Vodafone+T-Mobile schalten Netz für MMS zusammen

  • Hi Leute!


    Habe gerade eine sehr interessante Meldung im heise Newsticker gelesen:


    Klick


    Super, oder? :top:

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Vodafone+T-Mobile schalten Netz für MMS zusammen


    Vodafone und T-Mobile schalten Netze für Handydienst MMS zusammen


    Die Mobilfunkbetreiber Vodafone und T-Mobile arbeiten beim Handy-Datendienst Multimedia-Messaging (MMS) zusammen. Die Unternehmen hätten ihre MMS-Netze zusammengeschaltet, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus in seiner neuesten Ausgabe. Ab sofort könnten Kunden ihre mit dem Handy aufgenommenen Fotos und Sprachbotschaften auch in das jeweils andere Netz senden. "Diese Einigung wird den Boom beschleunigen: Wenn es so weiter geht, haben wir in einem Jahr mindestens eine Million MMS-Kunden", sagte Vodafone-D2-Chef Jürgen von Kuczkowski dem Focus. Derzeit wachse der Dienst, den Vodafone seit vier Monaten anbiete, "schneller als SMS kurz nach dem Start". Dem Bericht zufolge hat Vodafone bisher rund 30.000 MMS-Kunden
    Mehr:
    http://heise.de/newsticker/data/tig-06.10.02-001/

  • Jetzt muss ich mich aber doch fragen, ob die Zusammenschaltung der Netze wirklich notwendig war, um MMS in andere Netze zu senden. Wenn MMS mal weltweit in alle Netze funktionieren soll wird das ganz schön auwendig. Es müsste doch auch möglich sein, die SMS über das Internet zwischen den Netzen auszutauschen.

  • klick


    imho sollten d2 erstmal das interne mms-versenden geregelt bekommen, bevor sie sich wieder an sowas neues wagen..


    -void

  • Re: Endlich: MMS D2 <-> D1 !!


    Zitat

    Original geschrieben von Sir Robin
    Super, oder? :top:


    naja, wenn's denn wirklich richtig ausgebaut wäre, aber d2 hat ja momentan schon probleme wenn's darum geht von d2 an d2 zu senden :mad:


    -void

  • Schön das der MMS Versand zwischen T-Mobile und Vodafone jetzt funktionieren soll.


    Allerdings frage ich mich was eine netzexterne MMS kosten soll. Wenn die Aufpreise so hoch wie bei einer SMS sind, wird sicherlich niemand eine MMS verschicken. Die 0,39€ für 30 KB und 0,99€ liegen da schon hart an der Schmerzgrenze. Wenn dann eine MMS noch mehr kosten würde, dann nutzt doch keiner mehr freiwillig diesen Dienst.

  • Tja,


    gerade mal ausprobiert:


    1. MMS vom NOKIA 7650 (D1) zu ERICCSON T68i (D2) funktioniert problemlos. Empfang am T68i erfolgte ca. 60Sekunden nach Absenden. Und das Photo das mit der 7650-Kamera gemacht wurde sah auf dem T68i-Screen, der ja weniger Farben unterstützt auch recht gut aus.


    2. Umgegehrter Fall: MMS vom T68i (D2) an 7650 (D1): Funktioniert auch. Bild von T68i (Palmenbild) wird auf 7650 Screen klein, aber in voller Farbtiefe dargestellt.


    Hier scheint also, das T-Mobile und VODAFONE mal eine schnelle und gute Kooparation hinbekommen haben.


    Mfg
    JLacky

  • laut d2 haben die (wenn noch nicht behoben) generelle probleme beim mms-versand als auch probleme beim versand t68i <--> 7650


    -void

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!