Habe momentan den alten D2 Fun, soll ich nun Vertrag wechseln?

  • Hallo,


    ich fahre schon seit 5 oder 6 Jahren mit dem alten D2 Fun Vertrag. Doch da sich mein Nutzerverhalten mit der Zeit geändert hat, und ich demnächst zwecks Studium umziehen werde, denke ich dass sich meine Nutzung noch weiter verändern wird.


    Momentan habe ich noch den 60/1 Takt (GG irgendwas um die 13 Euro, ich schau mir die Rechnungen immer garnicht so genau an ;) ). Dazu noch ein paar Euro für die alte WAP-Flat, die ich aber inzwischen eigentlich auch nicht mehr brauche. Habe noch das alte Take10, welches einem 10 Mark gutschreibt. Insgesamt komme ich momentan auf etwa 20-35 Euro wobei nur etwa < 10 Min davon vertelefoniert werden (gut, kann in Zukunft wegen Studium evtl. mehr werden). Der Preis schwankt eben je nach SMS Nutzung. Es können mal nur 50 sein, dann aber wieder 200. Bei dem alten Fun Vertrag waren diese ja netzintern noch seeehr günstig (ab der 100sten nur 1-2 cent).


    Tja und wenn ich so bei Kollegen sehe, dass diese eigentlich auch nicht mehr zahlen als ich, bzw. teils sogar noch weniger, dafür aber zig Freiminuten und hunderte frei SMS haben, dann stelle ich mir doch die Frage ob ich nicht einen anderen Tarif oder gar Netzbetreiber wählen sollte. Problem bei letzterem könnte nur sein, dass ich hauptsächlich ins D2 Netz telefoniere/smse, und nur ganz ganz wenig zu D1 und praktisch nicht zu O2 oder Eplus. Kann sich ein wechsel zu einem anderen Betreiber dennoch lohnen?


    Vielleicht kennt ja jemand ein paar nette Verträge, die für mich in Frage kämen.


    Edit: Was mich bisher immer von einem Wechsel abgehalten hat, war die Tatsache dass die SMS wirklich unschlagbar günstig sind für mich. Denn selbst wenn ich mal mehrere Hundert SMS schreibe, dann merkt man dies am Rechnungsbetrag nicht so extrem. Bei 0,19 Euro pro SMS wie in den anderen Verträgen, die ich so gesehen habe, würde man dies aber spürbar merken. Immerhin sind 200 SMS dann 38 Euro, was bei mir den Gesamtrechnungsbetrag mit weit mehr SMS inkl. GG und etwas telefonieren ausmachen würde.

  • Unter Studenten gibt es sehr viele mit o2 und eplus. (gute Studentenkonditionen) Eventuell wird sich dann auch Dein Nutzerverhalten ein wenig in die Richtung ändern.


    Aufgrund der SMS-Anzahl liegt ein Online-Vertrag bei Eplus(150) oder o2(100) mit FreiSMS nahe. Falls Onlinerechnung und kostenpflichtige Hotline für Dich ok sind.


    Wenn die Netzversorgung von eplus ausreicht, haben die die eindeutig besseren Konditionen im Bereich der Minutenpaket-Tarife (Kostenkontrolle, Rollover).


    Ist die Wohnung während des Studiums bekannt? Eventuell wäre da noch der o2 genion Tarif passend: Da bekommst Du immerhin eine Festnetznummer. Das ist in Sachen Erreichbarkeit unschlagbar und die Homezonenummer deckt meist mehr als die Wohnung ab (je nach Stadt durchaus auch Uni, Innenstadt, Mensa etc). Besonders, wenn breitbandiges Internet im Wohnheim bereits gelegt ist, ist das eine Überlegung wert. Außerdem ändert sich bei eventuellem häufigen Umziehen die Festnetznummer nicht. Darüber hinaus hat o2 auch eine kostengünstige Wap-Flat für 5 EUR. Bei dem SMS-Verbrauch würde ich aber keinen Studentenvertrag bei o2 abschließen, sondern den Online-Vertrag mit den FreiSMS


    Fazit:
    -o2 Genion online mit 100 FreiSMS und der Homezone als Bonus -> 10 EUR GG
    oder (falls die Homezone nicht gebraucht wird)
    -Eplus Time and more Student Web(150 FreiSMS) mit 50 inkl. Minuten für 12 EUR, 100 Minuten für 20 EUR.


    Zum Vergleich: ein Vodafone-Vertrag mit 100 Minuten und dem SMS-Paket 150 kostet für Studenten 32,50. Rechnet man das für 6 Monate kostenlose SMS-300 Paket dazu liegt man immer noch bei 28,75. Neben dem Weekend-Paket (welches es auch bei eplus gibt) könnte man hier aber bei gestiegenem Nutzungsverhalten mit dem Happy-Abend-Paket noch Vorteile haben.

  • Ich würde dir den Studententarif V50 empfehlen, wenn du eine VVL machst kannst du dann auch in den Tarif wechseln, zudem bekommen Studenten ein SMS Paket 6 Monate kostenlos. also zahlst du die ersten 6 Monate für 50min ins Festnetz und zu Vodafone und 300SMS in alle Netze nur 7,50€ nach den 6Monaten einfach ein 150SMS Paket buchen und dann 22,50 zahlen.


    Das alles geht aber leider nur bei einer VVL weil ein wechsel inerhalb der Vertragslaufzeit in ein Studentenpaket NICHT möglich ist.



    Gruß VodaFreund

  • Re: Habe momentan den alten D2 Fun, soll ich nun Vertrag wechseln?


    Zitat

    Original geschrieben von Avalanche
    ich fahre schon seit 5 oder 6 Jahren mit dem alten D2 Fun Vertrag. Doch da sich mein Nutzerverhalten mit der Zeit geändert hat, und ich demnächst zwecks Studium umziehen werde, denke ich dass sich meine Nutzung noch weiter verändern wird.

    Du willst also einen Tarifempfehlung für ein zukünftiges Nutzungsverhalten, daß Du noch nicht mal selber kennst? :confused: :D


    Zitat

    Momentan habe ich noch den 60/1 Takt (GG irgendwas um die 13 Euro, ich schau mir die Rechnungen immer garnicht so genau an ;) ). Dazu noch ein paar Euro für die alte WAP-Flat, die ich aber inzwischen eigentlich auch nicht mehr brauche.

    Du zahlst für etwas, was Du nicht brauchst? Kann man die nicht abbestellen? :confused: :D


    Zitat

    Tja und wenn ich so bei Kollegen sehe, dass diese eigentlich auch nicht mehr zahlen als ich, bzw. teils sogar noch weniger, dafür aber zig Freiminuten und hunderte frei SMS haben, dann stelle ich mir doch die Frage ob ich nicht einen anderen Tarif oder gar Netzbetreiber wählen sollte.

    Was hindert Dich denn daran, auch so einen Tarif zu nehmen?


    Zitat

    Problem bei letzterem könnte nur sein, dass ich hauptsächlich ins D2 Netz telefoniere/smse, und nur ganz ganz wenig zu D1 und praktisch nicht zu O2 oder Eplus. Kann sich ein wechsel zu einem anderen Betreiber dennoch lohnen?

    Normalerweise kosten SMS in alle Netze das gleiche bzw. sind alle in den Inklusiv-SMS enthalten.


    Zitat

    Vielleicht kennt ja jemand ein paar nette Verträge, die für mich in Frage kämen.

    Mal so ins Blaue hinein: E-Plus Time&More Web Student: Inklusivminuten gelten in alle Netze, 150 Frei-SMS wegen "Web", 20% Paketpreiserlaß wegen "Student".


    Wenn Du mit 50 Minuten auskommst und sowieso hauptsächlich zu Vodafone und ins Festnetz telefonierst, kommt auch VF 50 Student mit passendem SMS-Paket in Frage. In den könntest Du auch hineinwechseln, da Du ja schon bei VF bist.


    Aber vielleicht willst Du als Student zukünftig einen Mobilfunktarif mit Festnetznummer, dann bleiben sowieso nur Genion oder VF Zuhause. Letzterer natürlich mit VF 50 Student zusammen.


    Zitat

    Edit: Was mich bisher immer von einem Wechsel abgehalten hat, war die Tatsache dass die SMS wirklich unschlagbar günstig sind für mich. Denn selbst wenn ich mal mehrere Hundert SMS schreibe, dann merkt man dies am Rechnungsbetrag nicht so extrem. Bei 0,19 Euro pro SMS wie in den anderen Verträgen, die ich so gesehen habe, würde man dies aber spürbar merken. Immerhin sind 200 SMS dann 38 Euro, was bei mir den Gesamtrechnungsbetrag mit weit mehr SMS inkl. GG und etwas telefonieren ausmachen würde.

    Da mußt Du Dich entscheiden: entweder maximal 150 SMS gratis, darüber hinaus aber normale Preise, oder keine SMS gratis, dafür aber alle, egal wieviele, sehr günstig. Nachrechnen mußt Du sowieso selber, das kann Dir keiner abnehmen.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Das "Hauptproblem" am D2 Fun sind die unangnehm hohen Tarife für Telefonate ins O2 und Eplus Netz. Mit dem 60/1 und Take10 hast du eine sehr niedrige GG (15DM). Wenn du erfolgreich Vodafone World widersprochen hast, fährst du auch mit ein wenig Roaming Tabellen Recherche im Ausland nicht so schlecht.


    Am einfachsten ist es, du schaust dir deine letzten Rechnungen in Ruhe mal an und rechnest dann einfach mal aus, ob dich der V50 Student oder ähnliche Tarife billiger käme. Dann solltest du dir überlegen, wie die Netzversorgung bei dir ist, falls du zu Eplus oder O2 wechseln willst. Einfach nüchtern durchrechnen und überlegen, wie "konstant" dein Nutzungsverhalten ist.


    Vorteil von einem Wechsel wäre natürlich, daß die von der Kundenbetreuung von Vodafone nicht mehr so oft anrufen (bei mir ca. alle 1-2 Monate). Das letzte mal wollten die mir nen Business Minutentarif andrehen. :rolleyes:

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Axelchen


    Ja, sorry, nachts ist einfach nicht die beste Zeit zum posten. Da kann ich meinen Gedankengängen meist selbst nicht folgen ;)


    Ich habe mir jetzt selbst mal die Studententarife der jeweiligen NB angesehen. Muss sagen, bin - negativ- überrascht, was die heutigen Tarife angeht...


    z.B. bei VF50: 7,50 für 50 Minuten. Ohne das Fremdnetzpaket für 5 Euro macht auch das wieder wenig Sinn, jedenfalls wenn man sich auch mit Leuten anderer Netze anfreunden will. Und wenn ich die SMS Pakete etc. sehe, dann muss ich mir doch tatsächlich überlegen ob ich nicht doch beim Fun bleibe. 15 Euro für 150 SMS, das ist eben teuer. Jedenfalls wenn man so wie ich, die meisten SMS netzintern verschickt.


    An sich sind diese Minutenpakete ja ganz sinnvoll, aber wie ich nun gemerkt habe, wenig flexibel. Wenn man innerhalb der Inklusivminuten und -SMS bleibt, dann scheint dies ganz passend zu sein. Doch wehe wenn man darüber kommt - so scheint es mir jedenfalls.


    Da ich meinen Fun Vertrag erst so einem knappen Jahr verlängert habe, brauche ich ja ohnehin im Moment nicht ans Wechseln zu denken. Werde jetzt endlich mal die WAP-Flat abbestellen ;) Jedoch scheint mir mein Vertrag eben doch flexibler zu sein.


    Naja schade eigentlich, hatte gedacht, dass es mitlerweile vielleicht solche Inklusivpakete gibt a la "50 Minuten (aber eben auch in andere Netze) + 150 SMS für 15-20 Euro ;) Das wäre doch mal was :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Avalanche
    Ich habe mir jetzt selbst mal die Studententarife der jeweiligen NB angesehen. Muss sagen, bin - negativ- überrascht, was die heutigen Tarife angeht...


    Offenbar nicht...

    Zitat

    Naja schade eigentlich, hatte gedacht, dass es mitlerweile vielleicht solche Inklusivpakete gibt a la "50 Minuten (aber eben auch in andere Netze) + 150 SMS für 15-20 Euro ;) Das wäre doch mal was :top:


    Sonst waerst du bei E-Plus fuendig geworden... da kostet die genannte Kombination fuer dich 12 EUR ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Sonst waerst du bei E-Plus fuendig geworden... da kostet die genannte Kombination fuer dich 12 EUR ;)


    *nodnod*

    Wer nichts wird, wird Wirt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Avalanche
    Jedoch scheint mir mein Vertrag eben doch flexibler zu sein.


    Für Leute mit wechselndem Telefonieraufkommen sind natürlich die alten Tarife besser und flexibler, denn bei den Minutenpaketen musst du wirklich das Kontigent immer ausschöpfen und darfst nicht signifikant über oder unter das Limit kommen.


    Zitat


    Naja schade eigentlich, hatte gedacht, dass es mitlerweile vielleicht solche Inklusivpakete gibt a la "50 Minuten (aber eben auch in andere Netze) + 150 SMS für 15-20 Euro ;) Das wäre doch mal was :top:


    Gibt´s doch fast ;). Active 50 Online bei o2 - 50 Minuten in alle Netze, 50 Inklusiv-SMS pro Monat - 14,95€. Dann kannst du noch ein 100er SMS-Pack dazubuchen für 9,95€ extra.

  • Zitat

    Original geschrieben von Avalanche
    An sich sind diese Minutenpakete ja ganz sinnvoll, aber wie ich nun gemerkt habe, wenig flexibel. Wenn man innerhalb der Inklusivminuten und -SMS bleibt, dann scheint dies ganz passend zu sein. Doch wehe wenn man darüber kommt - so scheint es mir jedenfalls.


    Gerade deshalb sollte man bei den Minutenpaketen zuerst gucken, ob man nicht mit eplus klar kommt. Mit dem Minuten Rollover ist man immerhin insoweit flexibel, dass die nicht genutzen Minuten bis zur Höhe des Paketes mit in den nächsten Monat übernommen werden. So kann man mit einem t&m 100 ohne Zuzahlung z.B. folgende Monatsminuten telefonieren: März 90, April 80, Juni 40, Juli 190 ...


    Flexibler geht es nicht und man hat während des Sommerurlaubs nicht das Gefühl, unsinnig weiter zu zahlen und kann sich so ein kleines Polster ansparen. Richtig flexibel ist das zwar nicht, aber bei einigermaßen gleichbleibendem Telefonverhalten sollte es schon gehen. Wenn man regelmäßig sein Paket sprengt, sollte eher über ein upgrade nachgedacht werden.


    Ansonsten kann man einiges ja auch steuern. So sind die Wochenend oder Freizeit-Pakete ganz nützlich, um nicht dringende Telefonate das Minutenkonto nicht strapazieren zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!