Hallo zusammen ,
ich würde mich über Meinungen von Bahn-Nutzern bei TT freuen, die bereits Erfahrungen mit der Abwicklung von Passagierrechten bei der DB gemacht haben.
Martin Reicher scheint ohnehin Bahn-Guru zu sein...
Warum ich frage:
Ich fahre demnächst u.a. von Hamburg Hbf nach Eichstätt Bahnhof - Abfahrt ab Hamburg um 17.01 Uhr, Umsteigen in Würzburg (nur 6 Minuten) und Treuchtlingen.
Problem: Die Verbindung um 17.01 Uhr ist die letztmögliche ab HH, da in Treuchtlingen gegen 22.30 Uhr der letzte Zug nach Eichstätt fährt.
Hat der ICE nach bzw. dann in Würzburg also Verspätung, hänge ich in Würzburg fest (die Umsteigeverbindung ist auch ein ICE, der wohl kaum länger als einige Minuten warten wird und kann/darf) - nach Treuchtlingen weiterzufahren, würde mir nichts bringen, da es keinerlei Möglichkeit gibt, dort wegzukommen. Und das Taxi würde die Bahn genauso teuer kommen wie eine Hotelübernachtung in Würzburg.
(bayerische Pampa in the middle of nowhere... :cool: )
- Wie verhält es sich nun mit der Hotelübernachtung (sind wohl max. 80€) ?
- Gibt es einen Pauschalgutschein der Bahn oder Bargeld?
- Muß die Bahn Taxikosten vom/zum Hotel zusätzlich zu den max. 80€ zahlen?
- Wenn das Hotel günstiger ist: Darf ich dann auf Bahnkosten im Hotel frühstücken, um den Wert des Gutscheins auszuschöpfen?
- Ist es schwierig oder eher unkompliziert, diese Rechte durchzusetzen?
Ich würde mich freuen, wenn jemand Praxisdetails berichten könnte.
Danke!
MTT
PS: Nein, ich kann keine frühere Verbindung ab Hamburg nehmen, bin also auf die 17.01 Uhr - Verbindung angewiesen...
PS2: Hier die Verbindung für Gurus im Detail:
Hamburg Hbf 03.10.05 ab 17:01 14a/b ICE 683 InterCityExpress
Würzburg Hbf 03.10.05 an 20:29 4
Würzburg Hbf 03.10.05 ab 20:35 5a/b ICE 821 InterCityExpress
Treuchtlingen 03.10.05 an 22:07 4
Treuchtlingen 03.10.05 ab 22:13 1 RB 30514 RegionalBahn
Eichstätt Bahnhof 03.10.05 an 22:35 3