Für alle die vor 1978 geboren wurden !

  • Jaja, früher... Früher, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und die Oma noch ein kleiner Bub war. Als 2 Pfund noch ein Kilo waren und... Okay, höre ja schon auf ;)


    PS: Bin Bj. 1974 :D, hatte eine Datasette und schrieb auch nächtelang Programme aus Zeitschriften ab. Was meint ihr wie die groß die Entäuschung war wenn man da manchmal das Ergebnis sah.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Leute, die vor 1978 geboren wurden, bringen doch gar keine Kinder auf die Welt... :confused: :D


    Warum eigentlich gerade 1978? :gpaul: ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Warum eigentlich gerade 1978? :gpaul: ;)


    Das sind immerhin die privilegierten Leute, die bewusst den Gewinn der Fußball-WM 1990 miterlebt haben. Da hat man den anderen einiges voraus :D


    Grüße von Öle (der auch schon das Endspiel der WM 1974 gucken durfte ;))

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von CLK
    Jaja, früher... Früher, als die Gummistiefel noch aus Holz waren und die Oma noch ein kleiner Bub war. Als 2 Pfund noch ein Kilo waren und... Okay, höre ja schon auf ;)


    PS: Bin Bj. 1974 :D, hatte eine Datasette und schrieb auch nächtelang Programme aus Zeitschriften ab. Was meint ihr wie die groß die Entäuschung war wenn man da manchmal das Ergebnis sah.


    Ich bin ein 75er. Auch ich schrieb auf meinen C64 mit Datasette Programme aus der Zeitschrift Markt und Technik ab.


    Die Ladezeit bei dem Spiel Summer Games mit Datasette werde ich nie vergessen! :D


    Vorallem beim Rennen, man war da meine Hand immer aufgescheuert.


    Dann kaufte ich mir nen C128 mit Diskettenlaufwerk und war der King unter meinen Freunden. :D


    Zuletzt habe ich mit Freunden in einer Disco verirrt. Da kam dann Hier kommt Alex von den Toten Hosen. Da sah man dann ganz genau wer älter ist. Die Kiddies schauten sich nur verdutzt an und wir sangen mit was das Zeugs hielt.


    Habe null Eintragungen bei der Polizei. Habe immer noch gerhörigen Repekt vor dem Gesetz. Das kommt aber aus meiner Erziehung. Mein Vater klatschte mir auch eine wenns zu weit ging. Man was hatte ich früher Hausarest...


    Nicht arbeiten wollen? Da wäre ich aus dem Haus geflogen.

  • Ging das den 1977ern anders? ;)
    Die Frage war ernst gemeint: warum 1978?
    Als 1975er kann ich ehrlich gesagt keinen direkten Unterschied zu 1978ern feststellen, außer, daß sie im Schnitt 3 Jahre jünger sind. Für mich ist das keine andere Generation. Da müsste man schon die Kids nehmen. Also 14jährige bis 20jährige.
    Und ich wüsste nicht, was sich 1978 auf dieser Welt so sehr geändert haben sollte.
    Aber vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.


    Im übrigen wurde meine Oma auch vor 1978 geboren und kann mit dem ganzen Kram wenig anfangen. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Sag sowas nicht, also ich bin vor 1978 und seit 4 Wochen stolzer Papa eines Sohnes! :top:


    Zitat

    Warum eigentlich gerade 1978?


    Weil die Jahrgänge danach wahrscheinlich in der Blüte Ihrer Kindheit die technische Revolution miterlebten und somit als gänzlich andere Kindergeneration aufwuchs.


    Also wenn ich bedenke das wir zwischen 4 öffentlich Rechtlichen TV-Programmen wählen durften, das Internet BTX war und nur vom Postschalter zu bedienen war, unsere Handys bestanden aus 2 leeren Dosen die an ner Schnur hingen oder die Luxusversion für die Creme de la Creme Handfunkgeräte gab, das wir den Atari 2600 als eine technisch nie da gewesene technische Revolution hielten und begeistert vor 2 Balken hingen die den Ball von einem Rand des Bildschirms in die andere geschossen haben. So das sind nur ein paar Beispiele aus dem technischen Bereich, da wir ja auch ein Telefon bzw. Technik Forum sind.


    Die heutige Generation hat von Handys, DSL, High End Spielkonsolen, Pc und Kabelfernsehen eine ganz andere Kindheit erlebt und somit find ich den Artikel doch sehr treffend.


    Sehe es bei uns selber da wo wir früher gespielt haben, ist alles zubetoniert und stehen neue Wohnhäuser. Selbst Bolzplätze und Jugendtreffs wurden dem Wohl der Städtischen Einnahmen dem Erdboden gleich gemacht. Die Jugendlichen hängen dann zuhause und zocken tage und nächtelang an Ihrer PS2 oder X-Box!

  • Ich bin in den frühen Achtzigern geboren und ich kannte vielleicht schon Sat 1 und RTL, aber deswegen war unsere Kindheit nicht schlechter. Unser erste PC kannte nur Pacman und Windows 3.0. Und ich hab sehr viel draußen gespielt. Wohnte eine Zeit lang sehr dörflich und kannte die Vorzüge von "Bude bauen" und auf "zugefrorenem Fluss" spielen. Selbst als ich in der Stadt wohnte war ich eigentlich täglich draußen.


    Aber ich muss mich nicht rechtfertigen. Ich denke das hängt einfach von der Sichtweise ab. Diese melancholische nach früher schauende Blick ist irgendwie betrüblich. Als wenn die Jugend heute nichts außer PS2 und Wii zu bieten hat. Es hängt doch viel mehr an der Erziehung und dem Intellekt der Eltern. Früher galt halt noch "Mami hinterm Herd" und deswegen war in der Regel auch immer jemand zuhause und hat sich um die Kinder kümmern können. Würdet ihr das auch gerne herbeiwünschen? (Los habt den Mut darauf zu antworten :D )

  • Zitat

    Original geschrieben von IGGY
    Die heutige Generation


    Und die begann Schlag 1978? ;)
    Aber ok, ich höre ja schon auf, drauf rumzuhacken.


    Also, wenn ich hier aus dem Fenster schaue, sehe ich täglich einige Kinder auf dem Gelände hier neben den Häusern spielen. Die Eltern scheinen sich keine PS2 leisten zu können. ;)


    Ich würde es mal nicht übertreiben. Was Kinder so treiben, wissen, tun und nicht tun, hängt sehr viel auch damit zusammen, was die Eltern dafür tun. Sehr viel, nicht vollständig. Wir hatten auch Amiga und Atari, haben aber trotzdem auch Fussball gespielt und sind Fahrrad gefahren. Wir sind dafür immer sofort nach Hause gerannt, wenn Bugs Bunny oder Ein Colt für alle Fälle im TV lief. Und danach sind wir wieder raus und haben was gespielt.


    Einen wirklichen Unterschied, was die ganze Technik angeht, erkenne ich nur zur Generation meiner Eltern. Die erkennen nicht einmal, daß der standardisierte Play- Pfeil existiert, sei's auf dem Videorekorder oder dem Anrufbeantworter. Daher ist mir diese 1978er- Grenze zu willkürlich und unrealistisch gezogen.


    Wenn überhaupt, würde ich die Grenze einige Jahre später ziehen, vielleicht sogar in die 90er verlegen. Ich habe einen 6 1/2 Jahre älteren Bruder. Auch zur Altersklasse kann ich wirklich keinen so großen Unterschied erkennen. Ob nun 1969 oder 1975 geboren, macht 2006 nur sehr, sehr wenig aus.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Re: Für alle die vor 1978 geboren wurden !


    Da hab ich auch noch ein paar Anmerkungen:


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.


    Nicht zu vergessen: ohne Kindersitze


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.


    Naja, an die Bremsen haben wir gedacht ... nur hatte unser Seifenkiste eine "Zentralschraube", welche Vorder-und Hinterteil zusammen hielt ... die hat keiner nachgezogen ... und der Sechskantabdruck eben jener Schraube konnte man auch nach Wochen noch an meinem Knie erkennen ...



    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.


    Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!


    Yes!!!


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.


    Bedenkt, es gab nur eine handvoll Sender und es gab Sendepausen und die nicht nur Nachts!


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!


    Vorallem hatten wir noch eins: Respekt! Wenn der Nachbar uns anbrüllte (und das wohl zu Recht), dann hatte das einen ähnlichen Stellenwert wie bei den eigenen Eltern. Wir hätten uns nie getraut, den auszulachen oder als "alten Sack" zu bezeichnen.



    MfG Kai

  • Re: Re: Für alle die vor 1978 geboren wurden !



    Das kam heute wie damals schon immer auf den Nachbarn an.
    Und Respekt wird oft mit Angst verwechselt.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!