Kaufberatung: Nokia mit MP3 Funktion und 1 GB Speicher

  • Zitat

    Original geschrieben von Chris0123
    Schaut doch mal auf die Seite
    http://www.nokia.de/de/mobilte…rtphone/funktionen/125024
    Da werdetihr was sehen!


    Zitat

    Sie haben eine Nokia Seite aufgerufen, die aufgrund der Neugestaltung von nokia.de nicht mehr existiert.


    Unseren aktuellen Auftritt erreichen Sie unter http://www.nokia.de.


    Bitte denken Sie daran, Ihre Bookmarks/Favoriten zu aktualisieren.


    Yoo :D

    mfg supersiggi

  • Und selbst wenn dort gestanden hätte, dass es USB2.0 ist, dann stimmt es halt nicht. ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Tut mir leid.
    Geh dann auf http://www.nokia.de und wähle das 9300.
    Es hat keine USB 2.0 Schnittstelle wie der Computer , aber es hat irgendeine kleinere Schnittstelle ,die so schnell ist wie USB 2.0!


    Grüße

    Chris

  • Nein, hat es nicht. Es hat eine Schnittstelle, die aber weit von der Geschwindigkeit von USB2.0 entfernt ist. ;)


    So, und jetzt will ich dazu nix mehr von Dir hören! Ooops - sorry - geht ja eh nicht... :D:D:D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hallo,


    ok, also kein USB 2.0. Damit könnte ich aber leben, denke ich


    Muss ich mir die Synchronisation vom Ablauf her so vorstellen wie beim PDA, d.h. ich kann das Gerät morgens mit dem PC verbinden, wodurch die zuvor festgelegten Daten abgeglichen werden? Oder muss ich diesen Vorgang manuell auslösen?
    Gerade für Termine, die ich während eines Arbeitstages hinzubekomme / verändere wäre mir das wichtig...
    Würdet ihr sagen, dass der 93er einen ipaq (PDA) ersetzen kann?


    Bitte wundert euch nicht über meine zahlreichen NAchfragen, aber bei diesem Schritt - wieder weg vom PDA - bin ich mir noch unsicher. Gererell suche ich aber schon EIN Gerät für alles, d.h. Termine, Kontakte, Mail UND Telefonie....


    Ich werde ab November auch häufig auf Geschäftsreisen bei Kunden vor Ort sein und auch für diesen Zweck suche ich noch ein für mich optimales Gerät...


    Momentan gibt es für mich höchstens noch die Alternativen: neuer iPAQ 6515/MDA - also PDA mit Telefonie oder weiterhin 2 Geräte, wobei mir dann das N91 als Handy mit MP3 Player integriert sehr gefallen würde. Nach wie vor würde ich aber gerne zurück zu Nokia.


    Gruß
    der Elbhai

  • Zitat

    Original geschrieben von Elbhai
    Muss ich mir die Synchronisation vom Ablauf her so vorstellen wie beim PDA, d.h. ich kann das Gerät morgens mit dem PC verbinden, wodurch die zuvor festgelegten Daten abgeglichen werden? Oder muss ich diesen Vorgang manuell auslösen?


    Geht beides - wie Du`s lieber hast.

    Zitat

    Gerade für Termine, die ich während eines Arbeitstages hinzubekomme / verändere wäre mir das wichtig...
    Würdet ihr sagen, dass der 93er einen ipaq (PDA) ersetzen kann?


    IMHO auf jeden Fall ja. Wer natürlich schon immer einen stiftbasierten PDA hatte und diesen auch wirklich nutzt (mit Stifteingabe), für den ist es sicher eine ziemliche Umstellung.

    Zitat

    Bitte wundert euch nicht über meine zahlreichen NAchfragen, aber bei diesem Schritt - wieder weg vom PDA - bin ich mir noch unsicher. Gererell suche ich aber schon EIN Gerät für alles, d.h. Termine, Kontakte, Mail UND Telefonie....


    Geht mir auch so - und ich bevorzuge inzw. eigentlich eher ein Gerät, welches in erster Linie Handy und daneben auch PDA ist - nicht umgekehrt, so wie das bei den Windows-PDAs mit eingeb. Handyfunktion der Fall ist.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hallo BigBlue007,


    vielen Dank für Deine Antwort! Doch, so langsam kann ich mich mit dem Gedanken auf den 93er umzusteigen anfreunden. Das scheint in der Tat eine Alternative zu sein. Generell spiele ich auch jetzt bei meinem PDA die Daten lieber via Outlook ein (also neue Termine / neue Kontakte). Das dauert mir mit dem Stift zu lange, so dass ich auch nicht von der Bedienung mit dem Stift abhängig bin.


    Noch eine Frage:


    Die E Mails vom Desktop (bzw. Exchange Server in der Firma) kann ich ja synchonisieren. Kann ich zusätzlich diese Mails auch von unterwegs aus abrufen oder ist das nur von der POP3 Fähigkeit des Firmenservers abhängig?


    Generell kann ich aber doch auch mehrere E Mail Konten verwalten (also zusätzlich zu den Firmenmails z.B. noch eins mit GMX o.ä.)?


    Gruß
    der Elbhai

  • Zitat

    Original geschrieben von Elbhai
    Die E Mails vom Desktop (bzw. Exchange Server in der Firma) kann ich ja synchonisieren. Kann ich zusätzlich diese Mails auch von unterwegs aus abrufen oder ist das nur von der POP3 Fähigkeit des Firmenservers abhängig?


    Mit Exchange kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Das Mailprogramm im 9300 arbeitet halt ganz normal mit POP3-Postfächern zusammen. Über "EMail einrichten" kann man aber auch "Remote EMail" einrichten. Wie das dann genau funktioniert, oder ob man eventuell noch Zusatzsoftware braucht, weiß ich leider nicht. Würde mich aber wundern, wenn es dafür keine Lösung gäbe.

    Zitat

    Generell kann ich aber doch auch mehrere E Mail Konten verwalten (also zusätzlich zu den Firmenmails z.B. noch eins mit GMX o.ä.)?


    Selbstverständlich.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hallo,


    ich bin auch schwer am liebäugeln mit dem 9300 und ich würde das Gerät neben den Business-Funktionen auch gerne als mp3-Player verweden. Hierzu noch eine Frage: wie kann ich einen Kopfhörer anschliessen ? Gibt es eine Buchse wie z.B. an einem Diskman oder einen Adapter ? Ich könnte mir nämlich vorstellen, das die Nokia-Headsets fürs 9300 nicht unbedingt für Hifi-Sound geeignet sind, oder ? Gibt es evt. auch einen Adapter auf Chinch ?
    Kann man die auf der Speicherkarte befindlichen mp3´s als Klingelton/Nachrichtenton verwenden ?
    Zu guter letzt: wie ist die Standbyzeit in der Praxis ? Vergleichbar mit einem modernen Handy oder muss der Commi öfters ans Stromnetz ?


    Besten Dank,


    Alex

    Gemüsepuffer gelingen besonders lecker, wenn man sie direkt vor dem Servieren durch ein saftiges Steak ersetzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lex Luthor
    ich bin auch schwer am liebäugeln mit dem 9300 und ich würde das Gerät neben den Business-Funktionen auch gerne als mp3-Player verweden. Hierzu noch eine Frage: wie kann ich einen Kopfhörer anschliessen ? Gibt es eine Buchse wie z.B. an einem Diskman oder einen Adapter ?


    Letzteres. Direkt am Gerät hats nur den Pop-Port, den auch andere Nokias haben. Den benötigten Adapter gibts z.B. auch direkt von Nokia, heißt AD-15, hab ich selber erst vor ein paar Tagen bei ebay für knapp 15,- SK erworben.

    Zitat

    Ich könnte mir nämlich vorstellen, das die Nokia-Headsets fürs 9300 nicht unbedingt für Hifi-Sound geeignet sind, oder ?


    Das ist korrekt. ;)

    Zitat

    Gibt es evt. auch einen Adapter auf Chinch ?


    Nein - da bräuchtest Du dann halt noch einen zweiten Adapter von 3.5mm Klinke auf Chinch.

    Zitat

    Zu guter letzt: wie ist die Standbyzeit in der Praxis ? Vergleichbar mit einem modernen Handy oder muss der Commi öfters ans Stromnetz ?


    Wenn Du ihn auch nur wie ein "normales Handy" verwendest (also z.B. nie aufklappst), dann hälts sicher genauso lange. Da man aber naturgemäß mit so einem Gerät halt doch etwas mehr herum"spielt", muss er schon etwas öfter ans Netz.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!