• Hallo,
    jetzt habe ich ja doch noch den richtigen Thread gefunden, um meine Fragen loszuwerden.


    Folgendes:
    1. Ich möchte mir ein Notebook für meine tägliche Fahrt ins Büro zulegen.
    2. Fahre die Strecke Fischbachau – München Hbf mit Bayrischer Oberland Bahn (Regionalzug)
    3. Möchte mit dem Notebook ausschließlich ins Internet, um online zu Pokern.
    4. Verbindung sollte stabil laufen, sonst verliere ich Geld.
    5. Es gibt auf der Strecke keine Tunnel.
    6. Zug fährt nur das letzte Teilstück mit ca. 120km/h


    Fragen:
    1. Was für Zubehör benötige ich fürs Notebook, um online gehen zu können
    2. Brauche ich eine zusätzliche Antenne
    3. Hat schon mal jemand im Zug gepokert und kann dazu eine Aussage treffen


    Wäre super, wenn ich hierfür die ideale Konfig finden könnte. Dann könnte ich im Zug täglich (bei 2 Std Fahrtzeit) wahrscheinlich mehr Geld verdienen, als bei 8 Std Büroarbeit.


    Bin für alle Tipps dankbar….

  • Zitat

    Original geschrieben von accessfreak
    4. Verbindung sollte stabil laufen, sonst verliere ich Geld.


    Man kann nicht davon ausgehen, dass Verbindungen im Zug stabil laufen.


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

  • vielen Dank, dann kann ich das eigentlich vergessen. Wenn ich keine stabile Verbindung habe und bin grad in einem riesen Pott und Verbindung reißt ab, wird meine Hand abgelegt, obwohl ich vielleicht die beste Hand habe und somit gewinnen würde.
    Das ist mir zu heiß, da ich nicht mehr um Peanuts spiele, mache so ca. 50$ pro Tag.

  • Hi
    Ich habe bei und in Österreich im ICE1 und ICE TD (oder wie der mit Neigetechnik heist) massive Probleme ein Netz zu finden geschweige denn Telefonieren !
    Der Empfang ist sssoooo miess das man nicht mal jemand anderen versteht.
    In unseren ÖBB EC/ ÖBB IC Zügen funktioniert alles 1A aber in den *** ICE geht nix.
    Ein Sendeverstärker hilft nix !

  • Zitat

    Original geschrieben von Boy2006
    Hi
    Ich habe bei und in Österreich im ICE1 und ICE TD (oder wie der mit Neigetechnik heist) massive Probleme ein Netz zu finden geschweige denn Telefonieren !
    Der Empfang ist sssoooo miess das man nicht mal jemand anderen versteht.
    In unseren ÖBB EC/ ÖBB IC Zügen funktioniert alles 1A aber in den *** ICE geht nix.
    Ein Sendeverstärker hilft nix !


    Hallo,
    in den ÖBB EC/IC Zügen sind wohl spezielle Glasscheiben bei der Renovierung der Wagen verbaut worden, die die Funkwellen durchlassen. In den deutschen ICE-Zügen sind die Scheiben mit Metallpartikeln bedampft. Da geht nichts durch. Deshalb die Repeater in einigen Wagen. Die Repeater unterstützen die Kanäle der deutschen Netze von T-Mobile, Vodafone und E-Plus. Zurzeit werden die Repeater erneuert. Die neue Generation unterstützt auch O2. Der schlechte Empfang kann daher zwei Gründe haben: 1. Du warst in einem Wagen, der gar keinen Repeater hatte. Nicht alle Wagen sind damit ausgestattet. Erkennbar ist das an dem Handy-Piktogramm. 2. Du hast einen Netzbetreiber, der auf Kanälen sendet, die der Repeater nicht unterstützt.

  • Hi
    In unseren zügen gibt es in der 1ten Klasse auch Sendeverstäker.
    Und in den Deutschen ICEs ist diese auch nicht so Groß.

  • Hallo,


    ist in den Tunneln auf der Strecke Fulda- Göttingen eigentlich UMTS von T-Mobile verfügbar? Oder sind die Tunnel nur mit GSM versorgt?


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!