Welches MP3-Autoradio?


  • ja .. sicherlich


    hab mir 2 stück vor nem Monat bei penny gekauft von REdstar.


    99 euros das Stück .. 200W ..werden auch bei ebay verramscht .
    Mehr auszugeben rentiert sich eigentlich nur ..wenn du auch jemand bist der seine "eigenen" Cd´s ript und sie zu Backupzwecken auf MP3 Cd´s presst.
    Für gesaugte und nicht optimal gerippte Sachen reicht ein billiges Teil auch.
    Vorallem weil innen die gleiche Hardware werkelt.
    Gibt ja nen Haufen Freeware Programe die die Mp3´s noch ein bischen optimieren können .. einfach Googgle betätigen.
    Ich mach das meistens mit Nero ..beim Brennvorgang..wegen den unterschiedlichen Lautstärken .. was bei gemischt gesaugten Sachen recht nervig ist im Auto.


    grz

    The more you hate me ...the more you will learn


    --full-metal-jacket--

  • Jagut,aber ein bisschen komfort will ich schon,


    und mein absoluter Favorite is das JVC KD-LH3101!


    Nur wo ist der Unterschied von dem Radio zum JVC KD-LH1101 ???



    gruß Björn

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • kurz was zu dab: hier in bayern (unterfranken) hat man damit richig sauberen empfang , auch da wo fm schon weg ist oder rauscht.Ich habe noch ein dab hannover 106, inkl antenne und dab box für 120 euros von ebay. der Empfang war aber erst dann gut und störungsfrei, als ich es übers herz gbracht hatte ein 2. loch in mein dach bohren zu lassen (heul). seitdem schwöre ich auf dab, alleine schon wegen gescheiten sendern (Rock antenne und DasModul),


    zum Wodstock Dab 52: der Preis dürfte rapide sinken, weil der nachfolger jetzt rauskommt. ich kann nur dazu raten!

  • Sony CDX MP40 vs. Blaupunkt Daytona MP53


    Was haltet ihr denn von den beiden Modellen Sony CDX MP40 (ca. 175 Euro) und Blaupunkt Daytona MP53 (ca. 200 Euro) ???
    Welches ist (wohl) das besssere oder würdet ihr in der Preisklasse ein ganz anderes Empfehlen?


    Danke im voraus und noch ein schönes Restwochenende ...


    -RaupeHH-

  • Also in der Preisklasse ist das Blaupunkt schon ganz in Ordnung.



    Aber ich möchte mir jetzt nach dem Urlaub, anfang September auch ein MP3 Autoradio kaufen, in der Preisklasse 300-350,- EUR


    Mein Favorite war ganz klar: JVC KD-LH3101


    aber nun war ich letzte Woche im Saturn und hab das Sony CDX-M850MP



    Im Preis tun die sich nicht soviel!


    Soweit ich was hat das Sony kein Drehregler...das wäre nicht so gut!


    Beim JVC hat man auch den Vorteil, einfach eine CD brennen mit mp3s und bildern und die mp3s werden abgespielt und die bilder auf dem display angezeigt...klingt schon gut!


    Was meint ihr, welches soll ich mir holen?


    Oder ein ganz anderes lieber?


    Gruß,


    Björn

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • hallo forum,


    wie ich gelesen habe soll der JVC KD-LH3101 das :top: gerät sein.


    mein dad will sich nun auch einen neuen autoradio der mp3 abspielen kann, zulegen. sein preislimit ist bei 200€ !


    was haltet ihr von dem JVC KD-LH7R incl. Fernbedienung ?? kostet bei exxy 175€ (sofortkauf).


    bin über jeden ratschlag dankbar, da dass nicht so mein themengebiet ist ;):D


    DANKESCHÖN :)

  • Pioneer DEH-P77MP


    So, statt ein neues Thema aufzumachen, hänge ich meine Frage einmal hier an. Ich interessiere mich für o.g. MP3-Autoradio, vor allem wegen des schlichten Designs. Meine Frage: Hat jemand das Modell schon eingebaut und kann mir etwas zur Handhabung bei MP3-CDs sagen? Wieviel Text wird angezeigt, laufen die Titelnamen ständig durch oder werden sie abgekürzt, das Display auf dem Bild wirkt ja sehr klein, was die Darstellung von Buchstaben angeht. Hier mal ein Bild:

  • Tchibo MP3


    Hallo,
    habe bei Tchibo dieses CD-Autoradio gesehen. Kann man dieses Teil mit gutem Gewissen verschenken?

    Grüße aus Alpen !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!