Erstemal mit Handy ins Ausland

  • Hallo und Moin :)


    ähm - also, am Freitag gehts für ein paar Tage nach Mallorca (erstemal fliegen) *freu*! :D :cool:
    Gut, das Handy soll auch mit. Da hab ich gleichmal die ein oder andere (DAU) Frage: :rolleyes:
    Mein Provider ist Vodafone, dort habe ich das "Vodafone Reiseversprechen" gebucht. Ich will bestimmt keine dauergespräche führen, egal - ich denke das ist schon so OK. Was mich jetzt beschäftigt, wo buche ich mich eigentlich ein, wenn ich auf Mallorca eintreffe? :confused:
    Auf der Vodafone-Homepage steht: E VODAFONE, EAIRTEL
    Oder bucht das Handy sich dort auch automatisch ein?


    Angenommen ich buche E VODAFONE, und meine Kumpels auch. Wie werden dann die Gespräche berechnet? Normal Netzintern, oder sind das Ausland-Gespräche?


    Gibts sonst was zu beachten?


    Danke schonmal... :top:


    Gruß
    Ralf

  • Du betreibst ein Roaming im Ausland.


    Also das Gespräch beginnst Du im Ausland. Das wird nach Deutschalnd geroutet. Dort wird der Gesprächspartner gesucht. Da dieser sich ja auch in Spanien befindet, kommt das Gespräch zurück und lnadet dann auf Malle.


    An sich die teuerste Variante die es gibt.


    http://www.teltarif.de/mobilfunk/


    Schau da mal unter Reiseratgeber.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Wenn Du einen deutschen Vodafone-Vertrag und auch das Reiseversprechen gebucht hast, ist das spanische Vodafone-Netz die günstigste Variante.


    Alle einigermaßen aktuellen Vodafone SIM-Karten sind so programmiert, dass das Handy sich im Ausland automatisch in das dortige Vodafone-Netz einbucht. Man sollte das aber ab und zu mal kontrollieren, da das Netz sicherlich auch mal ein Funkloch haben kann und das Telefon sich dann eines der anderen Netze holt (in Spanien: MoviStar und Amena). Im Zweifel die Netze manuell suchen und Vodafone wählen.


    Ein Gespräch nach Deutschland (und dazu gehören auch Gespräche zu einem deutschen Vodafone-Handy das ebenfalls in Mallorca ist) kostet genauso viel, als wenn Du in Deutschland wärest plus einmalig pro Gespräch 75 cent.


    Der Angerufene zahlt (wenn er auch das Reiseversprechen gebucht hat) pro angenommenem Gespräch 75 cent, sonst nichts (bis 60 min.). Ankommende Gespräche im Ausland kosten immer Geld, wenn das Reiseversprechen nicht gebucht ist, bei Vodafone 55 cent pro Minute.


    Also nochmal: Ein Gespräch zu einem deutschen Handy wird IMMER als Gespräch nach Deutschland berechnet, egal wo es ist, selbst wenn beide Handys nebeneinander in Mallorca auf dem Tisch liegen. Der Anruf wird erst nach Deutschland geroutet, dann zurück nach Mallorca. Beide Handys haben ja schließlich auch eine deutsche Telefonnummer (+49 1xx xxxxxxx).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!