Fa.teltex und ihr Service :( / Kunden bitte melden

  • ...auf zum T-Punkt!?


    Ich bins nochmal...


    glatzeonline:
    Ich kann mirs immer noch nicht richtig vorstellen. Klar, der Mobilfunkvertrag läuft mit T-Mobile. Wenn ich aber jetzt zum T-Punkt geh und denen - sagen wir mal - die aktuellen 79€ geb für das T610, was passiert dann mit Teltex? Hat Teltex nicht schon die Provision für den Vertrag erhalten? Fordert die Telekom dann von denen das Geld zurück? O.k., aber das muss ich die Leutchen wohl am besten selber fragen...
    Allerdings hab ich Teltex in meinem Einschreiben aufgefordert, bis zum 24. 06. zu liefern oder den Vertrag rückgängig zu machen, ich denke, nach der vorausgegangenen Warterei von 4 Wochen is das mal angemessen.
    Als Bezahlung hab ich Kreditkarte angeben, das ließe sich leicht rückgängig machen, obwohl ich noch nicht sagen kann, ob etwas abgebucht wurde (noch keine Rechnung).
    Ich hab bei Teltex übrigens noch für 99€ bestellt (war 50€ günstiger als bei T-Mobil)...


    Gil

  • vielleicht bin ich einfach zu blöd, aber ich wollte teltex einen Brief schreiben und habe auf deren Homepage vergeblich das Impressum gesucht (gesetzlich ist dies doch pflicht, oder?).


    Ausserdem habe ich versucht, auf dem Briefpapier was bei meinem Vertrag beilag die Postanschrift zu ermitteln.
    Diese ist dort auch nicht angedruckt, was meine ich auch pflicht ist.


    Aber gesetzliche Regelungen hin oder her:


    Hat jemand die Anschrift der Firma?


    EDIT: hat sich erledigt, hab sie gerade in diesem Thread schon gefunden!
    Wer lesen kann ist klar im vorteil :-(

  • Re: hallo gil.....


    Zitat

    Original geschrieben von glatzeonline
    Überweisung: das gleiche....rücküberweisung

    Da schlägt wieder mal der weit verbreitetet Irrglaube zu.


    Fakt ist: Man kann eine Überweisung in D nicht rückgängig machen, sobald das Geld erst einmal auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben ist!


    Ausserdem will ich an dieser Stelle nur davor warnen, die Aussage einer Mitarbeiterin in einem T-Punkt so auszudeuten, als wolle T-Mobile allen(!) Teltex-Kunden helfen.
    Woher soll der T-Punkt in Hamburg wissen, was die Mitarbeiterin in München aus dem Bauch heraus verprochen hat?

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Kreditkartenzahlung...


    auch nicht?
    Egal, jetz muss ich mich erst mal bei der T-Mobil selber kundig machen. Und Teltex auch noch Zeit bis zum Ende der Frist geben.
    Ich denke, die werden sie sich auch nehmen! :D


    Gil

  • Einer Kreditkartenzahlung kann man i.d.R. 6 Wochen nach Zugang der Kreditkartenabrechnung widersprechen.


    Ähnlich verhält es sich mit der Lastschrift. Aber eben nicht mit der Überweisung!

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Scheint so, als hätte Vodafone jetzt die Konsequenzen gezogen und den FH-Vertrag gekündigt.


    Alle Vodafone-Angebote sind von der Seite verschwunden und unter dem Link Vodafone prangt jetzt das Debitel-Logo und der Hinweis, dass es bald wieder Vodafone-Angebote (wohl über Debitel) geben wird.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • lycos hat es auch gemerkt


    ich bin eigentlich auf teltex durch die "trusted" geschichte von lycos aufmerksam geworden.


    es gibt bei lycos internet-shop´s, bei denen man bestellen kann und die durch lycos "geprüft" (lach) sind.
    ich habe gerade festgestellt das wohl teltex dort nicht mehr existiert!:p


    sobald ich morgen beim tp war, werde ich die info´s, die ich dort morgen hoffentlich bekommen werde, veröffentlichen.


    es wäre auch im sinne der anderen geschädigten, wenn jemand auch etwas zu vf, e+ und o2 schreiben würde!


    hach....morgen bekomme ich hoffentlich endlich mein lang ersehntes s/// t610:top:

  • Ich weiß, daß das den meisten Geschädigten nicht hilft aber...


    Ich würde wenn ich einen dort einen Vertrag abgeschlossen habe genau 13 Tage warten ob das Handy kommt (in dieser Zeit die Karte nicht benutzen und nicht aktivieren!)- wenn es nicht kommt, würde ich den Vertrag beim Netzbetreiber stornieren.


    Dann hat man zwar auch so seinen Ärger damit gehabt, aber wenigstens hat mein keinen Verlust gemacht!


    Oder sehe ich die Sache zu einfach?


    Über das Internet bestellte Verträge sind doch nach 14 Tagen noch kündbar?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!