• Bei UMTS müßte der handover doch besser funktionieren als bei GSM. Denn hier macht man doch einen softhandover (also mehrere Stationen stehen zu gleich in Kontakt mit dir).
    Aber ich weiß nicht wo jetzt bei UMTS die Geschwindigkeitsgrenze ist. Da müßte man mal suchen. Und der ICE macht ja auch durch die große Dämpfung des Singnals ja auch schon Probleme.

    Gruß
    Christian -

  • Hallo,


    hab gestern auf dem Bahnsteig am Hambuger Hbf einbisschen MobileTV geschaut und was passierte nach ca. 10 min.? "Daten werden in den Puffer gelesen" und die Verbindung ist schließlich abgebrochen ohne dass ich mich nur einen Meter bewegt hatte..... :rolleyes:


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Das hat doch nichts mit "UMTS im ICE" zu tun sondern liegt an dem bereits an anderer Stelle diskutierten Problem. dass bei starker Frequentierung von UMTS innerhalb einer Zelle der UMTS-Empfang einfach so wegbricht und man nur noch GPRS-Empfang hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Das hat doch nichts mit "UMTS im ICE" zu tun [...]


    Ich wollte dafür nicht ein Extrathema aufmachen ;) Die Wieder"einwahl" war problemlos möglich.


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Im ICE FFM-Köln gibt es eine Menge von Aussetzer dank der ganzen Tunnel. Auf freier Strecke kann man aber gemütlich surfen.

  • Strecke Berlin - Leipzig - Nürnberg


    Ah, jetzt hab ich den alten Thread gefunden. :-)
    Wollte nur kurz einen Erfahrungsbericht hinzufügen.


    Da ich mit UMTS im Zug immer wieder Probleme hatte, hab ich mich darauf bei meiner letzten längeren Fahrt gar nicht eingelassen, sondern fest auf GPRS geschaltet. Fazit:


    Auf der (zum kleinen Teil neuen) Strecke von Nürnberg über Bamberg, Jena, Leipzig nach Berlin (neuer) Hbf war ich sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt ständig per E-Plus online und hab dabei gemailt/gechattet/gesurft.


    Es gab auf der jeweils 4 Stunden 20 Minuten langen Fahrt nur drei Unterbrechungen. Die hatten eine Gesamtdauer von 10 Minuten. Anscheinend ist die Versorgung im Mittelgebirge um Probstzella nicht so gut.


    Die Datenübertragungsgeschwindigkeit war durchweg gut. Auch auf den Streckenabschnitten, auf denen der Zug Höchstgeschwindigkeit fuhr. Letztere war allerdings nicht extrem hoch, da auf dieser Linie nur ICE mit Neigetechnik fahren, und die können schon bauartbedingt nicht schneller als 230 km/h fahren.


    Alles in allem war ich positiv überrascht und werd nun meinen PC immer mitnehmen. :-)


    Gruß aus dem verregneten Nürnberg

  • Mit E-Plus so wenig Verbindungsabbrüche? Ich glaube ich sollte das auf der STrecke mal testen ;-)


    Auf deiner Strecke fährt der ICE maximal 200 km/h und das auch nur zwischen Leipzig und Berlin, ansonsten nie schneller als 160 km/h. 230 werden auf der Linie nur zwischen Berlin und Hamburg gefahren

    Viele Grüße
    Martin

  • Benutze eine Wind-Sim und bin überrascht, wie gut es aus dem Zug funktioniert. Fahre oft mit dem ICE und IC/EC auf vielen verschiedenen Routen und man hat mittlerweile oft gutes Netz. Dabei habe ich das T-Mobile Netz eingestellt, da dort der Handover zwischen UMTS und GPRS ziemlich gut funktioniert. Im Tunnel ist natürlich oft kein Netz, konnte aber zwischen dem letzen Tunnel aus Richtung Göttingen bis Hamburg durchgehend surfen und chatten.
    Ausserdem konnte ich ganz bequem schauen, ob der Anschlußzug in Hamburg noch erreicht werden konnte, da meiner ziemlich viel Verspätung hatte.


    MfG Arne

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

  • Nach meinem Kenntnisstand ist die Strecke Hannover-Würzburg mittlerweile komplett mit GSM versorgt. Mit T-Mobile habe ich da persönlich auch die besten Erfahrungen gemacht.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ehrlich? Werd ich beim nächsten Mal probieren. Hatte extra erst die PCMCIA-Karte benutzt, als der letzte Tunnel vorbei war, da ich dachte, dass in den ganzen Tunnel eh keine ordentliche Verbindung zustande kommt.


    MfG Arne

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!