Handymißbrauch: Anruf bei Sex-Hotline

  • Hallo zusammen,
    habe ein Problem mit dem Handy meiner Frau.
    Habe heute im Cost Control festgestellt, daß von diesem Handy während ihrer Abwesenheit insgesamt zwei Gespräche zu der Nummer 1184541 geführt. Nach Kontrolle der Nummer handelt es sich um eine Auskunft, die Gespräche weitervermittelt und dafür kräftig zur Kasse bittet.


    Meine Frau ist Kundin bei Eplus-Service, leider finde ich dort keine Bepreisung. Bei Talkline kostet diese Nummer jedoch 3,09 € / Min. Bei insgesamt 18 Min. Gesprächdauer ein großer Batzen Geld.


    Das Schlimme an der Sache ist, daß das ganze in meinem Elternhaus passiert ist, dort jedoch noch zwei Untermieter wohnen, die dafür auch in Frage kämen. Das Handy lag im Flur, also im Zugriff für jeden, der da wohnt.


    Was ist nun zu tun? Meine Eltern waren an dem Tag verreist, also nicht zu Hause.


    Kann ich die Zahlung anfechten bzw. mangels Bepreisung in der Preisliste die Rechnung um diesen Betrag kürzen? Oder heißt es: Lehrgeld zahlen und auf Handy besser aufpassen....


    Vielen Dank für Eure Tips.


    Gruß
    JJo

  • zahlen muss deine frau bzw. du auf jeden fall.


    dem netzbetreiber spielt es keine rolle, wer wen anruft. für die zählt, dass ein anruf getätigt wurde und das der netzbetreiber diese verbindung hergestellt hat. für alles andere ist der kunde selber verantwortlich. und dies muss dann privat geregelt werden.

  • Re: Handymißbrauch: Anruf bei Sex-Hotline


    Zitat

    Original geschrieben von JJo
    Kann ich die Zahlung anfechten bzw. mangels Bepreisung in der Preisliste die Rechnung um diesen Betrag kürzen? Oder heißt es: Lehrgeld zahlen und auf Handy besser aufpassen....


    Wo wären wir denn, wenn jeder dem NB erzählen würde, mein Nachbar hat das Gespräch geführt. Bitte rechnen Sie bei ihm ab, ich habe damit nix zu tun.


    18 min * 3 € sind auch nicht die Welt.


    Passt einfach besser auf eure Mobil Tel auf.


    Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Was ist das denn für ein Handy?


    Ein wenig komisch ist es.. zumal, wenn ich also eine Sexline anrufen wollte, kämen mir doch deutlich einfachere Nummern in den Sinn, als die o.g. :confused:

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Re: Handymißbrauch: Anruf bei Sex-Hotline


    Zitat

    Original geschrieben von JJo
    Oder heißt es: Lehrgeld zahlen und auf Handy besser aufpassen....


    Was denn sonst?

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Vielen Dank schonmal für Eure Tips. Ich werde wohl zahlen und den Kloß schlucken müssen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Was ist das denn für ein Handy?


    Ein wenig komisch ist es.. zumal, wenn ich also eine Sexline anrufen wollte, kämen mir doch deutlich einfachere Nummern in den Sinn, als die o.g. :confused:


    Diese Nummer sieht aus wie die typischen Auskunftsdienste ala 11880 oder 11833. Ich vermute mal die Nummer lautet 11845 (könnte man bestimmt nach googeln ;) ). Und die beiden weiteren Ziffern waren die Auswahl des gewünschten Dienstes...


    Problematisch dabei ist, dass es für diese Nummer keinen festen Preis gibt. Der Anbieter der Nummer kann den Preis festlegen wie er will. Ein Nachteil gegenüber den 0190er Nummern (mal abgesehen von 0190-0). Der Preis für eine solche Nummer müsste aber irgendwo in den Sonderbedingungen bei E-Plus zu finden sein. Wobei da nicht unbedingt ein Aufschlag draufgehauen wird.


    Aber Einspruch kannst du dagegen nicht einlegen. Warum auch? Das Gespräch wurde korrekt vermitteln, irgendjemand hatte seinen Spaß damit. Das du derjenige nicht warst, ist dein Pech. Zahl das Geld und lass das Telefon einfach nicht mehr rumliegen.


    Grüße


    bastian

  • Sorry, aber ich kann ich nur sagen: selber Schuld. Wer sein Handy irgendwo liegen lässt braucht sich nicht Wundern.


    Und dann sich wundern ob das der Netzbetreiber übernimmt, hallo?! :rolleyes:

  • abgesehen vom missbrauch und der zu erwartenden rechnung: was sind das denn bitte für untermieter?!?! wem kann man denn da noch vertrauen? :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!