Der Kunde ist der Dumme: Formatkrieg HD-DVD vs. BlueRay

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Ja nee, iss klar. Natürlich hat HDTV was für sich. Hat aber zur Folge, dass ich sämtliche Filme auf DVD neu kaufen muss (also ein zweites Mal) und dann noch ein gescheites Display brauche.


    Tja, das musst du dann in 10, 15, 20 etc. Jahren ebenso tun - Technik entwickelt sich nunmal, nichts ist schlimmer als Stillstand.


    Zitat

    Und was lese ich hier unter dem Link:
    Hey, 6.000 Tacken? Das iss ja gar nix! Ich vermute, in zwei Jahren hat jeder Haushalt so ein Ding bei sich stehen :rolleyes:



    Denken, dann posten.


    Extra für dich : 71" = 71 x 2.54 cm = 180,34 cm.


    Dann rechne das bitte auf einen 80 cm Bildschirm um - und ÜBERRASCHUNG, das Ding kostet nur noch ca. 2000-2500 Euro ! :eek:


    Soviel wie ein guter Fernseher halt kosten sollte.



    Zitat

    Sorry, aber auch wenn erstmal das Segment der "stupid rich" abgegrast wird, wird es noch seeeeehr lange dauern, bis Otto Normalverbraucher sich ein *echtes* HDTV-Display mit 1920x1080 Pixel Auflösung ins Wohnzimmer stellen und leisen kann.


    Nope. Die Displays sind fertig entwickelt, nur die Hersteller verscherbeln Ihre alten Klamotten noch mit viel Gewinn unter das (dumme) Volk. Achte mal wie viele WVGA Displays noch verkauft werden...


    Hat nichts mit Kosten zu tun.



    Zitat

    Zumal die Display-Technologie ja auch sonst noch einiges an Entwicklung vor sich haben wird, unabhängig von der Auflösung. Die Umschaltzeiten mögen ja schon besser geworden sein, aber im Vergleich zu nem CRT verwischt es trotzdem noch sichtbar.


    Nein. Gute Monitore verschwimmen kaum noch bzw. gar nicht. Kosten halt etwas, und eben nicht "100 cm für nur 699,-".


    Als LCDs noch in weiter Ferne waren hat man für einen guten CRT mit 76er Diagonale ebenso 1500 Euro hingeblättert. Mindestens.


    Zitat

    Von daher ist HDTV zwar ein nettes Argument, aber im Grunde ist für den Endkunden imho nicht ganz klar, wofür er die zwei neuen Scheiben braucht und v.a. warum es zwei unterschiedliche gibt.


    Zu letztem Punkt stimme ich zu, der Formatkrieg suckt einfach. Zu ersterem :


    Mit einem Käfer kommst du auch von A nach B... Fährst du einen ?



    @ Goodzilla : SED ist eine sehr interessante Entwicklung, halte ich für beobachtungswert - mal schauen wie es auf der IFA aussieht...



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Schon klar, dass derzeit noch alte Ladenhüter für zu viel Geld verramscht werden. Da ich eher zu den "wenn schon, denn schon" - Käufern gehöre, kamen für mich die bisherigen Displays schlicht nicht in Betracht. Einmal lies die Bildqualität noch zu wünschen übrig und dann nicht mal zukunftstauglich. Und auch dieses "HD ready" - "Siegel" find ich ein wenig albern, denn das dürfen schon die Displays bekommen, die gar nicht die volle Auflösung anzeigen :rolleyes:


    Was die Preise angeht - auch bei Größen bis zu 100cm - bin ich allerdings nicht so optimistisch wie Du. Die richtig guten Teile werden noch ne ganze Weile im Hochpreissegment liegen (wenn der Schrott schon für 2.000 über den Ladentisch geht, warum dann was neues für unter 4.000 verkaufen? ;)).


    Was mich auch nervt: an vielen Displays sind Lautsprecher dran und noch weitere Technik, die die Zielgruppe imho nicht braucht. Wer sich so ein Teil holt, hat ja wohl eine DD5.1/DTS5.1 - Anlage zu Hause stehen mit entsprechend mindestens 5 Lautsprechern. Auch einen Sat-Tuner hab ich in einer extra Kiste hier (mit DVB-T wäre es dasselbe), also muss ein Display für mich auch keinen Tuner enthalten. Sprich: alles Unfug, den ich extra bezahle, obwohl er in viel höherer Qualität schon in meinem Wohnzimmer vorhanden ist :rolleyes: Ich brauch einen TV nur zur reinen Bildanzeige, alles andere läuft über die HiFi-Anlage. (Ok, um nur mal kurz Tagesschau zu gucken sind Lautsprecher schon praktisch, aber da reichen mir 2x30W in Stereo.) Die Hersteller tun also gut daran, die Dinger modular aufzubauen und entsprechen zu verkaufen. (Das nervt mich v.a. bei den CRTs so - bei den richtig guten ist aller Schnickschnack schon mit dabei.)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA-2772
    Schon klar, dass derzeit noch alte Ladenhüter für zu viel Geld verramscht werden. Da ich eher zu den "wenn schon, denn schon" - Käufern gehöre, kamen für mich die bisherigen Displays schlicht nicht in Betracht. Einmal lies die Bildqualität noch zu wünschen übrig und dann nicht mal zukunftstauglich. Und auch dieses "HD ready" - "Siegel" find ich ein wenig albern, denn das dürfen schon die Displays bekommen, die gar nicht die volle Auflösung anzeigen :rolleyes:


    "HD ready" an sich ist klar definiert :


    Zitat http://www.hifi-regler.de/hdtv/hd-ready.php :


    "Wie man in der o.g. Presse-Mitteilung der EICTA nachlessen kann, sind die technischen Anforderungen absolut präzise definiert:


    1. Das Display (z.B. LCD oder Plasma) oder der Panel-Prozessor (z.B. DLP) muss
    mindestens eine native Auflösung von 720 Pixel in der Vertikalen bei einem 16:9-Format aufweisen. Es müssen also physisch 720 Pixel vertikal vorhanden sein.


    2. Es müssen folgende Video-Eingänge vorhanden sein:
    * HD-Videoeingänge (HD= High Definition)
    o Analog: YUV (YPbPr), auch Componenten-Video genannt
    o Digital: DVI oder HDMI (mit Kopierschutz HDCP)
    * Die HD-Videoeingänge müssen diese Formate verarbeiten können:
    o 1280x720 bei 50Hz und 60Hz progressive ("720p")
    o 1920x1080 bei 50Hz und 60Hz interlaced ("1080i")
    * Die digitalen Eingänge DVI und HDMI müssen den Kopierschutz HDCP unterstützen. "


    Zitat

    Was die Preise angeht - auch bei Größen bis zu 100cm - bin ich allerdings nicht so optimistisch wie Du. Die richtig guten Teile werden noch ne ganze Weile im Hochpreissegment liegen (wenn der Schrott schon für 2.000 über den Ladentisch geht, warum dann was neues für unter 4.000 verkaufen? ;)).


    ;)


    Da gibt es selbst aktuell ganz gute Modelle, z.B. :


    http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=366060 = 3990,-


    Es ist unbegreiflich wieso in Europa soviele reine 720i,p Display verkauft werden - in Asien ist 1080i,p deutlich weiter verbreitet. Mal sehen was die IFA so bringt...



    Zitat

    Was mich auch nervt: an vielen Displays sind Lautsprecher dran und noch weitere Technik, die die Zielgruppe imho nicht braucht. Wer sich so ein Teil holt, hat ja wohl eine DD5.1/DTS5.1 - Anlage zu Hause stehen mit entsprechend mindestens 5 Lautsprechern. Auch einen Sat-Tuner hab ich in einer extra Kiste hier (mit DVB-T wäre es dasselbe), also muss ein Display für mich auch keinen Tuner enthalten. Sprich: alles Unfug, den ich extra bezahle, obwohl er in viel höherer Qualität schon in meinem Wohnzimmer vorhanden ist :rolleyes: Ich brauch einen TV nur zur reinen Bildanzeige, alles andere läuft über die HiFi-Anlage. (Ok, um nur mal kurz Tagesschau zu gucken sind Lautsprecher schon praktisch, aber da reichen mir 2x30W in Stereo.) Die Hersteller tun also gut daran, die Dinger modular aufzubauen und entsprechen zu verkaufen. (Das nervt mich v.a. bei den CRTs so - bei den richtig guten ist aller Schnickschnack schon mit dabei.)


    Da wird an den guten alten John Doe gedacht - der hat selbst bei einer Investition von 400,- Euro wahrscheinlich keine seperate Anlage. Zum Glück ist der Trend zum Heim-Kino noch nicht abgesackt, kann mir vorstellen das diese modulare Bauweise in rel. kurzer Zeit bei den Herstellern anklang finden wird...


    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Hallo Leute!


    Also kuz zu den Plasma-Screens: Das Bild ist genial, besonders bei den DVD's überzeugt es echt. Wir haben Zuhause ein 42" Pioneer Plasma, reicht völlig aus, und mit 1080i gibts auch schon ein seehr tolles Bild das flimmerfrei ist, es muss also nicht unbedingt das teure 1080p sein.
    Es lohnt sich halt auch nicht in einem Grosswarenhandel einzukaufen, sondern bei einem Fachhandel. Ist zwar wohl etwas teurer, aber da stimmt dann auch der Service.


    Zu dem Format-Krieg:
    Ich finde es zumindest amüsant (richtig geschrieben?), dass sich zwei Weltkonzerne nicht auf eine Vernünftige Lösung einigen können.
    Klar, jeder will seine Lösung in den Vordergund rücken, aber ich denke, dass es jedem halbwegs denkenden Harvard-Manager gelingen sollte, hier eine akzeptable Lösung für beide Parteien zu finden.
    Eigentlich ein sehr peinlicher Ausgang der ganzen Situation.


    Na dann hoff ich doch mal auf eine baldige Einführung von High-Def TV und auf einen Kombi-Player mit nem schönen SCART HDMI-Interface :D


    Gruss
    Gregory

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Zitat

    Original geschrieben von grambler
    Also kuz zu den Plasma-Screens: Das Bild ist genial, besonders bei den DVD's überzeugt es echt. Wir haben Zuhause ein 42" Pioneer Plasma, reicht völlig aus, und mit 1080i gibts auch schon ein seehr tolles Bild das flimmerfrei ist, es muss also nicht unbedingt das teure 1080p sein.


    Du weist schon das 1080i & 1080p die selbe Auflösung haben ? Einmal interlaced, einmal progressive...


    Zitat

    Es lohnt sich halt auch nicht in einem Grosswarenhandel einzukaufen, sondern bei einem Fachhandel. Ist zwar wohl etwas teurer, aber da stimmt dann auch der Service.


    Ansichtssache.


    Zitat

    Zu dem Format-Krieg:
    Ich finde es zumindest amüsant (richtig geschrieben?), dass sich zwei Weltkonzerne nicht auf eine Vernünftige Lösung einigen können.


    Es sind 2 Konsortien, nicht 2 Hersteller.



    Zitat

    Klar, jeder will seine Lösung in den Vordergund rücken, aber ich denke, dass es jedem halbwegs denkenden Harvard-Manager gelingen sollte, hier eine akzeptable Lösung für beide Parteien zu finden.
    Eigentlich ein sehr peinlicher Ausgang der ganzen Situation.


    Na dann hoff ich doch mal auf eine baldige Einführung von High-Def TV und auf einen Kombi-Player mit nem schönen SCART HDMI-Interface :D


    Welches dann bald auch veraltet sein wird :D


    DisplayPort



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Zitat

    Original geschrieben von Alper
    Schon allein mit dem Aspekt, dass der derzeitige Marktführer in Sachen Heimkonsolen bei ihrer Next-Generation-Spielmaschine ebenfalls auf Blu-Ray setzt, dürfte für viele ein guter Grund sein, sich für diesen Standard zu entscheiden.

    Nope, das ist falsch.
    Das wurde erst Ende letzter Woche dementiert. Es befinden sich ganz normale DVD-Roms in den Konsolen, und nicht wie bisher angekündigt Blu-Rays...


    Weiß nur nicht mehr wo es war.. PCWelt, oder heise.de oder sowas.

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Also bei heise findet man nur Meldungen die bestätigen das die PSIII ein BlueRay Laufwerk enthält - auch woanders konnte ich keine gegenteilige Meldung entdecken.



    Zitat

    Die Entscheidung für die Blu-ray Disc begründete das Studio unter anderem damit, dass Sonys kommende Spielkonsole PlayStation 3 Videos von Discs in diesem Format abspielen können wird. (nij/c't)
    Quelle: heise.de vom 17.8.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Nope, das ist falsch.
    Das wurde erst Ende letzter Woche dementiert. Es befinden sich ganz normale DVD-Roms in den Konsolen, und nicht wie bisher angekündigt Blu-Rays...


    Weiß nur nicht mehr wo es war.. PCWelt, oder heise.de oder sowas.


    Unmöglich: Weshalb sonst hätte sich Sony so stark im Formatkrieg um Blu-ray vs HD-DVD angagiert? :D

  • Schwachsinn :rolleyes:


    Sony wird definitiv BD einsetzen. M$ übrigens KEIN HD DVD LW, sondern ein gewöhnliches DVD LW.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!