spürbar billiger...ein schöner Traum!


    Stattdessen sind Gespräche nach Anatolien günstiger! Vielen Dank ... das grenzt an Diskriminierung !!!

  • Hallo,



    warum gibt es solche Aktionen meisten für unsere türkischen Mitbürger meistens? Es gibt doch genug andere Ausländer im Land...

    Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.

  • Zitat

    Schön, dass man auch an Deutsche denkt,


    Ich finde das ganze auch irgendwie alles verarsche(sry dafür!),man ist hier im eigenen Land und die anderen können in die Heimat bald billiger bzw. gleich telefonieren,armes Deutschland,ich finde solche Aktionen einfach nur noch traurig! :flop: :rolleyes:

  • Das Problem ist, wenn du dich als Deutscher öffentlich darüber ausläßt, zeigen alle mit dem Finger auf dich und sagen: "Der ist fremdenfeindlich!" Dass man gleichzeitig aber einen internationalen Freundeskreis mit sämlichen Hautfarben habt, interessiert die Finger-Zeiger in diesem Augenblick nicht...


    Ay Yildiz ... das Sinnbild für Verarschung der Leute im eigenen Land !

  • Hallo,


    die Sache ist einfach die, daß E-Plus mit aller "Gewalt" seine Kundenzahlen nach oben pushen will. Vor dem Start von Base hatten sie 9,5 Millionen, danach... muß man mal sehen.


    Das eine sind günstige Tarife, die jetzt endlich (viel zu spät) auch massiv beworben werden, schaut mal auf die Plakatflächen in Eurer Stadt, überall Werbung für Base.


    Das andere ist die "Segmengierung", man strickt jetzt Angebote für Zielgruppen, für Bäcker, Bauern, Metzger, Opel-Fahrer oder Nintendo-Spieler, für Türken, vielleicht auch Griechen, Spanier, Russen, Italienier und so weiter.


    Ausländische Mitbürger sind sehr kommunikativ und telefonieren wesentlich mehr als wir, weil das in ihren Heimatländern oft lächerlich günstig ist, die italienische Hausfrau telefoniert mehr, als ein deutscher Manager. (Kein Wunder bei den Preisen in Italien)


    Also will man diese Zielgruppe und da muß man natürlich ein günstiges Angebot machen.


    Ay yildiz kann auch von deutschsprachigen Kunden gekauft und genutzt werden, aber einzig der 29 Cent-Preis in die Türkei ist dabei interessant, innerhalb Deutschlands kann ich mit Simyo, Blau, Debitel Light oder anderen Anbietern für 19 Cent telefonieren, mit The Phone House gehts sogar schon für 14 Cent.


    Die Preise von Mobilfunk ins Ausland sind brutal hoch, ich hoffe, da wird sich bald was tun. Vielleicht sollte die Regulierungsbehörde, pardon Netzagentur da mal eingreifen, mal sehen, wie Herr Stoiber das sieht.


    Die Mobilfunker waren es bisher gewohnt, sich "dumm und dusslich" zu verdienen, das Geld wurde benutzt, um schwächelnde Festnetze oder andere "arme" Unternehmensteile zu sanieren und die "Shareholder" zu begeistern, nicht nur in Deutschland.


    Die Rechnung bei sinkenden Preisen telefonieren die Leute mehr, wäre vor Jahren noch aufgegangen, jetzt sind die Leute verunsichert, weil sie nicht wissen, ob es nächste Woche noch ein besseres Angebot irgendwo gibt.


    Wir rennen jetzt mit zig Karten rum und telefonieren am Ende doch nicht mehr, weil wir erst nachdenken müssen, welche Karte jetzt günstiger wäre und welche Nummer wir bekannt geben, damit wir hier oder dort erreichbar sind.


    E-Plus Chef Uwe Bergheim wird zum Jahresende das Unternehmen verlassen (das wurde heute offiziell bestätigt) Ich bin gepannt, wer sein Nachfolger wird und welchen Kurswechsel dieser dann durchführen wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!