Wie kann ich am effektivsten mit dem rauchen aufhören? Tipps gesucht!


  • Danke für die Tipps.


    Wir haben 2 kleine Kinder, da wäre noch weniger Sex kaum möglich. :D ne im Ernst, ganz so schlimm ist es nicht. :p Sie ekelt es schon total vor dem Rauchgeruch, das könnte klappen.


    Ob ich so was in echt packe, mir haben schon die Google Bilder unter dem Begriff: smoking diseases gereicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Glumb
    Das ist ja widerlich.... aber hilft ganz gut, muss ich zugeben. ;)


    Sowas hilft nur solange man es sich direkt ansieht, sobald es etwas "verdrängt" wurde, ist es auch schon vorbei.


    Ich bin seit November 2009 rauchfrei und habe vorher mindestens zwei Schachteln am Tag gequalmt. Ein "schwerer Fall" also. Ich habe auch von Heute auf Morgen aufgehört und das mit dem mir eigenen Sturkopf eben auch durchgehalten.


    Ich glaube, wenn du nicht selbst davon überzeugt bist, dass du nicht rauchen willst, dann kannst du machen, was du willst, irgendwo wird die Restsucht an dir nagen und dich irgendwann überwältigen.


    Ich habe sogar eine angebrochene Schachtel weiterhin im Auto inkl. Feuerzeug. So als täglichen Prüfstein. Ansonsten stören mich Raucher nicht. Meine Frau raucht ja auch weiterhin ;) ...


    Entweder du hast dich im Griff, oder nicht - und wenn ich sehe, was ich mir von den 200€ monatlichen Kippenkosten inzwischen alles so gegönnt habe ;) ...

  • Ich denke auch, ohne Willen kannst du es vergessen.


    Ich rauche selbst auch seit über 2 Jahren nicht mehr, ich hatte davor aber auch einige Versuche, die ich maximal mehrere Monate durchgehalten habe. Der Rückfall kam immer dann, wenn ich in die "Eigentlich-rauche-ich-ganz-gerne-und-so-beschissen-schmeckts-ja-gar-nicht!"-Stimmung gekommen bin.


    Ich hab dann auch das Buch Endlich Nichtraucher von Allan Carr gelesen, und irgendwie hat es dann klick gemacht. Ich war seit dem nicht mehr in der oben genannten Stimmung, auch nicht in Gesellschaft oder während Alkoholkonsum. Ich muss aber auch dazusagen, dass die Gesundheit nie ein Grund für mich war, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich würde wahrscheinlich trotzdem rauchen, obwohl irgendwelche Raucherlungen auf der Verpackung abgebildet werden.


    Ich muss dazusagen, dass es schon ein enormer Zugewinn an Lebensqualität ist, wenn man nicht mehr an der Zigarette hängt. Das betrifft ganz viele Aspekte im Leben. Da ich z.B. auch sehr gerne Whisky trinke kann ich seit einiger Zeit viel mehr verschiedene Geschmacksnuancen herausbestimmen. Meine Frau freut sich natürlich auch über den fehlenden Tabakgeruch. Ich muss während der Arbeit oder im Restaurant nicht mehr vor die Tür, etc.


    In unserem Freundeskreis haben zu der Zeit (wenn auch nicht zeitgleich) sehr viele Leute mit dem Rauchen aufgehört. Rund ein Drittel ist wieder Rückfällig geworden. Der Rest hält immer noch eisern durch, bzw. würde ich bei mir sogar sagen, dass ich aus dem Gröbsten raus bin.

    iPhone SE 64GB / iPad Air 2 WIFi + Cellular 64GB / Macbook Pro 13 Retina
    31x in der TT-Vertrauensliste

  • Zum Glück ist der Willen da, sonst wäre es schon lange wieder soweit gewesen.


    Genau diese Stimmung.. Ich rauche gern, alles ist viel toller und es ist einfach besser mit Zigarette, das ist die in welcher ich gerade bin.


    Das Buch habe ich auch gelesen, aber ich muss ehrlich sagen, davon hat sich bei mir nichts getan, ich kann sagen es hat rein gar nichts bewirkt.
    Das mit der Gesundheit ist so ne Sache, irgendwie hab ich schon Bedenken, ich könnte mal was vom Rauchen bekommen, aber das war schon immer so. Nur seit dem ich Kinder habe, denke ich eher so ich hoffe nichts die nächsten 20 Jahre zu bekommen usw. man denkt einfach anders und wird vernünftiger, war zumindest bei mir so.


    Im Moment geht's mir einfach so, es spult in meinem Kopf alles tolle ab was mit dem Rauchen zu tun hat. All die gefühlt tollen Momente und das ich alles wieder viel toller finden würde wenn ich wieder anfange. Evtl. muss ich mich einfach noch länger quälen und noch mind. 1 Jahr oder so durchhalten.


    Ich war wirklich immer der Meinung es nach 1 Jahr locker geschafft zu haben... leider ein Irrtum.

  • Aber gerade der Punkt "Kinder" ist doch eigentlich perfekt.
    Erstens solltest DU solange es geht für sie da sein und das geht erwiesenermaßen mit großer Wahrscheinlichkeit länger, wenn Du nicht rauchst, und außerdem verpestest Du IHRE kleinen Lungen auch mit dem Zeug (selbst wenn Du immer rausgehst zum Rauchen). Zudem bleibst Du ein gutes Vorbild, denn Kinder, die einen rauchenden Elternteil haben, fangen selbst eher mit dem Rauchen an als solche, deren Eltern das nicht tun.


    Hau rein! :top: - und am besten noch: Mach jetzt 'was anderes und denk nicht an das Rauchen. Lenk Dich ab.

  • Chris: Jup so ist es, gerade die Kinder sollten hier der Anreiz sein. Da ich im Oktober zum ersten mal Vater werde habe ich noch einen Grund mehr, nicht wieder anzufangen.



    @glump: Ich glaube ich habe das Rauchen irgenwie anders aufgefasst als du. Du schreibst oftmals von "Positiven Erinnerungen" in Verbindung mit dem Rauchen. Ich hatte nie irgenwelche positiven Assoziationen in Zusammenhang mit dem Rauchen. Zum Schluss hin, also kurz bevor ich dann tatsächlich aufgehört hatte, habe ich mich sogar vor mir selbst geekelt, nachdem ich eine geraucht hatte.... Der Geruch war einfach irgendwann wiederlich, das empfinde ich übrigens immer noch so, wenn ich kalten Rauch an Personen oder an Kleidung rieche.
    Frischer Tabakrauch geht, übt aber auch keine anziehende Wirkung mehr auf mich aus wie in den ersten Monaten.
    Ablenkung ist hier wirklich ein guter Ansatz. Geh einfach immer wenn du das Verlangen hast mit deinen Kindern eine Runde, oder such dir ne andere sinnvolle oder sinnlose Tätigkeit, die dich ablenkt. Das schlimmste was du machen kannst ist immer ans Rauchen zu denken.


    So geht es mir mit dem Thema Übergewicht. Seit dem ich ca. 10 kg zu viel auf den Rippen habe habe ich immer beim Essen ein schlechtes Gewissen, und das nervt tierisch...

    iPhone SE 64GB / iPad Air 2 WIFi + Cellular 64GB / Macbook Pro 13 Retina
    31x in der TT-Vertrauensliste

  • Zitat

    Original geschrieben von Chris
    Aber gerade der Punkt "Kinder" ist doch eigentlich perfekt.
    Erstens solltest DU solange es geht für sie da sein und das geht erwiesenermaßen mit großer Wahrscheinlichkeit länger, wenn Du nicht rauchst, und außerdem verpestest Du IHRE kleinen Lungen auch mit dem Zeug (selbst wenn Du immer rausgehst zum Rauchen). Zudem bleibst Du ein gutes Vorbild, denn Kinder, die einen rauchenden Elternteil haben, fangen selbst eher mit dem Rauchen an als solche, deren Eltern das nicht tun.


    Hau rein! :top: - und am besten noch: Mach jetzt 'was anderes und denk nicht an das Rauchen.
    Lenk Dich ab.



    Du hast schon recht, meinen Kindern will ich das sicher nicht antun. Wobei meine Eltern auch nicht geraucht haben und ich auch mit 15 angefangen habe, aber ich weiß wie du es meinst und du hast sicher recht.


    Ich werde jetzt was anderes tun, muss dann zur Arbeit. :)


    Das ist n riesen Kopfkino im Moment bei mir, gar nicht so einfach das ab zu schalten.



    wizopoker



    Du wirst im Oktober zum ersten mal Vater, wow Glückwunsch vorab und alles gute für die/den kleine/n ! :top:


    Da wird sich bei dir sicher vieles in nächster Zeit drehen, da hätte ich teils im Vorfeld auch nicht dran gedacht. Evtl. bleibst auch ein par Monate zu Hause, hatte ich gemacht, waren 10 Monate bei der ältesten, die jetzt 3 Jahre ist. ;)



    Zum Genuss, ja ich habe hauptsächlich aufgehört meiner Frau und den Kindern zu Liebe, weil es Geld kostet und allgemein ungesund ist. Und ich gerade vor einem Jahr so viel geraucht hatte, dass es in dem Sinne nicht mehr wirklich geschmeckt hat. Aber alles in allem war ich nie unglücklich damit oder hatte bisher gesundheitliche Gründe weshalb ich aufhören hätte müssen.
    Das macht es wohl nicht einfacher, dass es viele Gründe waren aber alle keine die mich selbst wirklich betroffen haben.

  • @glump:


    Danke! Wir werden das Kind schon schaukeln ;-)



    Bei mir waren es auch immer diese Gewohnheitszigaretten. Vor der Arbeit, in der Kaffeepause, nach dem Mittagessen, etc.. Da ich vor 2 Jahren meinen Arbeitgeber gewechselt habe und nun in einem Team bin, in dem nur ein Kollege raucht ist auch hier der Anreiz zu rauchen (alleine aus dem Gebäude) nicht mehr da. Das hat schon geholfen. Genauso zu Hause, hier habe ich auch nie in der Wohnung geraucht, hauptsächlich meiner Frau zuliebe.

    iPhone SE 64GB / iPad Air 2 WIFi + Cellular 64GB / Macbook Pro 13 Retina
    31x in der TT-Vertrauensliste

  • Mir hat damals der Sport sehr geholfen.


    Nachdem ich anfänglich nicht einmal 500m laufen konnte ohne ins schnaufen zu kommen hat sich die Sachlage doch erstaunlich schnell gebessert,wobei ich es nie übertrieben habe.


    Nach 3-4 Monaten konnte ich dann schon problemlos 2 Runden im Wald drehen,was eine Entfernung von ca. 3,5Km entspricht.
    Nochmal 2 Monate später waren es schon 3 Runden bei insgesamt einer niedrigeren Zeit pro Umlauf.


    Durch diese Erfolgserlebnisse und eben der Tatsache,dass ich durch das Aufhören nicht an Gewicht zugelegt hatte,sondern sogar verloren habe,war nie ein Verlangen nach dem Glimmstengel wieder da gewesen.

  • Unterm Strich hilft alles nichts, ich möchte grundsätzlich nicht mehr rauchen, davon bin ich nach wie vor überzeugt.


    Einzig die Gedanken an die schönen Momente mit einer Zigarette sind derzeit wieder sehr stark und da können einem die Erinnerungen schon quälen. Ich versuche weiterhin stark zu bleiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!