Anruf bei Kündigung von Vodafone

  • Was twister schreibt, ist alles völlig richtig.


    Telefonische Werbung ist grundsätzlich in zweierlei Hinsicht unrechtmäßig. Es handelt sich dabei einerseits um eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes des Angerufenen, andererseits auch um einen Wettbewerbsverstoß (Belästigung des Verbrauchers). Der Unterlassungsanspruch des Angerufenen ergibt sich damit direkt aus § 823 Abs. I BGB, der wettbewerbsrechtliche Unterlassungsanspruch (den allerdings nur ein Mitbewerber oder z.B. eine Verbraucherzentrale geltend machen könnte) aus § 8 Abs. I i.V.m. §§ 3; 7 Abs. I, II Ziff. 2 UWG.


    Wenn ein Kunde in einem Schreiben an den Netzbetreiber zum Ausdruck bringt, daß er keine Anrufe wünscht, wird damit nicht nur eine eventuell früher erteilte Erlaubnis widerrufen, sondern auch ganz speziell jeglicher Anruf zur Kundenrückgewinnung ausgeschlossen.
    Jede Person kann jeder beliebigen anderen Person (und natürlich auch jedem beliebigen Unternehmen) jederzeit verbieten, sie anzurufen, und dann den Unterlassungsanspruch notfalls auch gerichtlich durchsetzen. Momentan ist das z.B. auch die einzige Möglichkeit, sich gegen das sogenannte Stalking zu wehren (strafrechtliche Regelungen sind hier ja in Planung).


    twister, Deine andere Frage werde ich nachher noch im betreffenden Thread beantworten.

  • Also mein Handy hat eine Auflegen-Taste, die betätige ich immer, um ein Gespräch zu beenden (/ironie off). Warum legt Ihr nicht einfach auf wenn vodafone oder wer auch immer von der Outbound-Front nervt?

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Zitat

    Original geschrieben von sysmo
    Was mir aber nicht einleuchten will ist, dass es scheinbar einige Pfeifen nicht auf den Schirm bekommen, wie man sich zu verhalten hat. Jener Mensch (!) der euch da anruft, macht seinen, und dazu miserablen, Job, der mitunter derart entwürdigent sein kann. Ruft er euch nicht an, weil er sich denkt: "jamei... der wird gute Gründe haben...", dann ist er seinen Job los.


    Klingt ja fast schon mitleid-erweckend, was du da schreibst.


    Soll man nun aus Mitleid sich auf solche Anrufe freuen, nur damit derjenige seinen Job behält, der so miserabel ist?! :-)


    Dann müsste ich an der Straße auch den Wachtturm nehmen, jedem Bettler Geld geben und Zeitungsverkäufern jede erhältliche Zeitung abkaufen, weil sie auch einen so schlechten Job haben und davon leben müssen...

  • Zitat

    Original geschrieben von azzkikr
    Also mein Handy hat eine Auflegen-Taste, die betätige ich immer, um ein Gespräch zu beenden (/ironie off). Warum legt Ihr nicht einfach auf wenn vodafone oder wer auch immer von der Outbound-Front nervt?


    Naja, wenn man ohne Worte auflegt, könnten die das für eine Leitungsstörung halten und nochmal anrufen.


    Wenn man aber denen sagt, dass sie gar nicht anrufen dürfen und man es als Belästigung ansieht, dann wissen die Bescheid.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!