Der Kunde ist der Dumme: Formatkrieg HD-DVD vs. BlueRay

  • Die Einigungsverhandlungen sind endgültig gescheitert. Demzufolge wird es 2 konkurrierende DVD-Nachfolgeformate geben: HD-DVD und Blue-Ray.


    Die Vergangenheit hat gezeigt, dass bei sowas der Kunde immer der Dumme ist (Bsp.: LaserDisc, VHS, Beta2000 etc.)




    Kein gemeinsamer Standard bei Blu-ray und HD-DVD


    Das Szenario hatte sich bereits abgezeichnet, nun scheint es Realität zu werden: Bei der Einführung des DVD-Nachfolgers in High-Definition-Qualität wird es zum Formatkrieg kommen. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf die japanische Tageszeitung "The Yomiuri Shimbun", dass die beiden Lager um Sony und Toshiba ihre Einigungsversuche auf ein gemeinsames Format endgültig aufgegeben haben.


    kompletter Bericht:
    www.mediabiz.de

  • Das war bereits abzusehen... Es wird einfach am Kunden vorbei gedacht, schon die Unterscheidung DVD+ & DVD- war für mich schwachsinnig, BD & HD DVD erst recht...


    Mal schauen, es werden hoffentlich im Verlauf des nächsten Jahres Player und Rekorder auf dem Markt erscheinen, die beides abspielen & aufzeichnen können (ähnlich SACD & DVD-A).



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Jep,
    sehr unclever von beiden Unternehmen. Außer den early-adaptors wird sich erstmal keiner etwas kaufen vor Angst, nachher der falschen Technologie aufgesessen zu sein! :(


    So ein Schwachsinn, d.h. wieder auf Geräte warten, die beides können und dementsprechend teurer sind...


    greetz
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von muellix
    Außer den early-adaptors wird sich erstmal keiner etwas kaufen vor Angst, nachher der falschen Technologie aufgesessen zu sein! :(

    Naja, nicht ganz; es wird das gekauft, was zuerst auf den Markt kommt, undwomit der Konsument als erstes Konfrontiert wird. Die meisten werden noch nicht mal wissen, dass es solche Formate gibt, geschweige denn 2 konkurrierende.
    Und dann kommt das Erwachen, wenn plötzlich eine Disk gekauft wird, und diese nicht läuft.


    Außerdem gibt es schon 2 oder 3 Prototypen, welche mit beiden Medien zurecht kommen (Brennen und Lesen). Das ganze ist also vereinbar, und nicht wie von den eigentlichen Herstellern angepriesen "nicht kombinierbar".
    Der Verlauf wird wohl so sein, die DVD-R und DVD+R; denn inzwischen ist es egal, welches Format genommen wird, und das ging nicht mal ein Jahr jetzt.


    Für mich stellt dieses ganze Drama noch ein wenig eine Verständnisfrage dar. Denn DVD setzt sich gerade richtig durch, und kaum einer schaut doch die Extras an oder schaut den Film in einer anderen Sprache. Welche Vorteile (Ausnahme: Computer) bringen diese HD-DVDs oder BD? Klar, HD-TV Filme passen drauf. BOAH!.. :D
    Ernsthaft, warum?
    Sinnvoll wäre auch, wenn ich jetzt 10 DVD Filme auf eine HD-DVD oder BD packen könnte.. geht ja aber nicht...


    Also, ich bitte um Erklärungen ;)

    "Irgendwie haben die Leute das mit der Meinungsfreiheit falsch verstanden, man darf eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
    - Dieter Nuhr

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Klar, HD-TV Filme passen drauf. BOAH!.. :D
    Ernsthaft, warum?


    Schon einmal HDTV geguckt? Das lohnt sich schon...


    Dennoch bin ich überzeugt dass HDTV in nächster Zukunft auf dem Massenmarkt überhaupt keine Rolle spielen wird. Von daher braucht man sich um BR-und HD-Discs noch nicht soviele Gedanken machen. Abwarten und Tee trinken...

    In Search of Sunrise

  • Zitat

    Original geschrieben von Fockx
    Klar, HD-TV Filme passen drauf. BOAH!.. :D


    Geh mal auf http://www.divx.com und zieh dir den aktuellen Divx-Player.


    Dann gehst du hier hin und ziehst dir einen der Trailer :


    http://www.divx.com/movies/bro…b_hd_from__movies_detail_



    Danach machst du erstmal deinen Mund zu, und stellst dir das ganze hier drauf vor :


    http://www.akihabaranews.com/en/news_10078.html



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)

  • Meiner Meinung nach wird sich Blue-Ray durchsetzen.


    Aber Konkurrenz belebt das Geschäft. Somit ist es mir ziemlich wurst was sich durchsetzt letzendlich. Haupsache ich kriegs billig ;-)

    «Das ist kein Traum. hakki99 gibt's wirklich!»
    current E71

  • Ja nee, iss klar. Natürlich hat HDTV was für sich. Hat aber zur Folge, dass ich sämtliche Filme auf DVD neu kaufen muss (also ein zweites Mal) und dann noch ein gescheites Display brauche. Und was lese ich hier unter dem Link:

    Zitat

    Your 61" is too small? Well, why not try a 71" Tv by Samsung? This SVP-71L8UH is a HDMI DLP TV with a 1920x1080 resolution and a 10000:1 contrast ratio, and yours for a very affordable 6000 EUR!

    Hey, 6.000 Tacken? Das iss ja gar nix! Ich vermute, in zwei Jahren hat jeder Haushalt so ein Ding bei sich stehen :rolleyes: Sorry, aber auch wenn erstmal das Segment der "stupid rich" abgegrast wird, wird es noch seeeeehr lange dauern, bis Otto Normalverbraucher sich ein *echtes* HDTV-Display mit 1920x1080 Pixel Auflösung ins Wohnzimmer stellen und leisen kann. Zumal die Display-Technologie ja auch sonst noch einiges an Entwicklung vor sich haben wird, unabhängig von der Auflösung. Die Umschaltzeiten mögen ja schon besser geworden sein, aber im Vergleich zu nem CRT verwischt es trotzdem noch sichtbar.


    Von daher ist HDTV zwar ein nettes Argument, aber im Grunde ist für den Endkunden imho nicht ganz klar, wofür er die zwei neuen Scheiben braucht und v.a. warum es zwei unterschiedliche gibt.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Offenbar scheint bei den Displays ja nun doch die SED-Technik in Fahrt zu kommen; auf der IFA soll ein Prototyp zu sehen sein - und das wäre dann auch uneingeschränkt HDTV-tauglich und meines Erachtens nach deutlich preiswerter herzustellen als ein LCD oder ein PLASMA.


    Übrigens hat man als erstes Demonstrationsmaterial mehrere Kinofilme in LDTV auf eine HD-DVD bzw. Blueraydisk gebrannt - es geht also... ;)


    Der bedauerliche Formatkrieg ist umso trauriger nachdem Filme neben der DVD und derem Nachfolger ja auch noch auf UMD rauskommen werden... die Industrie wird's freuen...

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von hakki99
    Meiner Meinung nach wird sich Blue-Ray durchsetzen.


    Schon allein mit dem Aspekt, dass der derzeitige Marktführer in Sachen Heimkonsolen bei ihrer Next-Generation-Spielmaschine ebenfalls auf Blu-Ray setzt, dürfte für viele ein guter Grund sein, sich für diesen Standard zu entscheiden.
    Eventuell wird sich sogar das selbse Szenario wie bei der ps2 einspielen; xbox360 kann zwar ein HD-DVD-LW aufweisen, jedoch nicht selbige Medien mit Video versehen abspielen... und afaik kann man von Hause aus alle auf dem Markt erhältlich werdenden blu-ray-movies auf der ps3 abspielen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!