ISDN: Wie bastel ich mir nen Callback?

  • Hallo,



    möchte in Bälde ne Festnetz-Flatrate bei Versatel hinzubuchen: Da ich ständig entweder bei mir zuhause oder bei der Freundin bin, möchte ich mir nen Callback basteln, sodaß ich ihre Telefonrechnung nicht mitbelasten muß, wenn ich mal bei ihr bin und telefonieren will.


    Versatel läßt zwei Verbindungen bei der Flatrate zu, sodaß ich hier Einsparpotential sehe.


    Aber wie verwirkliche ich das?


    Der Rechner soll nicht dauerhaft "on" sein, also brauche ich keine Software- sondern ne Hardwarelösung? Brauche ich ne Telefonanlage oder nur nen Adapter? Ich blicke da nicht durch.


    Habe zusätzlich die FritzBox Fon für VoIP, aber die ist (noch) nicht Callback geeignet.



    Ich bitte um Hinweise.

  • jaja...die Suche :) aber sie hilft nicht wirklich weiter, denn fast alle Ansätze sind Softwarelösungen und mein Rechner soll eben nicht durchlaufen.


    Die einzige Hardwarelösung ist wohl der Handycallboy und der wird schon gar nicht mehr vertrieben.



    Gibt es weitere Möglichkeiten?

  • Es ging ja auch nur darum, vielleicht nicht sofort einen neuen Thread aufzumachen sondern in einem der bestehenden nach Hardwarelösungen zu fragen ;)


    Würde dann auch später, wenn jemand anders nach so einem Thema sucht, viel bringen, wenn alles in einem Thread steht...


    Welche Hardwarelösungen geeignet sind bzw. welche Telefonanlagen Call-Back bzw. Callthrough unterstützen, weiß ich leider auch nicht. Würde mich aber auch brennend interessieren...

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Callthrough macht die FritzBox, callback noch nicht, bin selber am Rumprobieren, aber ohne Linuxkenntnise ist es a bissele Schwer.



    Gruß

  • EPIA-Board (es reicht das billigste oder ein gebrauchtes) kaufen, als Massenspeicher eine CF-Karte im True-IDE-Modus verwenden, dort Linux draufmachen und eine ISDN-Karte einstecken - ist sicherlich der beste Kompromiss aus Preis, Stromverbrauch und Flexibilität.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Jain.


    Ich habe einen alten, stromverbrauchoptimierten P75 mit modifiziertem FLI4L welches von Compact-Flash läuft und u.a. Callthrough und Fax anbietet, und ein EPIA-Board welches einen Harddisk-Videorecorder realisiert.


    Mein Vorschlag wäre eine Kombination aus beidem.

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Den Preis musst Du selber ausrechnen. Du brauchst, neu oder gebraucht:


    - EPIA-Mainboard (800 MHz oder schneller)
    - Speicherriegel
    - Passendes Gehäuse mit Netzteil (Mini - ITX)
    - ISDN-Karte (Passiv, PCI, die von AVM haben einen prima closed-Source-Treiber der auch faxen kann)
    - Adapter IDE <=> CF
    - CF-Karte

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!