Gibt es eine Alternative zu Siemens Homestation?

  • Hallo,


    gibt es eigentlich eine (bezahlbare) Allternative zur nicht mehr verfügbaren Siemens Homestation?


    Seit der Base Einführung sind die Preise für eine Homestation in Regionen jenseits 100 EUR geschossen, abgesehen davon, dass der Markt schon ziemlich leergefegt ist - egal ob es sich um ein gebrauchtes oder ein (Restposten-)Neugerät handelt.


    Ciao Ryushi

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

  • Zitat

    Original geschrieben von mgauer
    ähnliches habe ich hier gefragt ....:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=187750


    es gibt zwar Alternativen ... bis jetzt aber keine unter 100 Euro.


    Danke für den Tipp.
    Habe mir aber zwischenzeitlich eine Siemens Homestation ersteigert - für 113 EUR :eek:
    Naja, ich hätte vor zwei Monaten zugreifen sollen, als die Dinger teilweise noch für unter 40 EUR weggingen :rolleyes:
    Sobald das Teil da ist, werde ich erst mal rumtesten, ob es so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe und mir dann eine Flat holen und kräftig telefonieren, um über das üble Gefühl hinwegzukommen, dass ich mich dazu habe hinreißen lassen, einen fast utopischen Preis für ein zwar "neues", aber dennoch ca. 5 Jahre altes Gimmick zu bezahlen.

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

  • Und, funktioniert sie so wie sie soll die Homestation?


    Wofür nutzt Du sie? Um vom Festnetz zuhause mit der Handy Flat rauszutelefonieren? Das müsste ja klappen.

  • Zitat

    Original geschrieben von mgauer
    Und, funktioniert sie so wie sie soll die Homestation?


    Wofür nutzt Du sie? Um vom Festnetz zuhause mit der Handy Flat rauszutelefonieren? Das müsste ja klappen.


    Im Prinzip klappt es ganz gut :) (wenn man sich vor dem, durch die Flatrate abgedeckten, Gespräch mit "1" ein Freizeichen holt, ansonsten "0" für T-COM-Freizeichen), aber leider lässt sich das Teil gerade schlecht in die aktuelle "Infrastruktur" einbinden :( :


    Da meine Freundin fast nie daran gedacht hat, CbC zu nutzen :rolleyes:, habe ich schon vor längerer Zeit eine (sehr günstig erworbene) Fritzbox Fon als Least Cost Router in den analogen Anschluß eingeschleift. Mit der FBF als LCR (mit passenden Wahlregeln für Festnetz-, Mobil- und Auslandsgespräche) konnte ich eine automatische Nutzung von CbC erzwingen. Aufgrund von relativ vielen kurzen Orts- und Mobilfunkgesprächen (und entsprechend der (automatischen) Nutzung eines CbC-Anbieters mit 1/1-Taktung) konnte ich die Rechnung schon recht stark drücken.
    Die logische Fortführung - die (vollautomatische) Nutzung der Genion-Flat für Festnetz und O2-Gespräche via Homestation - klappt aber wegen der Signalisierung der Amtsholung ("0" oder "1" mit anschliessender kurzer Pause) leider nicht, da ich bei den FBF-Wahlregeln unter "weiteren Anbietervorwahlen" nicht das nötige "1_Pause" bzw. "0_Pause_CbC-Vorwahl" anlegen kann :mad:
    Da ich auf die "fehlerfreie" automatische Wahl der Verbindungsgasse (z.Z. leider nur in Form der Wahl des "richtigen" (bzw. überhaupt) CbC-Anbieters) durch die FBF nicht verzichten will und auch nicht will, dass eine extrem teure Verbindung über den Genionanschluß läuft, nutze ich selbst (und ab und zu auch meine Freundin - sie ist wahrlich nicht zugänglich für sogenannte "Freaklösungen") die Genion-Flat für Festnetzanrufe von einem Handy, welches immer Zuhause ist.


    Ich muss sagen, dass ich mir das Ganze schon ein wenig anders vorgestellt habe. Jetzt hoffe ich darauf, dass entweder AVM eine Möglichkeit schafft, die benötigten Pausen in den "Wahlregeln" einzufügen, oder ich eine andere (technische) Lösung mit hohen WAF finde :rolleyes:


    Ciao Ryushi

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hilfsprofi
    Schade, ich dachte dass man mit einem Komma [,] nach der [0] oder [1] die Pause erzwingen kann. So ist das natürlich unglücklich.


    Hmm, weiß jetzt nicht mehr genau, ob ich auch "," ausprobiert habe, aber bei "*" gab es auf jeden Fall die Meldung, dass nur "Zahlen" gehen :(

    - o2o-50-SoHo + IP-L-Promo (10 GB, 10 EUR) + Airbag-GF (+ zusätzlich 20% Rabatt auf alles)

  • ich habe auch so meine Probleme mit der Homestation.
    Ich hatte folgendes vor:


    Zwei E-Plus family 0 Cent/Minute Karten kaufen, dann rufe ich von unterwegs das Handy zuhause an (Homestation), die Homestation ist mit der FBF verbunden, dort sollte ich dann per Call Through eine Amtsleitung nehmen und per voip weiterwählen, dann könnte ich für 0-1 Cent pro Minute von unterwegs die halbe Welt anrufen.


    Klappt nicht, weil die Homestation nicht wie ein normales Telefon reagiert. Probiere es gerade mit einem Rufumleiter, da habe ich auch noch Schwierigkeiten, hoffe das bekomme ich noch hin.


    Hat jemand so eine Konstruktion mal hinbekommen in irgendeiner Form, d.h.: Handyverbindung mit dem Festnetz in der Form, dass man das CallThrough der Fritzbox verwenden kann?


    Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!