Wohin mit hohem, ungenutztem Sim-Guthaben?

  • Darauf muss man erstmal kommen


    Habe jetzt erstmal beim onlinetvrecorder.com aufgeladen.....aus 50 Euro Prepaidguthaben dann 25 Euro beim Onlinetvrecorder.com inkl. 1 Jahr tV.Streaming über schöner fernsehen

    https://www.we-love-tv.com/payment/sms


    In 5 Euro Stufen, den onlinetvrecorder.com Account ( halt wie eine TV.Programmübergreifende Mediathek ) und den schöner-fernsehen.de Account ( für TV Streaming ) aufladen

  • Ich habe erfahren, das unser ÖPNV Anbieter das zahlsystem in der App gerade umbauen will.


    Bin gespannt in welche Richtung das gehen wird....


    Habe dem NVV mal eine Mail zukommen lassen, das man ja auch beim NVV


    Genau wie bei


    https://sng-eticket.com/login


    Eine integrierung fürs zahlen des 49 Euro Ticket per Prepaidguthaben mit einplanen könnte um die eigenen verkaufszahlen für das 49 eueo Ticket zu steigern und so eine höheren gesamtanteil am fördertopf zu generieren.


    Bin gespannt.


    ---


    Wollte aber eigentlich mal vorschlagen, das das ja jeder 49 Euro ticket Interessent mit Verweis auf den link der sng-eticket.com bei seinem eigene verkehrsverbund anfragen könnte.


    Vielleicht klappt es dann ja bald für uns grössere Guthaben sinnvoll über das 49 Euro Ticket verwerten zu können ?


    Man muss ja nicht unbedingt dazu schreiben das es beim sng nur mit simkarten von 2 der 3 netzbetreiber geht und nicht mit unseren Discounter.simkarten.


    Einfach als kleinen anstoss, das bei den verkehrsverbünden mal über handyzahlung nachgedacht wird.

  • Beim SWB Bonn z.B. über deren easyGO App kann man standartmäßig alle Tickets AUSSCHLIESSLICH per Mobilfunkrechnung/Prepaid Guthaben zahlen.


    Leider bieten die über diese App NICHT das DeutschlandTicket an 8|


    ebenfalls mit der MVB easyGO App in Magdeburg

    Einmal editiert, zuletzt von Bastelino () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Bastelino mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Beim SWB Bonn z.B. über deren easyGO App kann man standartmäßig alle Tickets AUSSCHLIESSLICH per Mobilfunkrechnung/Prepaid Guthaben zahlen.


    Leider bieten die über diese App NICHT das DeutschlandTicket an 8|


    ebenfalls mit der MVB easyGO App in Magdeburg

    Mach mal eine anfrage warum ?


    Mit link zum sng-eticket.com

  • du kannst das gerne übernehmen - da du da ja schon mehr erfahrung hast.

    Ich wohne ja nicht dort....und für meine Heimat.ÖPNV habe ich ja bereits die Anfrage gemacht.


    Ergo...es sollte doch jemand machen, der in dem Gebiet wohnt und deren Besonderheiten der App auch kennt.

  • Akzeptiert er aktuell SEPA-Lastschrift? Dann könnte das der Grund sein.

    Keine ahnung....vermutlich aber schon.


    Da sind gerade beim 49 Euro ticket ja viele Abbuchungen geplatzt, weil falsche Kontodaten oder iban fremder personen angegeben wurden.


    Ein Grund mehr für um Zahlungen vom hqndyprepaidguthaben mitzunehmen wie es der SNG ja macht.....und eben dann lieber eine automatische Kündigung zum Monatsende einzubauen.


    Dann kann man ja dem Kunden trotzdem anbieten mit einer späteren weiteren Abbuchung auch den nächsten Monat wieder beim verkehrsverbund ein neues 49 eueo Ticket zu buchen.


    Was aber bei unserem NVV doch stört....der Anbieter über den die Zahlung Abgewickelt wird will 12 % für seine Arbeit.


    Ein 49 Euro Ticket kostet würde über diesen Weg mit Handyguthaben dann knapp 55 Euro kosten.....was z.b. bei Lidl connect ja auch relativ gut über die 5 Euro Kunden.werben.Kunden Gutschriften aufgestockt werden könnte.....in den plus 5 Euro Bereichen.


    Mal abwarten - derzeit gibt's ja bei lidl connect im Rahmen der Aktion 50 Euro für Rufnummer Mitbringen....da werde ich dann wohl bald einige Lidl Simkarten mit mehr als 50 Euro von denen haben.


    Dann müsste nur noch unser NVV mitspielen beim Umbau der App....grins...und das 49 Euro ticket wirklich integrieren für Handyguthabenbezahlung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!