SX1 Tasten gehen fast nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    ich habe mein SX1 seit ca. 9 Monaten. Die beiden Funktionstasten funktionieren fast nicht mehr - zwar spürt man beim Drücken noch den Druckpunkt und hört auch den leisen mechanischen "Klick", aber es kommt offenbar kein Signal mehr bei der Hardware an. Es funktioniert nur, wenn man mit sehr viel Kraft drückt. Es scheint fast so, dass die Kontakte der Taste nicht mehr sauber genug sind. Ist das denkbar?


    Ist das ein bekanntes Problem? (leider habe ich nichts dazu hier im Forum gefunden)


    Gruss!
    Böny

  • Ja, sehr ärgerlich. Allerdings hatte ich davor schon 5 Siemens, die alle von der Qualität her spitze waren. (S10, S25, S35, S45, M50)


    Kann man die Tasten irgendwie reinigen? Kennt sich jemand damit aus?

  • hmm, wenn du einen torx t5 hast(hoffe dochmal, dass er passt^^) dann kannst du das rückcover lösen, und dann die front mit tastatur. ob du allerdings gut an die kontakte rankommst eweiß ich nicht,beim s55 war das kein problem, weil die tasten alle der reihe nach rausgefallen sind. ich weiß aber nicht, ob das ein reklamegrund bei siemens sein sollte;) vielleicht hat dir mein wissen ein kleines bisschen geholfen



    greeetz

    It´s more to a song, jewlery and clothes,
    More to niggaz life than, money and hoes
    The game is a lot bigger than you, think you know
    And if you think you know, then I don´t think you know


    D-M-X - More 2 A Song

  • Re: SX1 Tasten gehen fast nicht mehr




    Besonders dir rechte Displaytaste scheint häufig defekt zu sein.


    Nachzulesen hier:


    Du hast noch Garantie.

  • Ok, vielen Dank für den Hinweis! Scheint ja ein recht häufiges Problem des SX1 zu sein. Dann werde ich es mal reparieren/reinigen lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Trauma
    Ich würde es mal mit reinigen probieren. Öffnungsanleitung gibt es hier. Ist easy.


    http://www.java45.de/modules.p…ontent&pa=showpage&pid=68


    Dort gibt es auch original Ersatzteile (zB. Tastaturplatine). Allerdings sind die Preise Siemenstypisch heavy.


    Naja, wieso selbst machen und Garantie verlieren? Er hat es seit 9 Monaten, dann hat er noch Gewaehrleistung drauf.


    Oder hab ich nen :apaul: ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Calimero0815
    Oder hab ich nen :apaul: ?


    Nein, das ist schon richtig, er könnte auch Garantie bzw. Gewährleistung in Anspruch nehmen. Einige User bevorzugen es aber nunmal, das Problem selbst zu lösen, weil es oft schneller und einfacher geht als der Weg über den Händler / Hersteller.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!