Alcatel 715 - Hints, Tipps, Tricks und Bugs
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von DrSchwob
remo8batts angefragten Code fürs Menu2 kann ich zwar nicht mitteilen, aber fragen könnte ich stattdessen was:Sind eure Batterierestanzeigen beim OT 715 auch so unzuverlässig bzw. unbrauchbar, ..................
Gruß vom Schwob
Das ist soooo "witzig": Waehrend des Telefonats wird die Batterieanzeige nicht aktualisiert. Und danach? Dauert es bis zu 10 Minuten. D.h. wenn du so 2 Stunden voll hast (mit Viag Interkom Uraltvertrag kostet das ja nix), ist der Akku immer noch zu 100 Prozent voll. Und bleibt es fuer 2 bis 10 Minuten. Um dann total in die Knie zu gehen. Laut Anzeige. Ist natuerlich voelliger Quatsch. Alcatel eben.
Alcatel, die Software ist die letzte Schei***.
Schade, das Geraet hat viele Qualitaeten. 715, das war sein Wort, dann trugen es die Englein fort. ;-))/remo
..
-
Hallo Leute... kann mir einer sagen, was unter Tools > Einstellungen > Dienste > Netze > SMS CB ich verstellen kann??
finde mein 715 spitze... habe bis jetzt auch keine Rauschgeräusche und bin vollzufrieden. (habe es ca. 4 Monate)
Gruss
-
CellBroadcast-Nachrichten sind kostenlose Informationen, die auf bestimmten Kanälen empfangen werden können. Dazu gehör(t)en beispielsweise News, Standortinformationen und für o2-Kunden die Gauß-Krüger-Koordinaten des aktuellen Sendemastes. Eine Liste der CB-Kanäle findest du hier und hier.
In der Bedienungsanleitung des OT715 wird die Bedienung und Einstellung dieses Dienstes beschrieben.
Gruß vom Schwob
-
merci DrSchwob!
... dann lass ich CB auf teilweise...
-
Zitat
Original geschrieben von Michel980
merci DrSchwob!... dann lass ich CB auf teilweise...
kannste ruhig deaktivieren ; bringt in deutschland nix mehr :p
-
Hallo!
Ich habe seit ein paar Tagen ein gebrauchtes OT 715. Leider die "kastrierte" Version von Debitel vom Oktober 02. Mein Hauptproblem ist, dass meine Synchronisation gar nicht funktioniert!
Problem 1: Intellisync erkennt nicht, dass ein Handy angeschlossen ist (der Com Port funktioniert aber einwandfrei, habe ich schon mit nem anderen Gerät ausprobiert...). Das Computericon erscheint ebenfalls im Handy.
Problem 2: Die Mobile Phone Tools lassen sich gar nicht installieren und brechen mit nem "unexpected error" gegen Ende der Installation ab.
Also habe ich beim Alcatel Service angerufen. Antwort: Ja das liegt an Windows XP - damit läuft das Handy nicht. Und damit war die Sache erledigt. Zugegeben, auf der CD-ROM ist nur Win98-2000 angegeben - aber irgendwie erscheint mir das wenig plausibel. Bringt den Alcatel 2002 tatsächlich ein Business Handy auf den Markt, dass nicht mit Win XP läuft???
Gruß
Peter -
Zitat
Original geschrieben von xoduz
Rauschen hab ich keins, allerhoechstens ein ganz leises Fiepen, aber auch nur wenn ichs mir direkt ans Ohr halte.Ja, lang, lang ist's her.
Ich habe gerade mal wieder mein 715 augepackt und lade es auf. Einschalten kann ich es wegen noch zu schwacher Akkuladung nicht.
Aber kaum war es am Ladegerät, dachte ich, ich hätte einen Tinnitus!Bei eingeschaltetem Display ist ein minimales Rauschen oder Dröhnen zu hören.
Aber dieser hohe Ton beim Laden ist wirklich extrem. Oder bin ich da nur zu empfindlich?
Gerät liegt draußen im Flur und ich kann fast nicht durchgehen bei diesem Fiepen!Ist das ein typisches Phänomen oder hat das nur mein Gerät?
Ich meine, Garantie ist eh keine mehr drauf und es ist ja nur beim Laden so.
Daher ist es eher eine Frage aus reinem Interesse und weniger als Problemlösungsfindungsfrage gedacht.edit: übrigens hat es jetzt nach ein paar Minuten Laden wieder aufgehört, zu fiepen. Macht es scheinbar nur bei ganz leerem Akku. :confused:
-
Also das scheint ein allgemeines Problem von manchen Bauformen Ladegerät zu sein, da diese ihren Ladestrom über einen Taktgeber (ohje, wenn ich jetzt nur in E-Technik besser aufgepasst hätte...) regeln.
Dieser Taktgeber gibt wenn er sich in einem bestimmten Regelbereich befindet einen Pfeifton von sich.
Normalerweise ist diese Frequenz hoch genug, dass man sie nicht hört, wenn der Akku aber sehr sehr leer ist fährt das Ladegerät die Taktfrequenz runter um genügend Strom zum Akku zu bringen und das hört man dann.Viele Grüße,
GeraldP.S: Dass das jetzt nicht 100%ig fachlich korrekt ist weiß ich auch, aber das Prinzip wird deutlich...
-
Danke!
Das war schon eine brauchbare Erklärung. :top:Also fiept nicht das 715, sondern das Ladegerät!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!