Lohnt sich eine eigene Waschmaschine?

  • Hallo zusammen,


    in unserer neuen Wohnung gibt es im Keller eine Gemeinschaftswaschmaschine. Ein mal Waschen kostet dort 1,50 Euro. Allerdings kriegt man im Modus Kurzwaschen für den Preis zwei Maschinen durch (das ganze ist zeitgesteuert).
    Also sinds im Endeffekt 0,75 Euro pro Wäsche.


    Wir haben noch ne Waschmaschine im Keller, allerdings ist die alt und das Dichtungsgummi müsste auf jeden Fall getauscht werden. Zudem muss man ihr manuell sagen dass sie jetzt spülen soll, sonst wäscht sie bis sie auseinanderfällt.


    Klar dass es dafür keine pauschale Aussage gibt, aber was kostet denn eine Wäsche bei einer eigenen Waschmaschine, wenn man Strom, Wasser etc. berücksichtigt?


    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Gruss Dacoco

  • Auf jeden Fall eine neue Maschine kaufen - die spart Wasser und Strom - und kommt auf dauer billiger (von der Bequemlichkeit möchte ich gar nicht sprechen...)

    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n])


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. A. Einstein


    Mit vielen Grüßen aus Berlin! Artur.

  • Also ich denke auch eine neue WM ist der beste Weg. Vor allem weil sie mittlerweile sehr ausgeklügelte Energiesparprogramme haben! Als ich für 6 Wochen mit meiner Exfreundin zusammengezogen bin hatten wir allerdings eine etwas Ältere von meinem Opa bekommen...das hat es auch getan :D

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Whoops, sorry. Natürlich ist das eine wichtige Grösse - hatte ich total vergessen.


    Ich sag mal wenn ich mich zu einer regelmässigkeit aufraffen könnte wäre die ca. bei alle zwei Tage eine Maschine. Manchmal bissi mehr, aber wir sind halt nur zu zweit.

    Gruss Dacoco

  • Um wieviel billiger kommt man denn bei rum? Die Bequemlichkeit sei mal dahingestellt. So ne Maschine muss ja auch erst mal angeschafft werden...

    Gruss Dacoco

  • Zitat

    Original geschrieben von Dacoco
    Whoops, sorry. Natürlich ist das eine wichtige Grösse - hatte ich total vergessen.


    Ich sag mal wenn ich mich zu einer regelmässigkeit aufraffen könnte wäre die ca. bei alle zwei Tage eine Maschine. Manchmal bissi mehr, aber wir sind halt nur zu zweit.


    So, und jetzt noch, wenn bekannt, der Strom- und Wasserverbrauch der alten Maschine und ggf. einer Neuen und schon weißt du, was sich monetär besser darstellt.


    360 Tage / 2 = 180 x 0,75 € = 135 € gilt es zu schlagen! Der Einfachkeit halber würde ich den Waschmittelverbrauch für alle Fälle nahezu identisch einschätzen.

  • Und 1,50 Euro ist noch billig. In meiner ersten Wohnung hatten wir eine Maschine im Keller, bei der eine Wäsche (Hauptwäsche 30°) 2,50 Euro kostete.


    Jetzt mit eigener Wohnung und eigener Waschküche habe ich seit Montag die erste eigene Waschmaschine. Jetzt kann ich jederzeit waschen, brauche nicht warten bis der Nachbar die Maschine leer räumt etc.


    Ich glaube aber, würde eine Maschine für alle im Keller stehen, hätte ich keine gekauft, weils praktischer ist. Man hat keine ANschaffungskosten und beim nächsten Umzug braucht man nicht wieder eine Waschmaschine von A nach B schleppen....


    Gruß
    Mekong

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

  • Ich würde mir gerne eine eigene Waschmaschine zulegen, aber mein Vermieter duldet das nicht (genauso wie Haustiere und Kinder :rolleyes: ). Ich finde es einfach nur eklig was manche Mieter in unserem Haus beim Waschen machen. Die Maschinen sehen dann immer sehr elendig aus. Da klebt noch das halbe Waschpulver im Schacht vom Weichspüler und solche Sachen. Außerdem finde ich zwei Maschinen in diesem Haus zu wenig. Besonders weil es Deppen gibt, die beide gleichzeitig und stundenlang benutzen.


    Darf mir der Vermieter eigentlich verbieten, eine Maschine in die Wohnung zu stellen?

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Zitat

    Original geschrieben von Trauma


    Darf mir der Vermieter eigentlich verbieten, eine Maschine in die Wohnung zu stellen?


    Da musst du mal in deinen Mietvertrag gucken.

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!