T300 oder das Moti T720

  • hallo!!
    ich hab mir lange überlegt was ich mir zur meiner vertragsverlängerung für ein handy holen soll!jetzt weiss ich net welches ich von den beiden handys kaufe soll. könnt ihr mir da helfen ??:rolleyes:
    also folgendes ist wichtig für mich!
    -Farbdisplay
    -stabile software
    -screensaver
    -polyphone töne
    -java (um spiele downloaden)
    -MMS (sollte eigentlich au da sein)
    -gute gehäuse verarbeitung


    hatte jemand von euch schonmal die beiden geräte getesten und kann mir vielleicht sagen welches besser ist

    Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.

  • hallo,


    wenn du mit dem Design des T300 leben kannst würde ich dir zum T300 raten, da dies in alen genannten Punkten bis auf das Display dem T720 weit überlegen ist, preislich nehmen sich die beiden nicht viel. :)


    Die Java Engine des T300 dürfte so ziemlich das bese sein, was man momentan kaufen kann, das Display ist das des T68. Die polyphonen Rinftones sollen sehr gut sein, wie man im S/// Forum lesen kann.
    Die Klingeltönes des T720 sind kaum zu gebrauchen, da sie extrem leise sind, auch haben sie nicht die Qualität des T300, ausserdem hat das T300 keine Grössenbeschränkung pro Midi (beim Moti 7kb) sondern die Grösse ist nur durch den Gesamtspeicher begrenzt. :)


    Was MMS und den Screensaver angeht nimmt sich das T300 nix mit dem T68i, beim T720 gibt es den auch, nur ist dessen Sinn IMO leicht begrenzt, da es ein Klapphandy ist, der Scrrensaver des T300 deaktiviert sich nach einigen Sekunden und das Handy schaltet dann in einen Ruhemodus.


    Die Software des T720 läuft sehr stabil, zu der des T300 kann ich nix sagen, das wird sich in den nächsten Tagen zeigen, wenn man mal ins S/// Forum blickt.


    cu,
    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Hallo R.L.,


    genau vor dieser Frage stande ich auch bis heute Nachmittag, ob ich T720 oder T300 holen soll und ich habe mich für T300 entschieden.


    Zwar gefallen mir bei T720 größe des Displays und die Java-Kompatibilität, doch an den 4096 Farben die T720 darstellen können stört eines: wenn Du dir bilder aus dem Net herunterlädst, dann müssen es Gif-Bilder sein. Die haben ohnehin nur 256 Fraben. Also nichts mit 4096 Farben. Außerdem kannst du bei T300 mit Infrarot die Bilder vom PC auf das Handy übertragen und das können auch Bilder mit 16,7 Mio. Farben sein.


    Bei Klingeltönen ist das T300 nicht so wählerisch: es unterstützt verschiedene Formate (iMelody, eMelody, MIDI), wobei das T720 nur das MIDI-Format unterstützt. Außerdem ist die Lautstärke der Töne bei T720 echt niedrig und auch nicht so qualitativ wie bei T300 (16 Stimmig bei T720 vs. 24 Stimmig bei T300)


    Außerdem bekommst du das T300 mit Camera, wofür du bei T720 entweder einen Monat warten musst (unklar ob der Preis dann noch bei 99 € bleibt.) oder du lässt das Handy für 79 € (für T-Mobile Kunden) auf MMS upgraden.


    MMS ist bei T300 standart und soll sehr gut sein.


    Übrigens kannst du auf der W@P seite von SonyEricsson Spiele und Klingeltöne ohne Zusatzkosten herunterladen (bei Moti kostet es 3€ und mehr).


    FAZIT: T300 holen :top: :top: :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!