Nach den letzten Meldungen liegt die BR mittlerweile ja vorne.
Wie sieht's denn hier aus, benutzt schon jemand BR oder HD-DVD?
Der Kunde ist der Dumme: Formatkrieg HD-DVD vs. BlueRay
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von raix
Nach den letzten Meldungen liegt die BR mittlerweile ja vorne.
Ja, seit der PS3-Einführung scheint das wirklich der Fall zu sein. Da gibt es schon viele Meldungen und Statistiken, z.B.
HD Wars
Dank der PS3 ist der Trend wirklich auf Seiten Blurays, dazu kommt noch, dass für HD-DVD kaum neue Releases angekündigt werden.
Und das sind nur US-Daten. In der EU haben die Formate ja kaum Fuss gefasst, sodass die Einführung der PS3 mit einer starken Marktpenetration seitens Blurays verbunden sein wird. -
In den USA lag das Verhältnis BD zur HD-DVD im Februar bei 2:1 (250.000 Titel zu 125.000).
Ich sah und sehe die BD als Gewinner, bald wird der einzige Vorteil der HD-DVD (Produktionskosten) nicht mehr existent sein.
Au revoir...
-
Zitat
Original geschrieben von Alcatron
Ich raff nicht warum Menschen in Deutschland Kabel TV haben...?? Zahlen monatlich Geld für etwas, dass es für 100€ ein leben lang kostenlos gibt. Sowas finde ich :flop:
Bei uns ist der Kabelanschuss z.B. schon im Mietpreis enthalten.
Da geht nichts anderes ohne Aufpreis. :flop:
Ansonsten hätte ich mich für DBV-T entschieden, welches bei uns in Köln verfügbar ist und für einen absoluten Weniggucker ausreicht.Mich interessiert auch der Verlauf von Blu-Ray und HD-DVD.
Da ich mittelfristig ein tolles DVD-Center zu Hause aufbauen will,mit HDTV-Bildschirm und 5.1-Anlage.
Würde auch langfristig einer der beiden DVD-Nachfolgestandards in mein Konzept passen. -
Zitat
Original geschrieben von DJ Wisdom
In den USA lag das Verhältnis BD zur HD-DVD im Februar bei 2:1 (250.000 Titel zu 125.000).Ich sah und sehe die BD als Gewinner, bald wird der einzige Vorteil der HD-DVD (Produktionskosten) nicht mehr existent sein.
Ich würde abwarten. Bei Betamax vs. VHS war in den Staaten das Verhältnis sogar noch grösser. Wichtig ist hier der Europäische Markt. Und da wäre ich mit Prognosen noch Vorsichtig. Die Amis sind nicht das Maß aller Dinge. Und auch das Land der Hersteller der Geräte (also Asien) spielt da eine kleine Rolle
Aber ich gehe sowieso davon aus, das sich Hybridgeräte auf Dauer durchsetzen werden (Von LG gibt es ja schon so einen Prototypen). Dann kann es egal sein, welches Format im Laden steht. Ich schaue mal in meine Glaskugel und sehe in 3 Jahren die ersten Hybridgeräte bei Aldi, Lidl & Co. stehen
-
Zitat
Original geschrieben von diger
Aber ich gehe sowieso davon aus, das sich Hybridgeräte auf Dauer durchsetzen werden (Von LG gibt es ja schon so einen Prototypen).Wenn ich richtig informiert bin ist der Kombiplayer in den USA schon im Handel, allerdings unterstützt er die HD-DVD nicht 100% und kostet dort soviel, wie wenn man sich jeweils 1 Gerät anschaffen würde.
Hab letztens irgendwo gelesen das in den nächsten paar Monaten auch für den europäischen Markt ein release geplant ist. Ob es das selbe ist wie in den USA oder ein anderes weiß ich aber nichtmehr.
Aber ich könnte mir vorstellen das ein Kombiplayer nicht die Qualität eines einzelspielers erreicht wird.
-
Zitat
Original geschrieben von subbasebbel
Wenn ich richtig informiert bin ist der Kombiplayer in den USA schon im Handel, allerdings unterstützt er die HD-DVD nicht 100% und kostet dort soviel, wie wenn man sich jeweils 1 Gerät anschaffen würde.Da gab es in letzter Minute doch Knatsch mit den beiden Lagern, worauf irgendeiner (oder beide) den entsprechenden Key entsagt haben. Kann aber sein, dass das mittlerweile geklärt ist.
Auf jeden Fall sind solche Geräte nicht mehr aufzuhalten und die Zukunft. Das ist doch der selbe Quatsch wie "DVD +" und "DVD -". Heute gibt es IMHO gar keine Geräte mehr zu kaufen, die nicht beides können.
ZitatHab letztens irgendwo gelesen das in den nächsten paar Monaten auch für den europäischen Markt ein release geplant ist. Ob es das selbe ist wie in den USA oder ein anderes weiß ich aber nichtmehr.
Solche Geräte werden kommen, von allen Herstellern. Die Frage ist nur wann.
ZitatAber ich könnte mir vorstellen das ein Kombiplayer nicht die Qualität eines einzelspielers erreicht wird.
Und warum nicht? Es wird da keinen Unterschied geben, was die Qualität angeht. Es ist im Grunde ja nur kleine Modifikationen an der Lese-Einheit (und der Software, etc.) notwendig. Sobald das Signal Digital im Gerät vorliegt, wird dieses genau so verarbeitet, wie in einem Gerät, welches nur einen Standard unterstützt.
Und ich gehe davon aus, dass in absehbarer Zeit es normal ist, nur noch Geräte zu bekommen, die beides können. Und es würde mich nicht wundern, wenn sogar für die XBox306 dann noch ein externes Kombigerät kommt.
Diesen Formatkrieg werden die Konsumenten nämlich nicht mitmachen.
-
Also, was damals schief lief war die HD-DVD Kompatibilität. Das LG-Gerät spielte nämlich alles ab, jedoch hatten die Entwickler den neuen Menüstandard der HD-DVD nicht mitbeachtet. Sprich, man hätte HD-DVD Menüs mit ziemlicher Sicherheit anzeigen lassen können, aber für eine Standard-Zertifizierung gehört nunmal eine 100%ige Umsetzung der Vorgaben, und das hatte LG damals nicht, und dementsprechend wurde nicht der Key entzogen, sondern einfach das Label, welches eben nur auf 100% kompatiblen HD-DVD Playern und Recordern kleben darf...
(Blu-Ray wurde vollständig unterstützt).LG arbeitet derzeit daran, diese Zertifizierung nachzuholen, sollte auch nicht das Thema sein. Die profitieren natürlich von der derzeitigen Marktunsicherheit, indem sie eine Allroundlösung anbieten.
Bei DVD-R und DVD+R waren die Unterschiede tatsächlich nur modifikationen, oftmals reichten diverse Firmware Einträge um Brenner auf "Multiformat" umzustellen. Das ist aber bei HD-DVD und Blu-Ray anders, da dort die Discs anatomisch schon anders arbeiten (unterschiedlich hohe Schichten, mehrere Schichten übereinander, etc) und mir VERSCHIEDENEN Lasern ausgelesen bzw. gebrannt werden. Die Kunst ist es nun, einen Laser zu produzieren, der beide Formate lesen/schreiben kann, ODER eben (wenn ich richtig informiert bin hat es LG so gemacht) 2 Laser in das Gerät zu integrieren.
-
Zitat
Original geschrieben von Fockx
Bei DVD-R und DVD+R waren die Unterschiede tatsächlich nur modifikationen, oftmals reichten diverse Firmware Einträge um Brenner auf "Multiformat" umzustellen. Das ist aber bei HD-DVD und Blu-Ray anders, da dort die Discs anatomisch schon anders arbeiten (unterschiedlich hohe Schichten, mehrere Schichten übereinander, etc) und mir VERSCHIEDENEN Lasern ausgelesen bzw. gebrannt werden. Die Kunst ist es nun, einen Laser zu produzieren, der beide Formate lesen/schreiben kann, ODER eben (wenn ich richtig informiert bin hat es LG so gemacht) 2 Laser in das Gerät zu integrieren.Mein erster Dual DVD Brenner hatte auch ein Pickup mit zwei Lasern. Heute ist das Kinderkram
Das wird da nicht anders werden. Am Anfang zwei Laser und am Schluss ein Laser. Das mit den Schichten und verschiedenen Aufzeichnungsverfahren ist alles eine Sache der Optik. Der Rest eine Frage der Wellenlänge. Und da sind beide sehr ähnlich. Daher wird es max. 2 Gerätegenerationen dauern, bis ein einzelner Pickup für beides reicht. Zumindest beim Lesen ist das sehr einfach zu realisieren.
-
Bei dem LG PLayer geht es vornehmlich um iHD, welches nicht richtig unterstützt wird. Übrigens gibt es das Ding inzwischen auch als PC-LW:
http://www.engadget.com/2007/0…nternal-blu-ray-hd-dvd-d/
(angeblicher Release im Mai)
Die BD hat 2 entscheidende Vorteile:
1. PS3
Unterstützung des Formats in einer bekannten Videospielekonsole. Das HD-DVD LW bei der 360 lasse ich nicht gelten, da es, ungeachtet des günstigen Preises, nur ein Add-on ist. Wer kauft sich momentan, wenn er HD Content schauen will, einen reinen HD-DVD Player anstatt einer PS3?
2. Studios
Es stehen in Summe mehr Hollywood Studios hinter der BD als hinter der HD-DVD. Wahrscheinlich werden irgendwann alle Studios beide Formate unterstützen, aber der Vorteil steht momentan bei der BD.
Au revoir...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!