also in dem zwischen Hanau und Fulda gibt es nicht mal D1-GSM.
UMTS im ICE
-
-
-
Hallo
zwischen Frankfurt und Fulda soll bis Ende 2007 sogar WLAN gehen. Geplant ist eine WLAN Versorgung der Strecke Frankfurt-Hannover-Hamburg und Frankfurt-Stuttgart-München. Da wird dann wohl auch im Tunnel bei Schlüchtern GSM funktionieren. -
nun wir werden sehen...
-
-
Hallo
Bei Preise von sagen wir mal geschätze 20€/ Stunde werde ich nicht Surfen ! -
Wie kommst du jetzt auf 20 Euro pro Stunde? So teuer ist das wirklich nicht, es gelten die normalen HotSpot-Preise von T-Mobile. Wenn du die HotSpot Flat hast ist es auch im ICE kostenlos
-
Ja wie viel kostet es mich als Ausländer ohne T-Mobile Vertrag und ohne Kreditkarte.
-
Zitat
Original geschrieben von Tob
Darüber diskutieren wir hier schon fleißigGruß
Tobias
PS: Was ist denn nun mit T-Mobile UMTS?
Hallo,
also nach der Versorgungskarte von T-Mobile ist UMTS zwischen Hamburg und Frankfurt außerhalb der größeren Städte ziemlich lückenhaft. Wenn allerdings eine durchgehende Internetverbindung per WLAN im ICE angeboten werden soll, muss wohl auch entlang der Strecke UMTS zur Verfügung stehen. Die Signale werden ja - so jedenfalls auf der schon versorgten Strecke Dortmund-Frankfurt - per UMTS weitergeleitet. Die alten Repeater lassen UMTS nicht durch. Nach wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Intrain-Repeater soll die neue Generation, die zur Zeit installiert wird, aber auch diese Frequenzbänder verstärken. -
Zitat
Original geschrieben von Boy2006
Ja wie viel kostet es mich als Ausländer ohne T-Mobile Vertrag und ohne Kreditkarte.Hallo,
nach den Infos auf den Webseiten der DB-AG und von T-Mobile, steht wohl nur "Kreditkarte" als Zahlungsmittel für solche Nutzer zur Verfügung, die sich nicht als T-Mobile bzw. T-Home Kunde über ihre Zugangsdaten einloggen. Das heißt dann Hotspot Pass. Es stehen verschiedene Zeitkontingente zur Verfügung. Preise siehe: http://www.t-mobile.de/hotspot…e/0,12499,17898-_,00.html -
Sind diese Preise inkl oder exkl UST ?
http://www.t-mobile.de/T-D1/cds/td1...2033-0-,00.htmlWie viel % USt erhebt Deutschland dafür ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!