Wieviel würdet ihr noch für dieses SL45 hinlegen?

  • Man tauscht das eigene alte Geät gegen ein 'runderneuertes' Gerät ein.
    Ob die i-Software irgendwann auf das SL 45 aufgespielt wird ist doch uninteressant. Und ob es aus Vereinfachungsgründen geschieht ist auch irrelevant, oder?
    Altes Gerät dazu 49 € Zuzahlung => anderes altes Gerät.
    Also wäre die zutreffende Variante doch wohl 1 Jahr Gewährleistung auf ein gebrauchtes Gerät.
    Aber das wäre wohl eine Streitfrage vor Gericht. Nur logisch (was ja nicht juristsich richtig sein muss) kann es sich nur um eine Inzahlungnahme und keinen Austausch handeln. *um das nachträglich mal etwas klarer zu formulieren*
    Man erhält ja auch weitere 'Leistungen': neue Tastaturmatte etc.
    Das ist alles beim alten Gerät natürlich 'nicht dabei'.
    Nix für ungut,


    Thungsten

  • Seimens sagt an der Hotline abe rnciht, das das Swap-Gerät ein altgerät ist, daher ist immer zugunsten des kunden zu urteilen: ergo-> 2 Jahre Gewährleistung

  • Wenn Sie es nicht sagen - hm.
    Aber ich meine Sie sagen es. Wie auch immer.
    Mindestens 1 Jahr für mein Verständnis. Aber ob das richtig ist :confused:...


    Mir auch egal :D
    Ich hab mein SL 45i und Punkt. (Schrecklich dieser sich verbreitende Egoismus!)


    Ciao,


    Thungsten

  • equinox:


    Wenn man also Deiner These folgen würde, dann würde sich jedesmal bei einem "normalen" Garantietausch auch die Gewährleistung um weitere 2 Jahre ab Tauschdatum verlängern? (Ich differenziere diesmal absichtlich nicht zw. Garantie und Gewährleistung!)


    Denn auch bei einem Garantietausch spricht Siemens nicht explizit von einem generalüberholten, gebrauchten Swapgerät.


    Im Idealfall hätte man dann ein (Menschen-)Leben lang Garantie (natürlich auch noch die Erben, die in die Rechtsnachfolge des Erblassers eintreten...)?


    Also mit etwas gesundem Menschenverstand kann man (auch ein Nichtjurist) wirklich nicht davon ausgehen!

    ... addicted to BlackBerry ...

  • Ne, kann doch gar nicht sein!


    Nach spätestens 1 x 10^12 Garantieaustauschvorgängen ist Siemens pleite :p


    Thungsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!