Vorsicht bei o2 Surf and Email Flat und SE K750i

  • Von o2 kommt da auch keine Info zu, mittlerweile kann man davon ausgehen, dass die bewusst in Kauf nehmen, dass Leute ihr Gerät nicht sauber konfigurieren und hohe Rechnungen bekommen.


    Du solltest bei Dir unbedingt den alten APN eintragen. Ansonsten mal die WAP-Flat-FAQ lesen. Oder einen der vielen Problem-Threads zur WAP-Flat im WAP-Bereich ;)

    There and back again...

  • Also ich verstehe manche Leute nicht!!!
    Ich nutze die WAP-Flat seit 10Tage vor ihrer Einführung, man kann also sagen seit WIRKLICH der ersten Stunde. Habe vier Handys bis jetzt darüber betrieben: Siemens ME45, SE T610, Siemens SX1, Nokia 6680.


    Im Wesentlichen hatte ich kaum Probleme, war aber am Anfang bei jedem Handy vorsichtig und habe erstmal einen Monat die Flatrate "Dezent" angetestet.


    Ich kann dank des Multimode Browsers des N6680 auch HTML-Seiten über die Flatrate abrufen und riesen Dateien runterladen.... alles ohne Probleme. Nutze dazu die Vorkonfigurierten Zugangspunkte von der U-SIM-Karte von O2.


    Für alle Benutzer ohne UMTS kann ich aber nur den alten wap.viaginterkom.de-Zugangspunkt empfehlen.


    Nochwas zu den Handys: Ich finde das bei Sony Erricson extrem unsympathisch dass man keine Transparenz der Datenverbindungen hat. beim N6680 beispielsweise wird alles protokolliert und ich habe einen Verbindungsmanager welcher mir während der Verbindung LIVE anzeigt, wieviel Daten ich über welchen Zugangspunkt schon geladen habe und wie momentan gerade die Geschwindigkeit des UP- und Downstreams ist.
    Finde ich besser weil, man so immer die Kontrolle über alle laufenden Datenverbindungen hat!!
    (Nur so als Denkanstoß für das möglicherweise nächste Handy....:-))

  • Zitat

    Original geschrieben von martin
    muß ich eigentlich auch irgendwas ändern wenn ich die flat in verbindung mit einem neuen vertrag sowie handy bestellt habe?


    ...


    dann kann ich doch eigentlich davon ausgehen das die richtigen einstellungen drin sind, oder?


    Nein, du kannst grundsätzlich *nie* davon ausgehen, dass alles korrekt eingestellt ist, schon gar nicht in Verbindung mit der Flat.


    Immer auf korrekte Proxy und Port Einstellung kontrollieren und gegebenenfalls auch noch den Zugangspunkt auf wap.viaginterkom.de ändern.

  • Nun, soweit ich mich erinnere, waren bei meinen letzten SonyEricssons, die entweder direkt o2 gelabelt waren oder eine Konfigurations SMS von o2 bekommen haben, alle notwendigen Einstellungen drin (proxy etc.) bis auf den APN. Dieser stand auf internet und wurde durch mich manuell auf wap.viaginterkom.de geändert.
    Das ist ja der Irrsinn, dass der verbraucher denkt, das Handy habe ich doch direkt von o2 und geht von korrekten Einstellungen aus. Im grunde stimmen sie ja, aber verläßt man halt die wap Seiten, verläßt man auch die Flat bei dieser Einstellung.
    Also @ Martin: Checke mal dein APN Eintrag (alles andere sollte bereits drin sein und stimmen) ;)



    @ lanturlu: Also wenn ich wap eingestellt habe, konnte ich keine wap 2.0 Seiten aufrufen (kein active portal z.B.), erst mit http war es möglich

  • Hier die Antwort von o2. War ja vielleicht doch nicht mein Fehler...! :rolleyes:


    "Entschuldigen Sie den Erfassungsfehler bei Ihrer Rechung. Wir haben
    Ihnen eine Gutschrift über die entstanden Gebühren zurück erstattet."


    MfG


    Hans

  • Natürlich ist es Dein Fehler, Hans77.
    Das hast Du doch oben schon gehört.
    Wir beide wurden doch des vorsätzlichen Nicht-Hirn-Einschaltens schuldig befunden.
    Damit müssen wir wohl leben :D


    Daher nochmals meine Bitte an die Mods:
    :p


    Gruß,
    Loyo

  • Zitat

    Original geschrieben von loyo
    Nochmal: Bei meinem alten Nokia 6600 habe ich mir die Einstellungen von o2 per SMS schicken lassen und alles funzte bestens.


    Damals hat Dir o2 auch noch den APN "wap.viaginterkom.de" in der Konfig SMS übertragen!


    Neuerdings übertragen die den APN "internet" auch für die WAP Einstellungen und aktivieren dazu aber im Gegensatz zum GPRS Internet Setting den Proxy. Das Ganze macht durchaus Sinn für bestimmte Geräte, ist also keine böse Absicht von o2. Eigentlich sollte mit dieser Einstellung WAP auch über die Flat abgerechnet werden, wenns nicht hinhaut liegt es wohl eher an o2 als am Handy.


    Trage einfach den "sicheren" APN ein (ja genau, den gleichen wie damals beim Nokia!) und Du hast mit dem K750 genauso Ruhe!

  • Zitat

    Original geschrieben von Oetker
    Damals hat Dir o2 auch noch den APN "wap.viaginterkom.de" in der Konfig SMS übertragen!


    Neuerdings übertragen die den APN "internet"


    Ich hab ein neues CX 70 Siemens von o2 per Neuvertrag. Dort ist auch "internet" eingetragen.


    Nun sollte man doch davon ausgehen, dass dies die korrekten Einstellungen sind, wenn dort sämtliche o2-Verbindungen voreingestellt sind.


    Niemand kann doch davon ausgehen, dass o2 falsche Voreinstellungen macht.

  • Zitat

    Original geschrieben von loyo
    Verstehst Du es nicht?
    Hintergrund meines Threads war lediglich die Information, dass es zu überhöhten und nicht berechtigten Telefonrechnungen kommen kann und dem Hinweis, dass Leute, die ebenso dumm sind wie ich und nicht das Gehirn einschalten, sich mal ihre Rechnungen anschauen sollen, nicht mehr und nicht weniger!


    Mir ging es genauso. Ich unwissend wie ich bin habe ich die Surf und email Flatrate von o2 gebucht und dachte, dass keine weiteren Kosten entstehen.
    Wenn ich aber nun mit meinem 6230i und dem email Client eine email verschicke oder empfange, dann baut das Telefon keine WAP Verbindung sondern eine INTERNET Verbindung auf.
    Die INTERNET Verbindung kostet bei o2 extrag und ist nicht im Surf&Email Pack enthalten.
    Ich bin auch darauf reingefallen. Nun ja. Jetzt habe ich schon einen email Client im Handy und ich muss mich doch erst immer lästig ins WAP einloggen und dann zu freemail.de und dann Benutzername und Kennwort und so weiter..............


    Schade eigentlich, aber da kann man wohl nichts machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von rbueld
    Mir ging es genauso. Ich unwissend wie ich bin habe ich die Surf und email Flatrate von o2 gebucht und dachte, dass keine weiteren Kosten entstehen.
    Wenn ich aber nun mit meinem 6230i und dem email Client eine email verschicke oder empfange, dann baut das Telefon keine WAP Verbindung sondern eine INTERNET Verbindung auf.
    Die INTERNET Verbindung kostet bei o2 extrag und ist nicht im Surf&Email Pack enthalten.
    Ich bin auch darauf reingefallen. Nun ja. Jetzt habe ich schon einen email Client im Handy und ich muss mich doch erst immer lästig ins WAP einloggen und dann zu freemail.de und dann Benutzername und Kennwort und so weiter..............


    Schade eigentlich, aber da kann man wohl nichts machen.


    Was du machst ist eine Verbindung wie beim PC, also eine Modemeinwahl. Ich hab das auch mal gemacht zu einer lokalen Einwahlnummer von Arcor, kostete ein Homezonegespräch.


    Aber dass die Surf&Emailflat nicht dafür gilt, sollte klar sein, weil sich das Telefon ja richtig einwählt. Die Flat gilt bei WAP per GPRS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!