Erfahrungen und Infos zu FWD Audio Com gesucht

  • Hi@all,


    hat schon jemand Erfahrungen oder sonstige Info's zur neuen Freisprecheinrichtung "Audio COM" von FunkwerkDabendorf?? Oder hat sich evtl. jemand diese Anlage auf der IAA in Frankfurt näher angesehen??


    Ich habe irgendwo gelesen das angeblich bis jetzt nur das SIM Access Profil unterstützt wird und nicht das Handsfree Profil, kann das sein??


    Gibt es schon eine Art Kompatibilitäts-Liste welche Bluetooth-Handys mit der Anlage funktionieren??


    Kann man z.b. das Telefonbuch von versch. Handys syncen (z.b. Nokia, SE usw.)??



    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Hi,
    da wart ich auch schon drauf.
    Von der FWD-Hotline erfährt man nur blabla.


    Aber: In der nächsten Connect ist ein Vergleichstest angekündigt:


    Audio Com -- Nokia 616 -- Parrot 3500.


    Ich hoffe danach sind wir schlauer.

    Gruß
    TCP/IP

  • Hi@all,


    gibt es mittlerweile schon jemand hier der die "Audio Com" getestet hat??


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Habe audio com seit heute.
    Ich kann keine Verbindung zu einem P 900 herstellen v3 razr funzzt aber kein Zugriff auf die Karte, keine Wahl möglich, halte das Teil für unausgereift und kann jetzt nicht mehr frei mit dem P 900 telefonieren, nettes Spielzeug aber für Buisness Use nicht geeignet


    Gruss
    Jens

    Luft, ich brauche Luft

  • FWD Audio Com Mein Brief an FWD


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Aufgrund des Testsieges in der Zeitschrift Connect habe ich die Audio Com in mein Fahrzeug einbauen lassen. Und ich muss sagen das einzige wirklich gute ist die Tonqualität. Doch dann hört es auch schon auf. Bei einem Preis von fast 600 € mit Einbau erwarte ich mehr. Das Display ist kontrastarm und schlecht zu lesen. Das Gerät stürzt einfach ab beim Nummern übertragen per Bluetooth ab und ich muss hinter dem Armaturenbrett kramen um die Stromversorgung zu kappen damit meine Batterie nicht am nächsten Morgen leer ist. Das Übertragen oder Durchsuchen / Nutzen des Telefonbuchs klappt auch nach dem Softwareupdate der Audio Com weder mit dem Sony P800 noch mit dem Siemens S55 welches kompatibel sein soll. Sollte es mal klappen nützt mir das jedoch auch wenig, da ich das Telefon mit einer internen SIM Karte betreiben möchte. Da ist die Nutzung des per Bluetooth übertragenen Telefonbuch laut Ihrer Auskunft auch nicht nutzbar. Da ich ca. 500 Nummern übertragen muss werde ich die bestimmt nicht per Handrad eingeben ... Bei Empfang einer SMS kann ich nicht antworten und nicht einmal zurückrufen wie bei jedem Billigtelefon. Das überhaupt ein Gerät ausgeliefert wird für diesen Preis bei dem die Software dermassen fehlerhaft ist, ist mir ein Rätsel. Für mich ist ein Autotelefon ein Arbeitsmittel als Aussendienstler, aber das ist ein Witz. So genannte Bananenware die beim Kunden reift. Das von einer deutschen Firma !!! Das ich zum Update auch noch ein Windows Laptop mit Bluetooth brauche ist für Sie offensichtlich selbstverständlich. Das wird dem Kunden einfach mal so zugemutet. Da wir in unserer Firma ausschließlich mit Apple arbeiten (an diesen ausgereiften Produkten dürfen Sie sich ein Beispiel nehmen) musste ich erst mal so was ausleihen um dann festzustellen, das es nach dem Update auch nicht besser funktioniert. Ich habe wirklich anderes zu tun. Wäre das System nicht fest eingebaut würde ich das Gerät am liebsten zurück geben. Aber wer zahlt den Ausbau und den Einbau ??? Oder ist in den nächsten Wochen eine ordentliche Software zu erwarten. Ich bin es leid Produkte zu kaufen und diese erst nach 6-12 Monaten wenn dann endlich auch die Software / Treiber funktionieren das Produkt voll zu nutzen. Das kenne ich noch aus Windows Zeiten.


    Ich bitte um einen Vorschlag Ihrerseits.


    Mit freundlichem Gruß

  • Hi@all,


    gibt es sonst niemanden hier der schon Erfahrungen mit der Audio Com gemacht hat??


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Audio Com Fortsetzung


    Nachdem ich jetzt den dritten Satz Hardware habe und nach diversen Softwareupdates hängt sich das Telefon seltener auf. Nur wenn die AudioCom versucht sich mit dem Nokia Handy zu verbinden, ich aber gerade damit telefoniere, oder die Bluetooth verbindung von Nokia Handy getrennt wird ist ein Neustart der AudioCom fällig. Spracherkennung wählt gern mal andere Nummern obwohl Büro und Mutti ganz anders klingen finde ich.


    Aber ich gebe nicht auf. Ist zum neuen Hobby geworden ;-)

  • klingt ja ganz danach, als wäre das ein ziemliches Scheißding.
    Vor einigen Jahren hatte ich mit FwD verdammt schlechte Erfahrungen gemacht.
    Aus meiner subjektiven Sicht war es damals ein klassischer Billiganbieter.


    Welche / Welches Handy nutzt Du genau damit?

  • Nutze ein 6230i von Nokia wegen der Übergabe der Kartendaten vom Handy an die FWD. Kann sonst fast keiner. Habe ich extra dafür angeschafft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!