3er BMW Touring

  • Zitat

    Original geschrieben von Dp|A13kz Chacun à son goût - Die Prioritäten sind verschieden


    Ja, da bin ich gleicher Meinung!


    Übrigens Jochen, laut Wikipedia ist der Begriff Budget so definiert:

    Zitat

    Ein Budget (auch Etat) ist ein in wertmäßigen Größen (Geldbeträgen) formulierter Plan von Einnahmen und Ausgaben.


    Also hast du die Ausgaben fürs Auto nicht so hoch budgetiert wie jemand der einen BMW kaufen will schätze ich mal!


    Übrigens, gerade in der Sendung "Rent a Pocher" auf PRO7 wurde wieder ein herber Schlag gegen das Image der 3er BMW-Gemeinschaft ausgeübt...
    Nun fängt das bereits im Fernsehen an... :rolleyes:

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Zitat

    Original geschrieben von grambler
    Ja das mit dem Leasing ist so eine Sache. Ich bin der Meinung, entweder kann man sich etwas leisten, seis nun ein Auto oder sonstwas, oder man kann sich das nicht leisten.


    In meinen Augen ist Leasing nur eine andere Finanzierungsmöglichkeit. Wenn man nur den Wertverlust zahlt ist es auch in Ordnung. Muss also nicht gleich mit "Posen" zu tun haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Das Budget ist per Definition das Geld, das zur Verfügung steht!
    Erst im zweiten Schritt kann man daraus das machen, was man dafür ausgeben WILL!


    Ja und Nein. Auf der einen Seite ist das Budget was man insgesamt hat. Sprich das Einkommen plus Erspartes/Ererbtes usw. Aber wie du selber sagst, selbst mit 200.000 Euro würdest du keine 55000 für einen BMW ausgeben. Andere haben nur 30000 und kaufen den BMW machen also 25000 Schulden. Weil deren Präferenzen, aus welchen Gründen auch immer, wo anders liegen wie bei dir.


    Mir ist es letztendlich egal wer wieviel Geld für was ausgibt. Die Diskussion ist auch eher sinnlos, da man den anderen nicht von seiner Meinung überzeugen kann, da es hier eher nicht rationell zu geht.


    Ich finds nur krass, wenn Leute sich ein teures Auto kaufen wegen dem tollen Image, es sich aber nicht wirklich leisten können.


    bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von bastian_S
    da man den anderen nicht von seiner Meinung überzeugen kann


    Wie bereits mehrfach geschrieben, war das auch nicht Sinn der Diskussion und gar nicht meine Absicht.
    Ich habe meine Sicht der Dinge dargestellt.


    Meine persönliche Meinung ist: das Auto, das ich mir mit dem Geld, das ich in der Hand habe (!) nicht leisten kann, kaufe ich mir nicht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Meine persönliche Meinung ist: das Auto, das ich mir mit dem Geld, das ich in der Hand habe (!) nicht leisten kann, kaufe ich mir nicht.


    Dieser Meinung bin ich auch. Hatte ich aber schon mehrfach geschrieben...

  • Hallo,


    ich häng mich mal an, nachdem hier so kräftig über Preise und deren Rechtfertigung geschrieben wurde:


    Wie siehts denn mit einem Jahreswagen aus? Der Abschlag zum Neupreis kann ja sehr hoch werden, dann fährt man für die kommenden Jahre mit einem deutlich reduzierten Wertverlust weiter.


    Was würdet Ihr bei einem 318d touring (EZ: 2004) mit ca. 15000 km (NP: 28050 EUR) sagen bei einem Preis von ca. 17.000, d.h. ca. 40% Abschlag?


    Für mich ist das neben dem Kauf auch eine wirtschaftliche Überlegung, welche Kosten (inkl. Wertverlust, Verschleiss) über die nächsten Jahre auf mich zukommen, oder anders, mit welchem Wiederverkaufswert ich rechnen kann. Wer möchte das obige Beispiel (ist ja ein E46) kommentieren?


    Gruss
    Dieter

  • Generell sind natürlich Jahreswagen günstiger, Konkurrenz belebt eben das Geschäft.


    Der Wiederverkauf ist immer mit Risiken verbunden, du weißt ja nicht wie bis dahin die Lage am Automarkt so ist. Der 318td ist ja jetzt motortechnisch so der Bringer, als wenn sich Leute drum reißen würden. Das sieht beim 320d schon anders aus. Alles nur IMHO.

  • für mich sieht es wie folgt aus. wenn ich 30.000 eur oder wieviel auch immer auf einem festgeldkonto parke und von mir aus 1,5-2 % rendite damit erziele, wäre ich doch doof, wenn ich einen neuwagen nicht mit einer 0 oder 1 % finanzierung laufen lasse. die partnerbanken der autohäuser hauen ja immer mal wieder solche angebote raus. richtig spannend wird das ganze dann noch mit fremdwährungsdarlehen und risikoträchtigeren geldanlagen. für leute mit nerven aus draht :-)

    Suche:


    nix, bin derzeit mit dem iphone glücklich!

  • Ich bin mir mittlerweile recht sicher, daß mein erster Neuwagen auch mein letzter gewesen sein wird. Eben wegen des Wertverlusts im ersten und zweiten Jahr. Ich "mußte" ihn nach 15 Monaten verkaufen und mit gerade einmal 52000km auf der Uhr. Das waren dann gerade mal 9000 Euro Wertverlust, das waren fast 30% Wertverlust.
    Im Nachbarort gibt es einen Händler, der vor allem Opel Jahreswagen, Halbjahreswagen, Direktionswagen und Wagen von Werksangehörigen verkauft. Die Autos haben zwischen 5000 und 20000km auf der Uhr und sind meist max. 1 Jahr alt. Das Kauf- "Modell" erscheint mir eigentlich am Vernünftigsten. Ist natürlich nicht speziell auf die Marke Opel bezogen. Aber gerade die Vectras kommen durch den ersten hohen Wertverlust in Preisregionen, die ich sehr interessant finde.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!