Die Phaeton Kolonne!

  • Zitat

    Original geschrieben von KalleBesenstiel
    hab von nem kumpel gehört wessen vater den mal probe hatte, das man das fahrwerk verstellen kann, nach ob und unten! find ic richtig geil, glaub der phaeton kost so 100 000 €!



    Offizielle Fahrwerksbeschreibung:


    So individuell wie Ihr Weg.
    Das innovative Federungskonzept des Phaeton garantiert perfekten Fahrkomfort - bei jeder Geschwindigkeit und jedem Straßenzustand. Vier Dämpferprogramme sind einstellbar und verändern den Charakter des Phaeton ganz nach Wunsch: von sportlich bis hoch komfortabel. Damit bietet der Phaeton praktisch vier Fahrwerke in einem - und über 30 Prozent mehr Volumen als vergleichbare Systeme.


    Die Luftfederung.
    Als Fahrer des Phaeton können Sie gemäß Ihrem Fahrstil vier Dämpferprogramme wählen: von sportlich bis hoch komfortabel. Damit bietet die völlig neuartige Luftfederung praktisch vier Fahrwerke in einem - und verfügt über 30 Prozent mehr Volumen als alle vergleichbaren Systeme. Das Resultat: einzigartiger Fahrkomfort für jede Strecke.



    Bei schwierigen Bodenverhältnissen kann der Phaeton manuell höher geregelt werden. Wird die Fahrt schneller, erfolgt eine automatische Absenkung des Niveaus. Selbst plötzliche Lenk- und Bremsmanöver werden erkannt und die Dämpfer sofort angepasst, damit immer die höchste Fahrsicherheit gegeben ist. Das Resultat: Eine optimale Straßenlage durch eine nie gekannte Flexibilität der individuellen Fahrwerksabstimmung.

  • Super Leute, das hatte ein Mitsubischi Galant GTI (oder so) auch schon vor 12 Jahren ;)
    Und ein Anti Wank System, so neu ist das ganze nicht ;)




    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Zitat

    Original geschrieben von snoop
    Wieviel fährt der eigentlich maximal? Schafft der 290? Tacho geht ja IMHO bis 330km/h...

    Die normale Version ist bei 250 km/h abgeriegelt; diese Sperre kann aber bei jedem VW-Händler auf Wunsch sofort aufgehoben werden. Die bei VW haben einen "offenen" Phaeton mal auf knapp 300 km/h gebracht, wenn ich mich recht erinnere.




    Zitat

    Original geschrieben von NoKiA4LiFe
    Sitzt Schröder nicht im Vorstand bei VW?:D

    Ja.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • VORSTAND:


    Also Gerhard Schröder sitzt derzeit weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat der Volkswagen AG.
    Er saß als er noch Ministerpräsident von Niedersachsen war im Aufsichtsrat.
    Beide Ämter bekleidet aber derzeit Sigmar Gabriel.



    GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG:


    Ich bezweifel das ein VW-Fachhändler die Geschwindigkeitsbegrenzung
    offiziel deaktiviert.

  • Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das da ein Minister oder ähnliches drin saß. Bundestagsmitglieder haben IMHO ganz andere Nummernschilder, jedenfalls kann man das hier lesen.


    In der Region bei Hannover sind mir schon öfter Pahetons begegnet, die hatten aber WOB oder DD als Nummernschild. Wahrscheinlich vorführwagen oder ähnliches.


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    VORSTAND:


    Also Gerhard Schröder sitzt derzeit weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat der Volkswagen AG.

    OK, dann bin ich in dieser Hinsicht nicht auf dem neuesten Stand.





    Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Geschwindigkeitsbegrenzung:


    Ich bezweifel das ein VW-Fachhändler die Geschwindigkeitsbegrenzung
    offiziel deaktiviert.

    Doch, das geschieht ganz offiziell - stand mal im Spiegel.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Ja, kann man wirklich machen, wobei ja eigentlich eine unausgesprochene Abmachung zwischen BMW, Mercedes (ausser AMG) und Audi besteht...


    Naja, die anderen werden/müssen wohl auch irgendwann mal nachziehen...


    Wie dem auch sei, Phaeton wiegt 2,3 Tonnen (ok, der W12)... ich seh da nicht ganz den Fortschritt und die Kunst alles reinzuklatschen.
    Und das verstellbare Fahrwerk hat langsam aber sicher jeder Automobilhersteller.
    Zusätzlich geht das eh simpel mit einer Luftfederung...:)



    adios...


    christian

  • Zitat

    Original geschrieben von Andyy23
    In der Region bei Hannover sind mir schon öfter Pahetons begegnet, die hatten aber WOB oder DD als Nummernschild. Wahrscheinlich vorführwagen oder ähnliches.





    WOB- x xxx Fahrzeuge von der Betriebsleitung ( Vorstand )


    DD- x xxx Vorführwagen ( gläserne Manufaktur Dresden)

  • Es ist ja auch nicht illegal, die Vmax Begrenzung aufzuheben, solange man die neue Höchstgeschwindikeit im Brief und Scheineintragen lässt.
    Sonst ist es illegal, und wenn du einen drehst, zahlt keiner.


    @ Siemensanier


    Ja dass wußte ich schon. Wer sollte auch sonst einen Phaeton fahren, wenn keiner aus dem Vorstand.:D


    @chisfab


    Wer will schon einen Porsche haben, der bei 250 Km/H abregelt. Ich jedenfalls nicht.


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!