ABI '06-Vorfi: Lessing-Gymnasium - Lust auf Party?

  • Hey Community!
    Da wir in unserem letzten Schuljahr sind und im Juni unseren Abi-Ball feieren wollen veranstalten wir - als die Jahrgangsstufe 13 des Lessing-Gymnasiums Köln-Porz-Zündorf - in den kommenden Wochen und Monaten Abi-Vorfinanzierungs-Partys. Die erste wird am Mittwoch den o5.1o.2oo5 im Schmelztiegel stattfinden. Am Montag den 1o.1o.2oo5 wird es eine Vorfi im Prime-Club geben...


    Hier der Flyer zu der Vorfi im Schmelztiegel:


    Den anderen und alle kommenden Flyer werde ich hier im Thread posten...


    Wir würden uns über Zahlreiches Erscheinen freuen :) Vielen Dank im Voraus und viel Spaß beim Feiern!


    LG


    EDIT:
    Vorfi am 26.12.2oo5 in der Roonburg:

  • Zitat

    Original geschrieben von NoxX
    ist 1€ für leitungswasser nicht zuviel verlangt? :D


    Also die Getränkepreise sind doch wohl das Allerbeste! Sonst bezahlt man in ner Kölner Kneipe mindestens 1,80€ für ein Kölsch.. - Leitungswasser gibts sogar kostenlos auf den Toiletten :D Kannst ja mal nach Köln kommen und die Frage stellen (ist nich böse gemeint ;) )


    Naja, also ich freue mich schon auf die Party.. Wer nicht kommen will muss ja nicht kommen. Ist ja nur eine "Empfehlung" bzw. Bitte ;)


    Grüße aus dem schönen Köln ;)


    PS: Dat Wasser vun Kölle is joot.. *sing*

  • (Satire-Modus-an)
    Ich habe in den Monaten vor meinem Abi (halbwegs) gelernt, anstatt mein Abi schon 6 Monate im Vorfeld zu feiern :p
    Der größte Witz ist, dass diese Feten (bei uns) teilweise unter der Woche statt finden (welcher Gastronom läßt sich schon den Wochenendumsatz versauen) und die zukünftigen Abiturienten selbst für den größten Umsatz sorgen und sich anschließend über den Gewinn freuen.
    (Satire-Modus-aus)


    @ Tino
    nimms bitte nicht persönlich! Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Abi, dass alles so läuft, wie Du es Dir erhoffst und natürlich viel Spaß beim Feiern :)


    Mein Favorite-Modell wäre allerdings:
    Am Anfang der 11. Klasse von jedem Schüler 100 € einsammeln und gewinnbringend in ein festverzinsliches Wertpapier investieren :top:
    Je nach Größe der Jahrgangsstufe und Anlageform sollten bis zu 1.000 € Zinsen drin sein.


    Gruß
    Andreas

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Andreas, das mit deiner Idee in ein Wertpapier zuinvestieren ist nicht besonders, denn wie willst du einen ordentlichen Abiball mit 1000€ finanzieren?!


    Wir hatten bereits seit der 11. Klasse bis kurz vor dem Abi diese Partys ( bei uns nennt sich das Beschaffungsparty ) durchgeführt und schließlich ca. 6500-7000€ Gewinn gemacht. Wie der Abiball dann aussah brauche ich ja nicht zu sagen :D und es ist trotzdem noch Geld übrig, dass wir nutzen um in regelmässigen Abständen "stufeninterne Partys" zu feiern um den Konktakt nicht völlig zu verlieren.


    Und auch wenn man vor dem Abi lernen sollte, gibt es immer einen Tag am Wochenende oder unter der Woche an dem man mal die Sau rauslassen kann. Denn wer jeden Tag lernen muss bzw nicht auf einen "freien" Tag verzichten kann, der sollte sich das mit dem Abi nochmal überlegen ;)


    Dir Tino und deiner Stufe wünsche ich viel Erfolg!

  • Wer hat denn den Umsatz auf diesen Feten generiert, wenn ich fragen darf ???
    Meistens ist auf diesen Feten in erster Linie die Jahrgangsstufe selbst vertreten ist. Ein Wirt der bei sich selbst der beste Kunde ist, kann sich auch über einen Gewinn von 7.000 € freuen (Stichwort: Milchmädchenrechnung) :D


    Ich will jetzt auch nicht grundsätzlich gegen alle Abi-Finanz-Feten schießen, aber in vielen Fällen ist der Party-Aufwand für Planung und Durchführung größer als der Lern-Aufwand.


    Ablenkung gehört zum Lernen dazu (somit auch das Feiern), aber die Verhältnismäßigkeit muss stimmen. Stufen die 3 Monate vor dem Abi, 6 Feiern ausrichten, hatten bestimmt ne tolle Schulzeit, allerdings werden sich einige Beteiligte hinterher blöd umsehen, wenn es dann beim Wunschstudium am Notendurchschnitt happert. Aber hier muss jeder seine Erfahrung selber machen. Ich kenne genügend Leute, die sich im Nachhinein vor Wut am Liebsten selbst in den **sch beissen könnten ;)



    BTW
    Ich habe nie behauptet, dass man von 1.000 € einen Abiball ausrichten kann, aber ein netter Zuverdienst ist es allemal. Das was hinterher noch zugezahlt werden muss, dürfte wesentlich weniger sein, als dass, was im Vorfeld verfeiert wird. Ferner kann man einen Abiball auch so ausrichten, dass er sich selber trägt und die Abiturienten an dem Abend selbst nichts zahlen müssen. Zu meiner Zeit haben im Vorfeld alle 80 DM gezahlt, hiervorn ließen sich Schulhofstreich, Zeugnisvergabe und Abendfeier bestreiten.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Ja da hast du recht, das hast du so nicht direkt gesagt, aber das war mein Eindruck, den du uns vermitteln wolltest ;)


    Um mal die "Milchmädchenrechnung" anzusprechen muss ich sagen, dass dieser Gewinn nicht etwa durch die eigene Stufe zustande kommt, da diese meist mir der Durchführung der Party beschäftigt ist und nicht wirklich zum Feiern kommt. Desweiteren mietet man keine Gaststätte und eine damit verbundene Verpflichtung beim Wirt zu kaufen, sondern man mietet eine Räumlichkeit, zahlt eine Kaution, kauft Getränke im Grosshandel, beschäftigt einen DJ, leiht sich eine Musik/Lichtanlage und wirtschaftet so viel effizienter ;).


    Wir hatten diese Partys ca. 1-2 mal pro Halbjahr auf die Beine gestellt und somit war gewährleistet, dass das Verhältnis von lernen und "feiern" sehr wohl im Gleichgewicht stand. Zubeginn mussten wir natürlich von allen Stufenmitgliedern 30€ einsammeln, da diese aber aus 89 Leuten bestenad war das Startkapital schonmal gesichert.Und jetzt erzähl mir mal, was das für eine tolle Sache ist, wenn du an deinem Abiball, Streich usw. da stehen kannst und den Leuten aus der Stufe und ihren Angehörigen eine super Show bietest, plus Essen und Getränke und das alles ohne eine Cent dazuzuzahlen. Nicht zuverachten, dass noch Geld übrig ist, von dem ein Teil der Schule und ihrer "Sanierung" gespendet wurde und der andere Teil für den Eigenbedarf genutzt wird :D

  • Natürlich ist es unserer gesamten Stufe klar das der Größte Teil der Einnahmen von uns selbst kommt, aber erstens hat man dafür an dem Abend bzw. den Abenden seinen Spaß, zweitens ist das auch mal die Möglichkeit mit Leuten aus der Stufe zu feiern mit denen man sonst nie feiern gehen würde und drittens kommen ja auch noch viele andere - zum größten Teil natürlich aus unserer Schule - die wissen worum es bei so einer Feier geht weil sie selbst in einem oder mehreren Jahren dran sind.
    Die Location Schmelztiegel besipielsweise spricht in der Allgemeinheit zwar keine besonders große Zielgruppe an, vorteil für eine solche Party ist aber, dass auch Schüler/innen aus der 10. Jgst schon teilnhemen können weil bis 24h 16-jährigen der Einlass gewährt wird.


    Unsere Vorfi-Partys sind außerdem, wie bis zum jetzigen Zeitpunkt geplant, nur in den Schulferien.. Außerhalb der Ferien würde es in der Tat wenig Sinn machen unter der Woche Partys zu veranstalten! Denke mal, dass das Lern-Party-Verhältnis somit schon einigermaßen ausgeglichen ist, denn in den Ferien ist man abends sowieso meist unterwegs..


    Ein weiterer Vorteil für unsere Stufe ist, dass wir die Flyer, Poster und Aufkleber (in relativ großen Mengen) von einem Bekannten einer Freundin kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und uns somit kosten erspart bleiben die man sonst hätte zusätzlich tragen müssen.


    Die Idee von Andreas 1000€ anzulegen ist im Grunde gar nicht so schlecht, und ich werde sie Freunden von mir in der 11 mal vorschlagen! Für uns ist das ja jetzt leider zu spät. Einziges Manko das mir gerade dabei einfiel: Zu beginn der 11. Jgst waren wir etwa 120 Schüler/innen. Heute in der 13 sind wir noch etwa 90. Einige sind abgegangen um eine Lehre/Ausbildung zu beginnen oder die Leistungsanforderungen waren einfach zu hoch.. Was würden dies 30 Leute dann für ihr zu Beginn der 11 angelegtes Geld bekommen?


    Naja, wir werden sehen.. Ich hoffe auf große Gewinneinnahmen - wenn auch größtenteils unser eigenes Geld - damit wir im Juni einen wunderschönen Abiball in der Kölner Flora feiern können :)


    Schönen Tag noch ;)

  • @ Ginuwine
    Okay, diese Art der Vor-Fin-Feten hört sich schon ganz anders an als ich sie kenne.
    Einige Schulen aus meiner Umgebung mieten keine Partyräume, sondern kleine Clubs/Diskotheken. Das dort in erster Linie der Geschäftsführer den Reibach, sollte auf der Hand liegen.


    Tino
    Das mein System !noch! kleine Mängel aufweist weiß ich :D
    Es war auch nur eine erste Idee. Mitunter könnte aber auch schon ein Online-Konto einen einigermaßen Ertrag abwerfen. Das Geld wäre im Falle von Stufenabgängern somit zeitnah verfügbar. Neue Stufenmitglieder könnten somit ebenfalls besser integriert werden. Eine Rückzahlung des eingezahlten Betrags ist klar, die Zinsen dieses Betrags sollten aber nicht ausgezahlt werden (Eigentlich sollte da keiner Meckern, zumal die Zinsen für den Einzelnen gering sind).


    Freut mich aber, dass mein Vorschlag so positiv aufgenommen wird :)
    Sollte er umgesetzt werden, stehe ich zur event. Problemlösung gern zur Verfügung und halte mir jetzt schon einen Termin frei, um in gut 3 Jahren als Ehrengast auf der Abifete zu erscheinen :D


    Andreas

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Zitat

    Original geschrieben von Tino
    Wer nicht kommen will muss ja nicht kommen.


    Puuh - da fällt mir jetzt aber ein Riesenstein vom Herzen. Denn ich wollte in der Tat nicht kommen. Wie gut, dass ich auch nicht muss. Danke!


    *scAnr* :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!