Hier ein paar Bilder vom A700:
http://www.mml.com.tw/shopping.php?c=40&p=243
http://www.mml.com.tw/topicdetail.php?f=241&t=64695
Einfach nur grauenhaft :mad:
Was ist jetzt eigentlich mit dem A701?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hier ein paar Bilder vom A700:
http://www.mml.com.tw/shopping.php?c=40&p=243
http://www.mml.com.tw/topicdetail.php?f=241&t=64695
Einfach nur grauenhaft :mad:
Was ist jetzt eigentlich mit dem A701?
@ DJ Wisdom
da du ein live bild hast kannst du vielleicht schon sagen wo das teil herzubekommen ist?
Hab es nur aus dem Netz, I'm sorry.
Angeblich gehts zur CeBit los.
Au revoir...
also...wenn es denn dann in deutschland vorraussichtlich nicht zu haben sein wird, wird man wohl nur wwe-geräte bekommen und muss auf deutsche sprache verzichten , richtig? dann ist ja die ganze lokalisierung beim teufel :mad:
Also, die letzten Bilder sagen doch schon mal einiges aus:
Das auf dem Bild installierte Navigationsprogramm ist der Mobile Navigator (5?). Läuft also wohl mit jeder "normalen" Navi-Software.
Ein Vorteil gegenüber dem Eten G500 ist, daß das Mio SD-Karten verwendet, das G500 (und wohl auch das G600) leider nur noch MiniSD-Karten.
Das Mio scheint recht klein zu sein. Auf jeden Fall wirkt es etwas kleiner als die Eten-Modelle.
Was allerdings FÜR die Eten spricht ist die Tatsache, daß deren eingebautes GPS auch TMC-Verkehrsmeldungen empfangen und verarbeiten kann. Und dieser Service ist schon klasse und im Vergleich zu dem von TomTom eingesetzten "Stau-Umleitungs-System" auch kostenlos.
Leider hat es kein WLAN. Und bevor jetzt wieder einige schreien "Wofür denn WLAN? Das braucht doch kein Mensch in einem PPC...!" möchte ich mal auf VOIP hinweisen. Gerade die Phone Edition Geräte eignen sich doch hervorragend dafür!
ZitatOriginal geschrieben von chrissilui
Was allerdings FÜR die Eten spricht ist die Tatsache, daß deren eingebautes GPS auch TMC-Verkehrsmeldungen empfangen und verarbeiten kann.
Echt?!? Das hab ich noch garnet gelesen. Ich dachte da stehen einige Lizenzprobleme dahinter.
Bernd
Ich habe mir gestern den MIO A701 gekauft und bin erst einmal recht angetan von dem kleinen schicken Gerät.
Meinen habe ich sofort mit MIOMAP V2 geordert, es ist die OEM Version von Navigon 5 - aber komplett freigeschaltet für ganz Europa - also spricht auch nichts für Routings durch Europa :top:
TMC ist ein Button im Display vorhanden, nur getestet habe ich nicht. Der Empfang von GPS ist besser, als mein Festeinbau der Parrot CK 3300 GPS. Kein Wunder, der MIO hat auch schon SIRF 3.
Na ich werde den kleinen mal auf Herz und Nieren testen.
ZitatMeinen habe ich sofort mit MIOMAP V2 geordert, es ist die OEM Version von Navigon 5
Kannst du mal als Mio-Kunde in Erfahrung bringen, ob es ein kostenloses Update auf MioMap v3 geben wird (angeblich mit dem neuen Naviprogramm IGo + Mio-TMC-Eigenentwicklung als Grundlage), für alle Kunden, die den 701 mit v2 kaufen?
Nebenbei: gibt es eigentlich Pläne, einen "701+" oder so ähnlich mit UMTS rauszubringen?
Hallo,
hat den dieses g.... :p Gerät auch deutsch an Board?
Gruß
Syd
EDIT: HABE ES GERADE BEI EXPANSYS IN DEUTSCHER SPRACHE GESHEN:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!