E-Plus im Ausland(Spanien) - Fragen zu Kosten

  • Hallo!


    Ich befinde mich seit einer Woche in Spanien und bleibe auch noch eine weitere Woche.


    Nun habe ich eben bei der KUndenbetreuung online meine bisherigen Kosten angeschaut und war recht ueberrascht. Diese betragen bereits 20 Euro obwohl ich fast noch nichts gemacht habe.


    Ich habe den E-Plus T&M 50 Code 25 Web Tarif und dort sind ja 150 Frei-SMS und 50 Frei-Minuten drin. Sehe ich das richtig, dass ich damit im Ausland gar nichts anfangen kann?


    Also ich muss hier jede SMS und jeses Gespaech wahrscheinlich extra bezahlen, oder?


    Die SMS-Kosten liegen bereits bei ueber 9 Euro, obwohl ich bisher kaum SMS verschickt habe. Insgesamt 10 Stueck hier in Spanien laut Cost Control.


    Wie teuer ist denn hier eine SMS zu verschicken? 90 Cent oder was? Faend ich irghendwie bissal teuer.


    Kosten aus Deutschland koennen bei den SMS-Kosten ja nicht drin sein, da ich ja die Frei-SMS habe.


    Und "E-Plus im Ausland" Gespraeche liegen bereits bei ueber 10 Euro!
    Dabei habe ich hier erst ein einziges mal telefoniert, und zwar habe ich die E-Plus-Hotline fuer 9 Euro angerufen. Ist die so teuer?


    Ich benutze hier das Netz "Moviestar". Zur Auswahl stehen noch "Amena" und "Vodafone ES". Sind die anderen Netze vielleicht billiger?


    Fuer 10 SMS und 1 Anruf finde ich 20 Euro schon sehr happig.


    Achja was mir noch einfasellt: Unter "aktuelle Verbindungen" werden mir seitdem ich in Spanien bin auch alle SMS angezeigt die ich erhalten habe! Also nicht nur die verschicktn. Muss ich da etwa auch was zahlen oder wieso werden die auf einmal aufgefuert?


    SMS / MMS 7,93

    E-Plus im Ausland 10,23

    E-Plus in andere Netze 0,17


    Was ist das eigentlich fuer eine Austeilung? Gehoert zu "E-Plus im Ausland" auch SMS oder nur Gespraeche? Wenn beides dazu gehoert kann ich mir nicht erklaeren wie die 8 Euro fuer SMS yu Stande kommen, denn in Deutschland hab ich ja genug Frei-SMS.


    Verstehe das alles ned :(


    Hoffe ihr koennt da fuer mich ein bisschen Licht ins DUnkel bringen, denn ich kenne mich da absolut nicht aus.


    Danke im Voraus


    X-Stream

  • Eine SMS kostet ca. 40Cent im roaming.
    So heißt es zu Inklusive Sachen:
    (ohne Sondernummern, Rufumleitungen, und ROAMING-VERBINDUNGEN ) (ohne SMS-Info- und SMS-Premium-Dienste)
    Wenn du ne SMS aus dem Ausland schickst, dann war das auch im roaming.
    Sei froh das eplus nicht noch ne inklusive SMS abzieht. So machen es andere Anbieter, da kommen zu den roaming-Gebühren auch noch die üblichen SMS Preise dazu.
    Ankommende SMS sind nur aufgeführt unter aktuelle Verbindungen. Nach dem 30.9. wirst du diese ankommenden SMS nicht wieder sehen.


    Das andere sind dann z.B. ankommende Anrufe. Die kosten auch 55 bis 99 Cent die Min., wenn du im Ausland bist.


    Und dann werden das abgehende Verbindungen aus dem Ausland sein.
    Kostet um die 80 Cent die Minute + Einmalgebühr.



    SMS kosten bei: "Retevision Movil (AMENA)" nur 31 Cent. Bei den anderen sind es 44 Cent, als Hinweis.

    Gruß
    Christian -

  • Danke für die Antwort schonmal.


    Aber kannst du mir auich erklären wie die oben stehenden Kosten dann zu Stande kommen können?


    Insgesamt sind das ja 18 Euro obwohl ich nur 10 SMS verschickt habe (wären dann ja 4,40Euro) und ein Anruf bei der E-Plus-Hotline gemacht habe. (Keine Ahnung was der gekostet hat)


    Unter den Aktuellen Verbindungen oder der Cost Control kann man ja leider nicht sehen was nun genau die Kosten verursacht.


    Kann mir diesen Betrag eigentlich nicht erklären.

  • Hallo? Kann keiner helfen? :(


    Hab jetzt voller Erwartungen wieder in den Thread geguckt und leider keine neuen Antworten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!