Testbericht: Apple Mac Mini

  • NeoOfficeJ (ist eine OpenOffice-Portierung für Mac) kann alle diese Formate öffnen, das Programm ist gratis.
    Alternativ kannst Du auch MS Office für Mac kaufen oder Formate benutzen, die AppleWorks (standardmäßig dabei) und MS Office gleichermaßen lesen und schreiben können. Wie zum Beispiel bei den Textdateien. Diese transportiert man nicht im DOC-Format, sondern als RTF. ;)


    Kannst aber auch gern am Mac PDF erstellen ohne Limit, die Tools dazu sind bereits werksseitig ins Betriebssystem integriert, ohne für teure Adobe-Software zahlen zu müssen. Der Vorteil ist ganz klar, daß die PDF auf dem anderen Rechner genau gleich aussieht und Du nicht auch noch die Fonts etc mitschleppen mußt.

  • Also bei mir gabs bei der Netzwerkintegration keine Probleme. Der Mac hat beim ersten Start direkt das WLAN meiner Fritzbox gefunden und sich verbunden. Da die Fritzbox auf DHCP steht, brauchte ich nichts weiter zu machen und war im Internet.
    Auf die Freigaben meiner Windows-Rechner konnte ich von Anfang an ohne Probleme zugreifen. Den Netzwerkdrucker, der an einem WinXP Rechner hängt, kann ich auch ohne Probleme nutzen. Musste in OSX nur manuell das Druckermodell auswählen und kann seitdem ohne Probleme drucken.
    Ich habe noch nicht probiert auf Dateien auf meinem Mac von einem Win PC zuzugreifen. Dazu kann ich nichts sagen, sonst alles ohne Probleme möglich.
    Herzlichst,
    Philipp

  • Hi,


    nachdem ich die Firewall vom Mac kurzzeitig deaktiviert hatte, klappte das Netzwerk zwischen XP und Mac problemlos via Switch/Hub.


    n3o.

  • Gibt es hier welche bei denen die MX 1000 von Logitech am Mac zu 100% funktioniert?
    Ich schaffe es einfach nicht die Maus dazu zubringen im Safari die Seiten mit den dafür vorgesehenen Tasten vor bzw. zurück zu blättern. Wenn ich die aktuellen Treiber Installiere wird die Maus als solche nicht mehr erkannt :rolleyes:
    kennt jemand Abhilfe?


    mapa812

  • Sind die Treiber für OS 10.4 geschrieben? Schon das letzte Update runtergeladen (10.4.2)? Oder gar vor dem Update von 10.2.x oder 10.3.x auf 10.4 irgendwelche Hacks (UI Tweak-Tools usw) benutzt? Im Zusammenhang mit solchen Tools und einem Tiger-Update habe ich schon mehrmals von Problemen gelesen.

  • Hi,


    gibt es für die Maus offizielle Mac Treiber? Neuere Logitech-Produkte (diNovo) haben keine mac Unterstützung mehr.


    n3o.

  • Ich dachte ja nicht das ich das extra erwähnen muss :D
    Natürlich sind die Treiber für OS X... Allerdings steht da nur bis 10.4
    ich nutze 10.4.2
    mapa812

  • Hi,


    das meinte ich damit implizit. Ob es aktuelle (!) Mac (!) Treiber sind, weil logitech soweit ich weiss wie gesagt Mac nicht mehr unterstützt...


    Halte es generell aber eh für recht unwahrscheinlich eine 5- oder noch mehr Tastenmaus zum Laufen zu bringen, weil Mac OS ja eigentlich für 1 Taste konzipiert ist...


    n3o.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!