Wie Pflaster abkriegen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Trauma
    Kipp ein bissel Wodka oder ähnlich hochprozentiges drauf und dann wird das wieder. Im schlimmsten Fall nehmen sie dir nur das Bein unterhalb des Knies ab.


    ...ich denk Vodka ist nur für innere Anwendung...


    ...Überdosierung kann zu Vollnarkose führen...

    Besser noch als Cybersex ist klara korn - und zwar auf ex!

  • @ mini cooper jap meine zehen warn danach auch immer ein wenig bleich aber das zeug is ganz gut. wikipedia sagt auch das es zum desinfizieren benutzt wird. bin mir halt net ganz sicher, deswegen würde ich eher rivanol empfehlen mit dem zeug kann man auch eine badelösung herstellen, der nachteil is leider das das zeug gelb ist und die haut nachher auch ;-)



    gruß hitchhaker

  • Zitat

    Original geschrieben von klara korn
    ...ich denk Vodka ist nur für innere Anwendung...


    ...Überdosierung kann zu Vollnarkose führen...


    Name ist Programm oder wie? :D

  • Oder du gehst einfach nochmal zum Onkel Doktor.


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Hi,
    auf jeden Fall nicht mit Badewasser oder Schwimmbadwasser o.ä. !


    Das gibt aufgrund der Bakterien (Wasser ist nicht keimfrei!) ggf. eine heftig böse Entzündung, von der du dann noch lange etwas haben wirst... ;)


    greetz
    cm

  • Du hast ja jetzt schon ne Menge heiße Tips bekommen, aber noch mal was grundsätzliches:


    Wenn beim Pflasterwechsel der Schorf mit runterkommt ist


    a) entweder das Pflaster falsch angebracht oder


    b) der Wechsel einfach zu früh erfolgt.


    Bei Verletzungen an Ellenbogen oder Knien würde ich aber grundsätzlich zumindest am Anfang auf Pflaster verzichten und das mit nem Verband abdecken.


    Sollte die Wunde klein genug sein um von einem Pflaster bedeckt werden zu können, dann lass bei nächsten Wechsel mal etwas Luft soll heißen Du machst nicht sofort nachdem Du das Pflaster abgemacht hast wieder ein neues drauf sondern lässt mal etwas Luft dran (ca. ne Stunde). Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst haust Du Dir da vorher noch ne Ladung Desinfektionsspray drauf, sofern Deine Wohnung nicht aber gerade eine bakterienverseuchtes Schmuddelloch ist, ist die Gefahr einer Entzündung eigentlich nicht gegeben.


    Das ganze hat den Vorteil, dass die sich auf dem Wundrand sehr schnell eine "Kruste" bildet und wenn diese dann oberflächlich trocken ist sich das neue Pflaster nicht mit dem Blut und Wundwasser der Wunde verbindet.
    Danach sind Pflasterwechsel eigentlich kein Thema mehr...


    CH

  • Zitat

    Original geschrieben von oo7x
    Name ist Programm oder wie? :D


    Gute Programme erkennt man sofort :D :top:

    Web 2.0, Industry 3.0 / 4.0 alles Schrott ich hab jetzt Auto 5.0
    Ford Mustang feif lidähh eecht goil :D

  • Größere Wunden kann man ja nicht einfach verschorfen lassen, da es unter dem Schorf anfängt zu nässen. Damit das aber verheilt, muss Pflaster drauf, dass regelmäßig gewechselt werden muss.


    Sehr gut dafür sind großflächige, metallbedampfte Pflaster, die kleben nicht auf der Wunde.


    Zum Desinfizieren habe ich früher auch Wasserstoffperoxyd genommen, das kann man ggf. über die Wunde laufen lassen. Vorteil: Tut nicht weh.

    Components picture, testing capacitors recycle deal send beer. Transfer argument errors messages denied root chmod alarm.


    From: etiquette yourself

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!