Problem mit Xaiox WondeXL GPS BT

  • Hallo Zusammen,


    ich habe vor 2 Tagen mein BT GPS Empfänger bekommen und seitdem kann sich das Gerät nicht mit den Satelitten verbinden...


    Im Handbuch steht drin, das wenn das ROTE Licht links dauernd leuchtet, eine sehr schlechte oder gar keine Verbindung steht (das letzte trifft bei mir zu!) Batterie des Gerätes ist voll aufgeladen und BT geht auch, zumindest erkennt es mein 6630 und mein PC. Muss ich irgendwas beachten beim Inbetriebnehmen des Gerätes? Also auch nach 20min leuchtet es konstant ROT auf, wenn es blinkt dann steht ja eine Verbindung, laut Handbuch!


    Über mein Route66 kann ich keine Verbindung aufbauen, da GPS DATEN FEHLEN! Ist logisch, wenn alles ROT leuchtet ^^


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Oder kann es sein, dass meine Stadt im schönen Oberschwaben das nicht unterstützt? Wobei es ja egal ist wo ich bin, die Satelliten sind ja ausschlaggebend, oder? Und diese kreisen ja über uns, da müsst ich ja im tiefsten Schwarzwald empfang pur haben...


    Danke euch, ein verzweifelter GPS Neuling :(


    EternitY

  • Bin auch nicht so der Fachmann aber am besten einschalten und ans Fenster legen oder ins freie. Und warten bis erste Fix kommt. So wie ich gehört habe kann es manchmal einige Zeit dauern! (1h<)

    Loading...
    ███_____________________]
    15%

  • Danke NoFear


    Ich habe nun einige Herrschaften von Ebay angeschrieben, die ebenfalls so ein Gerät gekauft haben (auch vom gleichen Verkäufer)


    50% antworteten mir, dass es ohne Probleme funktioniert hat. Allerdings braucht das ganze wirklich eine Zeit um sich zu konfigurieren... braucht das dann jedes mal solange oder nur einmal um sich "anzumelden"?


    bei den anderen Leuten geht es gar nicht, wie mir eben auch! ich habe es nun auf unserem dach liegen frei zum himmel und hoffe mal, dass ich gegen später wenigstens einmal das licht blinken seh ^^

  • Re: Problem mit Xaiox WondeXL GPS BT


    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von EternitY
    Über mein Route66 kann ich keine Verbindung aufbauen,


    damit solltest Du nicht anfangen, sondern mit dem Tool das beim Gerät dabei ist, ich hab nur ein ähnliches Modell, bei mir heißt das Programm nctlite.


    Gerät irgendwo hinlegen wo es möglichst viel Sicht zum freien Himmel hat und warten, mit nctlite bobachten oder auch einfach nur 1-2 Stunden liegen lassen und dann mit dem Programm prüfen. Das Programm zeigt dann grafisch die Satellitenpositionen an und numerisch die Koordinaten.


    Die Satelliten übertragen die exakte Uhrzeit (atomuhrgenau) sowie die Satellitennummer. Um seine Position zu bestimmen braucht der Empfänger zusätzlich noch die exakte Position der Satelliten, diese kann nicht laufend mit übertragen werden (u.a. weil die Datenrate zu gering ist). Der Empfänger bekommt lediglich die Parameter der Satellitenbahnen sowie Korrekturwerte für Abweichungen und muß daraus die Positionen selbst errechnen. Die Bahnkordinaten werden nur sehr langsam übertragen, bei jeder Zeitübermittlung sind ein paar Bit dabei. Es dauert bei ungestörtem Empfang bereits knapp eine Stunde, bis die Daten alle zusammengesammelt sind.


    Wenn er die Daten einmal hat braucht er nur noch die Korrekturwerte, sofern man das Gerät regelmäßig benutzt. Wenn das Gerät zu lange keine Satelliten empfängt oder über eine zu große Entfernung ausgeschaltet bewegt wird oder wenn man (über nctlite) einen FactoryReset auslöst müssen die Daten komplett neu eingesammelt werden.


    Gruß, Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von EternitY Allerdings braucht das ganze wirklich eine Zeit um sich zu konfigurieren... braucht das dann jedes mal solange oder nur einmal um sich "anzumelden"?


    Nur beim ersten mal.


    Es geht darum, dass der GPS-Empfänger erst einmal Daten der Satelliten empfangen und verarbeiten muss. Dabei werden die Almanach- und Ephemeriden-Daten (Daten über die Satelliten-Bahnen) übermittelt. Das kann beim ersten mal durchaus ca. 45 Minuten dauern. Beim nächsten mal müsste das schneller gehen, da die wichtigsten Daten abgespeichert sind. Aber selbst da kann es unter ungünstigsten Bedingungen bis zu 12 Minuten dauern. Normalerweise aber eher rund 1 Minute. Wenn er dann endlich bereit ist, hast du einen erfolgreichen "Satfix" und der Navigation steht nix mehr im Wege (bis auf eventuelle Tunnels usw... ;-) )


    Um diesen Satfix so schnell wie möglich zu erreichen, solltest du für optimale Bedingungen sorgen. D.h. vor allem: nicht bewegen. Den Empfänger auf eine gute Position mit freiem Blick zum Himmel legen, einschalten, und wenn es eben sein muss 45 Minuten lang warten. Wie gesagt, ist normalerweise danach nicht mehr nötig, weil es dann schlimmstenfalls zu einem Kaltstart kommen sollte:


    Cold start: wenn der Empfänger längere Zeit nicht mehr eingeschaltet wurde (ein paar Wochen) oder man sich mehr als 300 km von der letzten Stelle befindet. Kann bis zu 12 Minuten dauern.


    Hot start: wenn der letzte Empfang nur wenige Stunden zurückliegt (2-5 Stunden). Dauert dann ca. 15-20 Sekunden.


    Warm start: wenn der letzte Empfang schon einige Stunden zurückliegt (mehr als 5 Stunden). Dauert dann ca. 30-60 Sekunden.


    Reaquisition: wenn die Satverbindung kurz abreisst (wegen Tunnel z.B.). Reaquirierung dauert dann normalerweise nicht länger als 5 Sekunden.

    Grüssle
    Pinolino

  • Vielen Dank an euch beiden, hat mir sehr geholfen.


    Ich habe nun gestern den GPS Empfänger 2 h aufm Dach gehabt und ich habe tatsächlich ein blinken der Lampe wahrnehmen können :D


    Ich habe atm leider nur Route66 zum testen der GP verbindnung! Auf CD war kein programm dabei, vielleicht weil es ja 0815 Noname Ware ist, naja egal... ich werde mich mal im internet umschauen und vielleicht finde ich ja das passende Test Programm! Oder könnte mir das jemand zuschicken?


    Jetzt hab ich Satelitten laut Empfänger und kann se net "empfangen" auf dem Handy! :mad:


    Werd es heute Mittag nach der Arbeit noch einmal daheim testen...

  • Zitat

    Original geschrieben von EternitY Ich habe atm leider nur Route66 zum testen der GP verbindnung! Auf CD war kein programm dabei, vielleicht weil es ja 0815 Noname Ware ist, naja egal...


    Öhm..., naja, Route66 würde ich auf dem Handy-Navigationssektor nicht unbedint als "Noname" bezeichnen. Aber egal...


    Google mal nach "GPSViewer.exe", damit kann man sich die empfangbaren Satelliten am PC anzeigen lassen. Du meinst doch diese Art von Programmen?


    Zitat

    Jetzt hab ich Satelitten laut Empfänger und kann se net "empfangen" auf dem Handy! :mad:


    Diesen Satz verstehe ich nicht ganz: ich dachte du hast Route66? Das ist doch deine Navigations-Software? Wenn deine GPS-Maus blinkt, dann starte doch Route66 auf deinem Handy. Dadurch verbindet sich Route66 mit deiner GPS-Maus und das war's.

    Grüssle
    Pinolino

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von EternitY
    Auf CD war kein programm dabei, vielleicht weil es ja 0815 Noname Ware ist,


    ist meines auch (Ebay), eine Treiber-CD war doch sicher dabei, das Programm kann natürlich anders heißen weil vermutlich ziemlich gerätespezifisch.


    http://www.visualgps.net/VisualGPS/ ist Freeware und kann mehr als das nctlite, nur die gerätespezifischen Knöpfe (z.B. Factoryreset) fehlen natürlich. Als Baudrate 9600 einstellen, als COM diejenige die der BT-Treiber virtuell erzeugt hat.


    Gruß, Wolfgang

  • Hehe ne ich meine nicht das Route66 mit Noname, sondern die GPS Maus bzw. die Software (wenn eine dabei wäre!). Route66 ist genial, macht sogar schon ohne BTGPS mega Sinn und super geeignet.


    wgot
    das Programm werd ich mal testen, schaut ganz gut, genau so eines hab ich gesaucht. einfach zum testen, ob mein gps empfänger gerät funzt oder net!


    route66 bricht meine bt verbindung immer ab und somit kann ich keien gps daten empfangen, da nützt mir route66 nichts, so meinte ihc das eigentlich :D

  • Zitat

    Original geschrieben von EternitY
    Hehe ne ich meine nicht das Route66 mit Noname, sondern die GPS Maus bzw.


    Achso, hatte ich flahsc gelesen...


    Zitat

    route66 bricht meine bt verbindung immer ab und somit kann ich keien gps daten empfangen, da nützt mir route66 nichts, so meinte ihc das eigentlich :D


    Hm, dürfte wohl eher am GPS-Empfänger liegen. Bricht denn die Verbindung zum Handy auch dann ab, wenn du den Empfänger ohne Route66 koppelst? Nenn mal das genaue Modell von deinem GPS.

    Grüssle
    Pinolino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!