Nintendo Wii - Geheimnis um Controller gelüftet!

  • Oh mein Gott, ist das Forum mit der Wii schlecht zu bedienen. Die Scrollbalken werden wohl nicht richtig erkannt, so dass die Wii Browser interne Scrollfunktion nicht funktioniert. mehr zum Browser später, da dieser Beitrag gerade an der Wii entsteht und dies einfach zu lange dauert :)

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • So, nun ein kurzer Testbericht von einem "richtigen" PC:


    Der Browser hat vom Aussehen her nichts vom herkömmlichen Opera, sondern ist komplett an die Wii angepasst. Es gibt auch keine direkte Leiste, in die man die URL eintragen kann. Vielmehr muss man bei jedem URL Wechsel den Button "Startseite" drücken.
    Beim kurzen Testen hatte ich mit YouTube Videos und Googlemail keine Probleme, was darauf schliessen lässt, dass sowohl Flash auch als Ajax von dem Browser verstanden werden.
    Wie bereits geschrieben hat das TT beim testen den schlechtesten Eindruck hinterlassen, was natürlich nicht am TT selbst liegt :D
    Vielmehr werden die Srollbalken zwar dargestellt, aber man kann die in dem Wii Browser integrierte Navigationsfunktion nicht nutzen. Ich vermute einfach mal, das liegt daran, dass hinter den Scrollbalken spezieller Code liegt, damit diese so nett blau sind.
    Auf anderen Seiten (Ebay, Spiegel) klappte das navigieren trotz Scrollbalken problenlos mit der Wii.


    Der Wii Browser nutzt im Gegensatz zur Wii nicht die gesamte Breite des TVs. Offensichtlich wird auf eine PC typische Auflösung umgestellt. Ob nun 640*480 oder 800*600 kann ich nur rate :)
    Somit lässt sich Text nicht auf anhieb erkennen. Dazu gibt es aber eine eingebaute Zoom Funktion, welche auf Anhieb gut funktioniert und angenehmes Lesen ermöglicht.
    Der Browser ist ja noch in einer Testversion. So lässt es sich eventuell erklären, dass er manchmal für wenige Sekunden "hängt", bevor er weiter arbeitet.


    Fazit: Zum kurzen Lesen von Nachrichten oder auch einigen Beiträgen gerade in Webepausen im TV ist der Browser klasse. Sobald man aber irgendwo Text eingeben muss, wird es nervig. Das begann bei mir schon bei der Eingabe meines etwas längeren Benutzernamens hier im Forum.
    Also ein nettes Gimmick, in meinen Augen sinnvoller als der Wetterkanal, aber dennoch wohl nichts, was man wirklich braucht.


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.


  • also bisher hab ich nur das orb verstanden und auch zum laufen bekommen, jedoch kann man von der wii nicht einen film oder ein lied starten :(
    Oder hat es hier schon jemand hinbekommen?

  • Ich werde mir das heute Mittag mal angucken.
    Vom reinen lesen wirkt der letzte Link am interessantesten.


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • Für längere Texte ist der Internet-Kanal weniger geeignet, das stimmt schon. Aber um zwischendurch mal eine eBay-Auktion oder das Forum zu checken ist die ganze Angelegenheit genial. :D


    YouTube, Google Video und Co. kommen auf dem heimischen Fernseher erst richtig zur Geltung. Durch die niedrigere Bildschirmauflösung wirken die Streams auf der Wii etwas besser, da sie nicht so weit hochskaliert werden müssen. Auch mit höheren Bitraten kommt Opera gut klar. In diesem Fall ist die niedrigere Auflösung der Wii eher ein Vor- als ein Nachteil, sofern man nicht unmittelbar vor dem Bildschirm sitzt und die Konsole als PC-Ersatz nutzen möchte.


    Ich habe inzwischen auch Orb getestet. Auf der Wii wird aktuell noch das minimalistische PDA-Interface angezeigt, das jedoch über fast alle Funktionen verfügt. Wichtig ist nur, dass die Streaming-Methode in den Settings auf Flash umgestellt wird. Videos laufen bei mir noch etwas verzerrt. Die Qualität von Google Video ist deutlich besser. Mal sehen, ob ich das noch in den Griff bekomme. Positiv überrascht bin ich von den Audiofunktionen. Selbst DRM-geschützte WMA-Files von Napster werden problemlos auf die Wii gestream. :top: Das klappt sonst nur mit einigen wenigen Hardwarelösungen. Orb nimmt es auch mit beliebigen Streams aus dem Web auf - zumindest solange irgendwo auf der Welt ein PC mit Internetzugriff und installiertem Orb-Server läuft. Ich höre gerade den Windows Media-Stream von EinsLive, der im Hintergrund automatisch von Orb reencodiert wird. Mit Shoutcast und Streams im Real-Format sollte das ebenfalls klappen.

  • ich hab in orb über den internetexplorer die streaming-methode auf flash gestellt jedoch spielt die wii immer noch nichts ab!
    Ich bekomme dann einen weißen Bildschirm mit Fehlern.
    Was hast du noch verändert? Bzw. wie bekomme ich es hin das die Wii dann über Orb was abspielt?


    habs jetzt hin bekommen :D musste doch über die wii in orb auf flash stellen. Naja Videos hauen mich nicht um aber egal, musik läuft aber super.

  • Zitat

    Original geschrieben von RE-Mobile
    YouTube, Google Video und Co. kommen auf dem heimischen Fernseher erst richtig zur Geltung. Durch die niedrigere Bildschirmauflösung wirken die Streams auf der Wii etwas besser, da sie nicht so weit hochskaliert werden müssen. Auch mit höheren Bitraten kommt Opera gut klar.


    Hmm, da mache ich wohl irgendetwas falsch. Ich kann zwar die embedded Videos auf der Youtube HP abspielen, aber sobald ich irgendwo auf einen Link klicke, kommt anstelle des Videos immer nur die Fehlermeldung, dass Javascript aus oder der das Flashplugin zu alt ist.


    Für Montag ist übrigens Super Mario Bros. für die VC angekündigt. Preis soll bei $5 liegen (das summiert sich aber schnell - mal schauen, ob der angedachte Demo-Modus für den Shop doch noch irgendwann man kommt).

  • Die Fehlermeldung erhalte ich inzwischen auch bei YouTube. Heute früh hat es noch funktioniert. Vielleicht wollte YouTube nicht länger als Testseite für die zahlreichen Wii-User herhalten und hat den User Agent aus Performancegründen ersmal ausgesperrt. Ist aber reine Spekulation.


    Ich musste heute schon mehrmals den Stecker ziehen, da scheinbar der Speicher übergelaufen war und nichts mehr ging. Besonders in Verbindung mit "echten" MP3-Streams, welche die jeweilige MP3-Datei erstmal in voller Länge im Arbeitsspeicher ablegen...


    Spätestens bei "Super Mario World" werde ich auch schwach. Das NES hab ich damals übersprungen. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von RE-Mobile
    Ich musste heute schon mehrmals den Stecker ziehen, da scheinbar der Speicher übergelaufen war und nichts mehr ging. Besonders in Verbindung mit "echten" MP3-Streams, welche die jeweilige MP3-Datei erstmal in voller Länge im Arbeitsspeicher ablegen...


    Das hatte ich selbst noch nicht (ich habe es aber auch nicht darauf angelegt), aber ich habe es schon von mehreren Leuten gehört. Eigentlich finde ich die Idee mit dem Browser ja ganz nett: nachdem die ganzen Web TV-Lösungen in den 90er Jahren ja eher spektakulär gefloppt sind (und einige Millionen mit den Abfluss heruntergerissen haben), bekommt man im Grunde das gleiche durch die Hintertür in die Wohnzimmer. Obwohl ich dafür ehrlich gesagt auch noch nicht mal die (wohl) angepeilten 500 Wii Points ausgeben würde. Dafür ist es einfach zu sehr ein Gimmick (so wie bei der PS3 z.B. der MP3 Player). Aber dass man die Beta dauerhaft kostenlos nutzen kann, ist ein netter Touch.


    Zitat


    Spätestens bei "Super Mario World" werde ich auch schwach. Das NES hab ich damals übersprungen. ;)


    Ich musste auch schon ein paar Mal dem Reiz widerstehen einfach die ganzen, alten Spiele wieder "zusammenzuführen". ;) Irgendwie ist es dafür dann doch zu teuer, wenn man mal bedenkt, dass man dann doch für ein bisschen Nostalgie unter'm Strich zu viel bezahlt wie für ein neues Spiel. Aber ein paar Klassiker müssen dann doch sein. Bei Goldeneye würde ich natürlich wie ein kleines Kind an Heiligabend durch die Gegend laufen, aber alleine schon 'Super Mario Bros.' finde ich schon ziemlich genial. Insgesamt ist das auch vom betriebswirtschaftlichen Standpunkt eine super Idee: man belebt ganze Spieleserien, die man dann irgendwann noch mal in Form von normale Titel in bare Münze umwandeln kann, und verdient gleichzeitig noch gutes Geld dabei und bekommt eine ganze Menge gute Presse und 'good will'. Zumal man damit wunderbar auch die Generation, die sich noch daran erinnern kann, die Spiele im Original gezockt zu haben, ins Boot holt und davon überzeugt, dass es gar nicht mal so schlimm ist, wenn der Sohnemann mal wieder ein neues Spiel haben muss. ;)


    Ach ja, meine Wii Nummer hatte ich ganz vergessen: 5332 5264 8356 2032. Ich mach mich dann jetzt mal ans Ergänzen des Adressbuchs. Gerade mit den neuen Online-fähigen Spielen wird das bestimmt richtig lustig - ich freue mich schon auf die ersten TT-internen Tuniere. :)


    [small]Nur Voice wie bei XBox Live würde das noch perfekter machen. Vielleicht kommt das ja irgendwann noch mal. BT haben wir ja schon. ;)[/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!