Ich habe jetzt das erste Mal Instavouch probiert, nachdem es mit Govost derartige Schwierigkeiten gab.
Das hat gut funktioniert, inkl. sehr schneller Antwort auf Nachfragen.
Ausserdem gibt es keine extra Gebühr bei Gutscheinen die per mail versandt werden.
Schau mal aufs Impressum und vergleiche die von Govost und Instavouch - ich weiss nicht, ob das schon immer so aussah und ich nur nicht hingeschaut habe, aber man kann sich seinen Teil bei govost denken.
Meinen gestern bezahlten Gutschein habe ich immer noch nicht und auch keine Antwort auf mehrere Nachfragen.
Wohin mit hohem, ungenutztem Sim-Guthaben?
-
-
-
Man erhält 50% des aufgeladenen Guthabens. Das steht auf der Seite zum Aufladen.
Weitere Gebühren gibt’s nur, wenn der Gutschein per Post kommt. Also nicht bei z.B. Amazon oder Penny Gutscheinen.
Nutze die Seite jetzt ein paar Monate und bin zufrieden!Nur 50%! :eek:
Deswegen habe ich das auf der Seite nicht gefunden bzw. es war gut versteckt. Da nutze ich mein Guthaben lieber für die örtlichen Tageszeitungen (ohne Gebühr) und für Parkgebühren (-10% SMS Gebühren). -
Wie geht es mit der Tageszeitung?
Ich generiere noch die eine oder andere Briefmarke
-
-
Wie geht es mit der Tageszeitung?
Ich generiere noch die eine oder andere Briefmarke
Bei uns kann man einzelne Ausgsaben auf der Internetseite der Zeitungen als pdf Datei kaufen (Preis 1 € bzw. 1,70€ je nach Zeitung und nur dieser Preis wird vom Guthaben abgezogen) und u. a. mit Handyguthaben bezahlen. Diese pdf Dateien sehen aus wie die gedrukte Zeitung.
Bei der Stiftung Warentest kann man auch einzelne Ausgaben und Testberichte als pdf Datei mit Handyguthaben 1:1 bezahlen. -
Ich habe jetzt das erste Mal Instavouch probiert[...]
Hatte das auch ein paar Mal erfolgreich mit der EM-Karte probiert. Jetzt geht es nicht mehr mit Hinweis auf eine bestehende DAS
-
Also bei mir funktioniert es. Der Ablauf wurde verändert, es wird eine Seite von O2 zwischengeschaltet, aber es geht.
-
Govost lief die letzten Tage problemlos wieder.
-
Also bei mir funktioniert es. Der Ablauf wurde verändert, es wird eine Seite von O2 zwischengeschaltet, aber es geht.
Ok, besten Dank, das ist dann neu. Bei mir kam direkt die Ablehnung ohne vorherige Weiterleitung o.dergl.. Vielleicht hatte ich gerade die Umstellungsphase erwischt. Werde es die Tage erneut probieren...
-
Govost lief die letzten Tage problemlos wieder.
Bei mir ging GOVOST bis zuletzt nicht mehr mit o2-Karten. Der Redirect zur Telefonica-Seite hat seit der Umstellung nicht funktioniert. Nun ist die Seit gar nicht mehr erreichbar: "403 Forbidden". Unterstreicht das Niveau von GOVOST..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!