abheben der gegenstelle erkennen??

  • hey leute,


    ich bräuchte wieder mal eure hilfe.
    und zwar hat ein freund von mir folgendes problem. er hat einen sogenannten bürojop und muss sehr viel telefonieren (vom festnetz). oft muss er bei einer nebenstelle der firma anrufen, dort kann es allerdings vorkommen, dass auch nach 2-3 minuten läuten lassen keiner abhebt. da jede verschwendete minute auch verschwendetes geld bedeuted - möchte er, dass ich ihm etwas baue, das ihm signalisiert wenn bei der nebenstelle jemand abhebt. (ob da nun ein led aufleuchtet oder eine glocke leutet ist mir bis jetzt noch egal)
    es geht mir noch darum wie ich das feststellen kann, wenn die gegenstelle das gespräch annimmt???


    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    mfg stani

  • IMHO geht das in Zeiten der digitalen VSTs nur noch via Auswertung des Freizeichens. Wahrscheinlich lässt es sich via PIC + NE 567 o.ä. realisieren.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Er kann auch im Freisprechmodus anrufen, dann hört er wenn einer dran geht. Oder man wertet im ISDN - D Kanal die Meldungen aus. Wenn der anderer abhebt kommt ne connect meldung.

  • Die ISDN-Gigasets zeigen das an, ist aber keine Auffällige signalisierung und wenn die Anlage eine eigene Warteschleife hat, hilft auch das nicht.


    Am einfachsten dürfte hier ein Freisprechtelefon sein ((ISDN)-Gigaset mit oder ohne Schnur)

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • bekommt das anrufende telefon nicht irgend ein signal zurück, wenn die gegenstelle abhebt? zumindest irgend ein zählimpuls für einen gebührenzähler oder so etwas müsste es doch geben!?


    mfg stani

  • Moin,


    NAJ schreibt doch ... D-Kanal Protokoll auswerten!
    D.h. über den Datenkanal wird natürlich ein Impuls zurückgegeben. Welche Formatierung der unterliegt - keinen Ahnung. Aber es gibt am PC so kleine D-Kanal Wächter, die den Kauderwelsch des D-Kanals nahezu in echtzeit auf dem Bildschirma ausgeben.


    Wie aber auch angeführt - schon eine Warteschleife würde das gleich Signal ausgeben.


    M.

  • D-kanal-trace kann ich ja nur mit isdn machen, oder?
    bei meinem problem hab ich ja einfach nur einen ganz normal analogen anschluss!


    mfg stani

  • ... dann muss ich mich ausklinken! Analog ... hab ich kaum ne Ahnung mehr! Dürfte aber schwieriger werden.

  • Wobei das mit dem D-Kanal bei guten Warteschleifen geht. Da wird dann angezeigt, das man grade Wartet. Ist aber nicht bei jedem.


    Analog dürfte die Tonauswertung alles sein, was geht. Evtl könnte man den Angerufenen auffordern, eine Taste zu drücken (könnte aber evtl nicht gehen, wenn die im Call-Center was anderes als ein normales Telefon haben)

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!