Ich habe gerade mal bei der Base-Hotline angerufen.
Die wissen noch gar nichts von der UMTS-Flat.
Soll mich später noch mal melden.....
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe gerade mal bei der Base-Hotline angerufen.
Die wissen noch gar nichts von der UMTS-Flat.
Soll mich später noch mal melden.....
ZitatTelefonie- und SMS-Flat
Ähm, habe ich die SMS-Flat jetzt echt verpasst???
Gibt es doch noch nicht, oder??
ZitatOriginal geschrieben von honkie
Ähm, habe ich die SMS-Flat jetzt echt verpasst???
Gibt es doch noch nicht, oder??
SMS in's e-plus-Netz sind bei Base auch kostenlos.
habe bei Heise gelesen das die SMS der Datenkarte nicht in die netzinterene SMS-Flat fallen und extra berechnet werden... habe einen Hottie (e+) gestern mal drauf angesprochen und zuerst tat er so als wüßte er von nichts, hat dann aber wohl intern nachgeschaut und es bestätigt nachdem es bei Heise, Computerbild und Teltarif wohl auch schon stand...
ZitatOriginal geschrieben von maxandmoritz
habe bei Heise gelesen das die SMS der Datenkarte nicht in die netzinterene SMS-Flat fallen und extra berechnet werden
Das mag ja alles sein, aber die konkrete Nutzbarkeit der Zweit-Karte außer für Internet-Verbindungen wird den meisten Leuten wurschtegal sein
Die einzig wichtige Frage in dieser Angelegenheit ist doch: Kann man nur mit der Zweitkarte surfen - oder auch mit der bisherigen Karte im Rahmen der Flatrate wappen, E-Mailen und via Bluetooth vom Notebook aus surfen?
Bevor diese Frage nicht endgültig und offiziell beantwortet ist, bleibt das Produkt wohl für die meisten unter uns unattraktiv.
Gruß ///Freak
ZitatDie einzig wichtige Frage in dieser Angelegenheit ist doch: Kann man nur mit der Zweitkarte surfen - oder auch mit der bisherigen Karte im Rahmen der Flatrate wappen, E-Mailen und via Bluetooth vom Notebook aus surfen?
Das ist in der Tat die wesentliche Frage, ich hatte eigentlich die Hoffnung durch Base in Zukunft nur noch ein Gerät mitnehmen zu müssen...
die einzige Rettung wäre wirklich eine Wahlmöglichkeit (eine Karte mit allen Optionen oder 2 Karten mit getrennten Funktionen)... Was ich mit dem letzten Post sagen wollte ist einfach: das man mit beiden Karten Sprache und Daten machen kann wird wohl auf keinen Fall passieren... und das man auf beiden Karten Daten als Flat nutzen können wird, kann ich auch nicht glauben, wenn SMS von der Datenkarte schon extra berechnet werden sollen... man wird abwarten müssen... wünschenswert wäre ein system das einem frei stellt was man gerade nutzen möchte und dann diesen Dienst für die andere Karte sperrt... scheint aber technisch nicht machbar (bei der Flexi-card kann man sich ja auch mit der eigenen Nummer selbst anrufenbzw. mit beiden Karten gleichzeitig abgehend telefonieren...)
ZitatOriginal geschrieben von EricssonFreak
Das mag ja alles sein, aber die konkrete Nutzbarkeit der Zweit-Karte außer für Internet-Verbindungen wird den meisten Leuten wurschtegal sein
Denke ich auch. Das kann aber schnell zur Falle werden, wenn man es nicht weiss. Wenn man z.B. ein Treo (oder ein beliebiges Gerät mit QWERTZ bzw. QWERTY Tastatur) hat, schreibt man schon mal mehr und vor allem längere SMS. Wenn man das mit dem "ach, kostet ja nix" Hintergedanken bei 19 cent pro SMS verbindet, kann es bei der 1. Monatsrechnung schon mal 'ne ganz böse Überraschung geben.
Ist in meinen Augen daher kein grosses Problem, aber durchaus eine möglich Kostenfalle.
Wobei mir auch nicht ganz klar ist, warum E+ dass wohl so handhaben will: es wird sich ja keiner die Daten-Flat zu seinem Base-Vertrag dazuholen und die Daten-SIM dann an jemand anderen weitergeben, der sie dann als mobile SMS-Flat nutzt. Denn kostentechnisch ist das beides genau auf gleicher Höhe (25,- €), wobei man bei Base ja auch noch die Sprachflat dazubekommen würde.
ich denke 2 Sim-Karten machen nur dann Sinn, wenn eine voll Funktionsfähig ist (für UMTS Handy o.Ä.) und eine zweite nur für Daten. Dann kann ich telefonieren, auch wenn ich via pc card im web bin, kann aber trotzdem unterwegs mal schnell umtsen
ZitatOriginal geschrieben von markusweidner
Nach meinem Verständnis ist die erste Karte wie bisher nur für die Telefonie- und SMS-Flat, die zweite Karte nur für die Datenflat.
Schon klar, steht hier ja bereits des öfteren und ganau darum ging es mir auch. Siehe auch mal weiter "oben" die vorherigen Posts.
Maximale Flexibilität hätte ich persönlich nur mit der Ein-Karten-Lösung. Ein Handy (klein) für Daten + Telefon-Flat und Nutzung der Daten-Flat bei Bedarf mit beliebigen Endgeräten via Bluetooth.
Momentan habe ich eine Option UMTS-Karte und ein x31, das demnächst gegen ein neues Dell x1 (oder testweise mal ein ibook..) getauscht wird. Da kann man mangels PCMCIA-Slot mit der UMTS-Karte nix mehr anfangen. Dafür haben die Notebooks (beide) Bluetooth eingebaut. Einen PocketPC mit Bluetooth hätte ich da auch noch. Auf ein zweites Handy zum telefonieren und die Nutzung meines UMTS-Handys nur für Daten hab ich keinen Bock.
ZitatIch finde das so schon ganz O.K. Ich nutze auch den MDA Pro für Datendienste. Allerdings käme ich ehrlich gesagt nicht auf die Idee, mir den Backstein zum telefonieren ans Ohr zu halten. Dafür nehme ich dann doch lieber weiterhin mein 6230i.
Da hast Du recht, Telefonieren mit dem MDA Pro am Ohr sieht auch nicht besonders alltäglich aus.
ZitatIdeal wäre gewesen, wenn man zwischen einer SIM-Karte für alles und der jetzigen Zwei-Karten-Lösung hätte wählen können. Ich persönlich bin mit der jetzigen Lösung zufrieden.
Das würde mir natürlich auch gut gefallen !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!