Beratung zum Autokauf (mal wieder)

  • Zitat

    Original geschrieben von Flash_Prince
    Das Problem beim aktuellen 8P oder sogar 8PA ist ja, dass außer dem 1,6er und dem 3.2er alles FSI Motoren sind, die für meine geplante Autogasumrüstung nicht in Frage kommen, da dies mit FSI Motoren technisch nicht realisierbar ist.


    Dan nimm doch den 3.2 wen er dir nicht zu teuer ist

  • Der 3.2 ist mir definitv zu teuer, nicht nur in der Anschaffung, auch in der Versicherung.


    Es sollte wirklich nicht über die 180 PS des Leon hinausgehen, das ist schon mehr als genug.


    Habe heute auf der IAA den neuen Honda Civic begutachtet, der hat mir auch überraschend gut gefallen, vor allem von innen.


    notch
    Die 15.000 sind für den Wagen gerechnet.


    Zitat

    Bei 15000€ könntest Du - wie schon jemand schrieb, einen neuen / Tageszulassung oder Euro/Re-Import kaufen/finanzieren/leasen. Aktuell herrscht ja voll die Preisschlacht auf dem Markt - 20 bis 25% sollten immer drin sein. Wie wäre es mit einem 1er BMW mit dem Fullservice für Reparatur, Inspektion & Verschleißteile für ~10 Euro Aufpreis im Monat?


    Der 1er BMW gefällt mir überhaupt nicht, aber das könnte man vllt bei einem alten Leon FR überlegen, gibt es da auch 20%? Weil das würde bei einem neupreis von knapp 22.000 ja auch klappen, vllt dann wenn der gerade ausläuft, der Alte gefällt mir nämlich wesentlich besser als der Neue.

  • ... wie wärs mit dem VW-Fünfzylinder 2,3 so wie er bspw. im Bora V5 verbaut ist?
    Ordentlich Hubraum ohne Turbo, sattes Drehtmoment und -verlauf.
    Karosserie durchaus sportlich!

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Flash_Prince
    aber das könnte man vllt bei einem alten Leon FR überlegen, gibt es da auch 20%? Weil das würde bei einem neupreis von knapp 22.000 ja auch klappen, vllt dann wenn der gerade ausläuft, der Alte gefällt mir nämlich wesentlich besser als der Neue.


    "Dann, wenn" ist übrigens jetzt! ;)
    Bestellschluß war schon.
    Ich würde an Deiner Stelle mal bei den Seat Händlern nach Tageszulassungen und Vorführern schauen, da sind schon gute Preise drin, wobei 15000 für einen FR wohl kaum drin sind, für einen TopSport mit etwas mehr km schon eher.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von tector
    ... wie wärs mit dem VW-Fünfzylinder 2,3 so wie er bspw. im Bora V5 verbaut ist?
    Ordentlich Hubraum ohne Turbo, sattes Drehtmoment und -verlauf.
    Karosserie durchaus sportlich!


    Bist du den wirklich mal selber gefahren? Ich schon, in einem Passat. Das war eins der langsamsten und trägsten Autos überhaupt, vergleichbar mit Golf V 1,4 und dem alten C180. Absolut niemals war sowas wie Drehmoment zu spüren. Über das ganze Drehzahlband nur ein müdes und angestrengtes Hochdrehen bis zum Begrenzer. Ob man nun 2000, 4000 oder 6000 gedreht hatte, es kam nichts. Nur Lärm, kein Vortrieb. Ganz ganz übel. Ach ja, und kaputt war er nicht, die Endgeschwindigkeit hat er schon irgendwann mal erreicht. Dafür, dass er schnarchlahm war, brauchte er auch nur 13 Liter super, ich finde, das ist fair :D

  • kann man nen Turbo Benziner überhaupt auf Gas umrüsten?


    Bin den 1,8T schon gefahren (letzte und vorletzte Generation)- zieht (wenn der Turbo reingeht) und schluckt wie sau- unter 11l Super in der Stadt ist nur sehr schwer zu erreichen...

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Bist du den wirklich mal selber gefahren? Ich schon, in einem Passat. Über das ganze Drehzahlband nur ein müdes und angestrengtes Hochdrehen bis zum Begrenzer.


    Den 2.3 Fünfzylinder gibt es bei VW als 10V und 20V aber so schlecht sind die Motoren generell nicht. Irgendwie fange ich langsam an mir Gedanken über deine Fahrweise zu machen.

  • Jochen


    Ja, da werd ich in meinem Urlaub mal hinfahren, es eilt ja auch nicht soo sehr, noch fährt mein alter ja.
    Bist du mal einen Leon gefahren? Ich habe in der Suche zum Verbrauch vom Leon ein paar Posts von dir gefunden, wo du recht genau Bescheid zu scheinen weisst.


    peetee
    Ja, Turbo-Motoren sind sehr gut geeignet, da sie den geringen Leistungsverlust, der bei Benutzung von Autogas entsteht, so gut wie vollständig wieder aufheben. Viele Leute sind mit ihren umgebauten 1,8T's sehr zufrieden.


    Zum Verbrauch: Ich habe in diversen Foren im Schnitt 9-10 Liter in der Stadt bei normaler bis sportlicher Fahrweise gelesen. wird sich also im Schnitt bei 10 einpendeln denk ich mal, mit Gas dann etwas mehr.


    Den Leon FR find ich schon sehr schön, hat eignetlich alles, was ich haben will, auch ein 6-Gang Getriebe.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Den 2.3 Fünfzylinder gibt es bei VW als 10V und 20V aber so schlecht sind die Motoren generell nicht. Irgendwie fange ich langsam an mir Gedanken über deine Fahrweise zu machen.


    Ach Martyn, ich fahre eigentlich defensiv und verbrauchsbewusst, aber ich mags, wenn in der Drehmomentkurve sowas wie ein "Berg" bzw ein "Hügelchen" ist, und das möglichst früh. Wenn die Karre vom Leerlauf bis zur Grenzdrehzahl einen, sagen wir mal "extrem gleichmässigen Verlauf hat", wo dann auch extrem gleichmässig "nichts passiert" beim Gasgeben, dann ist das ätzend. Zumindest in einem gewissen Drehzahlband muss etwas passieren, und nicht nur ein durchs Gaspedal aufmoduliertes Knurren.


    Der VR5 schafft das noch nichtmal, im 5. Gang auf ner gewöhnlichen Autobahnauffahrt auf schlappe 90 zu kommen, da muss man den dritten Gang nehmen und Ausdrehen wie doof, damit man zwischen den LKW reinkommt. Sowas ist nicht die 150PS-Klasse, das ist VW-Käfer mit 30PS.


    Und ob der nun 10, 20 oder 2000 Ventile hat, ändert nichts an der Charakteristik und Drehmoment im Drehzahlbereich unter ca 5000 1/min, wo Zwei- und Vierventiler sich kaum was abnehmen, da die Strömungsverluste an den kleineren Ventilquerschnitten kaum was ausmachen.

  • @fahrwerkaus:


    der 2 ventiler hat aber untenruhm mehr und früher drehmonent ;) der 16v oben raus (zumindest mit einem "klassischen" verlauf)


    @topic:


    wenn du dich mit nem 1,8t anfreunden kannst, dann nicht zögern und leon kaufen! der motor ist allererste sahne(und die die kaputt gehen-> halter oft keine ahung vom turbo fahren), super verbrauch, sehr angenehme leistungsentfaltung, und nach oben ist auch noch spielraum.
    der leon ist ein solides auto, tendenz meinerseits, man bekommt ihn später auch wieder für gutes geld verkauft.


    wenn ich das geld hätte: sofort ohne zu zögern genau diese auto!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!