Beratung zum Autokauf (mal wieder)

  • Hallo zusammen,
    ich möchte mir im nächsten Jahr ein neues Auto kaufen. Es wird ein Benziner werden, kein FSI, da ich vor habe, nach dem Kauf auf Autogas umzurüsten, da die Mineralsteuervergünstigung wohl bis 2020 verlängert werden wird.


    Zurzeit bin ich bei einem audi A3 8L (altes Modell) angekommen. Ich bin ein großer Audi Fan. Hier würde es der 1.8T werden.


    Ich will maximal 15.000 Euro ausgeben, was auch circa meiner Fahrleistung im Jahr entspricht. Ich fahre momentan 50-60% Stadtverkehr 20-30% Autobahn und der Rest Landstraße


    Folgendes sollte mein neues Auto auf jeden Fall haben:
    Baujahr ab 2001
    140-150 PS als Benziner (kein FSI)
    Verbrauch nicht über 10 Liter (bei sportlicher aber noch normaler Fahrweise)
    ABS und ESP
    Klimaautomatik
    Sitzheizung
    elektrische Fensterheber
    Zentralverriegelung mit Fernbedienung
    Nebelscheinwerfer
    Fahrer Informationssystem (o.ä.)
    Fahrersitz höhenverstellbar
    Sportsitze
    Außenspiegel beheizbar und elektrisch
    Zigarettenanzünder
    3-Speichenlenkrad
    Vernünftige Hifi-Anlage ab Werk
    Airbags vorne und an der Seite


    Nice to Have, aber nicht unbedingt notwendig:
    6-Gang Getriebe
    4/5 Türen
    Xenon-Licht
    elektronische Einparkhilfe
    LEder/Stoff Kombi (Komplettleder will ich nicht)
    Navigationssystem
    Standheizung
    Tempomat
    Elektrische Sitze
    Außenspiegel elektrisch anklappbar
    Multifunktionslenkrad


    Ich hatte außer dem A3 noch den alten Leon im Auge, da sind mir beim 1.8T aber die 180PS eigentlich zu viel. Der A3 solls wenn dann ab 2001er BJ sein, beim Leon ab 2003. Vllt hat ja einer von euch noch eine Idee zu einem Modell, was diesen Ansprüchen genügt. Von vornherein ausgeschlossen sind VW, Opel, Skoda, Peugeot und Renault.
    Das Auto sollte sportlich aussehen und sich ebenso fahren. Felgen oder ein Sportfahrwerk müssen nicht sein, da das nachträglich wohl noch umgerüstet wird. Solange es unter dem Preislimit bleibt, nehme ich das aber gerne mit *g*. Alle Preisvorstellungen sind Händlerpreise, ich denke nicht, dass ich das Auto von privat kaufen werde. Das Auto sollte sich in der Größe im Bereich vom A3/Leon bewegen, ich will kein Stufenheck.


    Vllt hat ja jemand Erfahrungen mit dem A3 1.8T oder dem Leon, u.U. auch mit Autogas.


    Ich habe in den bisherigen Threads zur Autosuche keine Antworten auf mein Problem finden können, daher der neue Thread.


    Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.
    CU:D

  • Für Erfahrungen zum A3 sei http://www.audi4ever.at empfohlen und für Seat das http://www.seat-forum.de !


    Im übrigen, was hälst du vom Passat? Auch dort gibt es den 1.8 T. Da du Nissan nicht ausgeschlossen hast, schau dich mal nach dem Nissan Maxima 3.0 um, mit ca. 200 PS.
    Xenon etc. alles an Bord.


    Ansonsten nimm nen langweiligen Golf (gibt es wie Sand am Meer) oder eben doch nen Leon (der in der Versicherung die Haare vom Kopf frisst) oder nen ollen A3 für den du 15.000 € auf den Kopf stellst (für dir das bitte mal vor Augen).
    Für das Geld kriegste so schöne Gebrauchte, selbst gute Diesel sind dabei.

  • Ich hatte mal den A3 (altes Modell) als 1,8T als Neuwagen damals. Zum Motor kann ich sagen: So ziemlich das allerbeste, was es in der Vierzylinderklasse und Anfangs-Sechszylinderklasse gibt. Ein echter Turbodiesel-Ersatz, tritt rein wie blöde. Frisst alles auf bis zum Dreiliter-Saugbenziner. Die Einstiegsklasse zu den Höllenmaschinen. Verbrauch so zwischen 10 und 11 Litern.


    Verarbeitung: Knarzkarre, leicht verdreckender Kunststoff an berührbaren Teilen wie Türgriffen, Einstiegsleisten und Türverkleidungen.


    Fahrwerk: Gut, allerdings ist der Frontantrieb überfordert mit der Leistung, ASR ist nutzlos.


    Weiteres zum Thema gibts bei Interesse

  • Also ich bin hab mal eine Zeit lang einen 1.8T in einem A4 Kombi gefahren. Unter 12-13 Liter ging da nicht viel.


    Gruß
    Michael

    <Chuck Norris hat die Leitung des Berliner Flughafens übernommen. Morgen früh um 07:30 Uhr ist Eröffnung.>

  • Verbrauch ist dann ja so, wie ich geschrieben habe :) 10-11Liter im A3, und 12-13 im A4, das passt!. Aber der 2,4er Sechszylinder im A4 braucht genausoviel und fährt deutlich träger und schlechter, also ein fairer tausch ;)
    Und wer ein vergleichbar zügiges (Benziner)-Auto mit weniger Verbrauch vorzeigt, bekommt 100 Gummipunkte. Das gibts nämlich nicht. Und wehe, hier kommt jetzt einer mit nem 320er BMW, Golf VR5 oder anderen lahmen Gurken, das ist kein Vergleich zum 1,8T :)

  • Ein Bekannter von mir hat mit dem A3 1.8T max. 10,5l verbraucht.


    Nur schade, dass der Wagen als Benziner nicht mit einem 6-Gang Getriebe gibt.


    Weiß sonst noch jemand ein Modell, was in Frage käme?


    Danke schonmal
    CU:D

  • Hi,


    Zitat

    Das gibts nämlich nicht. Und wehe, hier kommt jetzt einer mit nem 320er BMW, Golf VR5 oder anderen lahmen Gurken, das ist kein Vergleich zum 1,8T


    Audi A3 2.0 FSI mit 150 Ps, mein Durchschnitt liegt bei 8,5 l bei zügiger Farweise und dem 2.0 TDI fahr ich damit weg.

  • Hallo!


    Ich hab nen Seat Leon FR 20VT mit 180 PS! (Also die 1,8 T Maschine)


    Ich bin bis jetz sehr zufrieden mit dem Auto bzw. Motor. Toi toi toi (aufholzklopf) ;)


    Ich brauche ziehmlich genau 10 Liter bei sportlicher Fahrweiße! Mann kann ihn aber auch mit 7-8 Liter fahren je nach Gasfuß!


    Auf der Autobahn also V-Max :D saugt er schon an die 14 -15 Liter durch! Da hat man aber auch knappe 240 Km/h aufm Tacho stehen!


    Ausserdem finde ich das der Leon das einzig Sportlich wirkende Auto (Golf IV Plattform) mit diesem Motor ist , A3 Golf und co. waren mir einfach zu langweilig!


    Alles in allem schönes Auto mit tollem Motor! (Den man wie die meisten warscheinlich eh wissen immer sorgsam warm bzw. kalt fahren sollte! Der Turbo wirds euch danken)


    MFG Kickit


    Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!