Wenn der Kontakt zu der Firma noch gut ist, würde ich das so zu regeln versuchen:
- ehem. Chef anrufen, 2 min Smalltalk, Grund des Anrufs erklären und den Vorschlag machen, das du einen Vorschlag einrichst, wie dein Arbeitszeugnis aussehen soll. Freundlich aber bestimmt fordern.
- Am gleichen Tag: Einreichung des Vorschlags mit bitte, doch ein solches Arbeitszeugnis binnen 2 Wochen auszustellen
- 3 Tage später: Chef anrufen, abchecken ob das Zeugnis so geschrieben wird oder nicht. Wenn nicht, nochmal bestimmt durchblicken lassen, das der von dir gemachte Vorschlag nicht großartig diskutabel ist.
Wenn der Kontakt zu der Firma noch in Ordnung ist und du ein realistischen Vorschlag machst (ich denke, ein "einser" Zeugnis wäre zuviel des guten...) wird sich keine Firma der Welt die Mühe machen, die Sache gerichtlich auszutragen, wenn man es auch mit einem 10 minüten abtippen deines Vorschlages bereinigen kann.
Wie ein gutes Arbeitszeugnis aussehen muss kannst du im Internet rausfinden, eigentlich sind es immer die gleichen Floskeln.
Zur Stellenbeschreibung vielleicht nochmal in den Arbeitsvertrag gucken, was dort steht und vielleicht übernehmen.