Aktuelle Studie: 30% besitzen kein Handy


  • Die Karten laufen auf mich, meinen Freund und meine/ihre Eltern und sind alles Laufzeitverträge mit irrwitzig subventionierten Handys, beinahe alle von O2 bzw. einem der O2-Provider. Also liegt keine "Straftat" vor, da ich dazugekaufte Handys ja extra bezahle, wenn auch nur mit 1 - 50 €. Dem gegenüber sind Prepaid-Pakete eben Pakete, die man nicht auflösen sollte.


    Der Verkauf erfolgt sogar per Gewerbeschein, damit ich mir nicht vom Finanzamt ans Bein pinkeln lassen muss. Schließlich sind das Beträge, die zwar strafbar wären, aber bei denen man noch lange nicht ausgesorgt hat... Also alles legal und offensichtlich gibt es (zumindest bis jetzt) noch keine Grenze, bei der es den NBs zu bunt wird.


    Da ist halt die Kehrseite der krankhaften Subventioniererei in Deutschland, aber nach Simy und Base wird dem, denke ich, bald ein Ende gesetzt. Spätestens, wenn O2 merkt, wie viele einfach nur die 5 €/Monat mit Loop mitnehmen wollten oder GG-reduzierte Verträge mit Subventionshandys abschließen wird sich das Blatt wenden.


    Das Vodafone weiterhin UMTS-handys in den Markt drückt, wird wohl vorerst so bleiben, da die ein GSM-Kapazitätsproblem haben und froh sind, wenn die Leute auf UMTS ausweichen können...

    Kombi aus Base und Simyo - Gibt es was besseres???

  • Das wären 24 Verträge durschnittlich pro Person :eek:


    Von O2-Providern? :confused:


    Dann mal viel Spaß beim Kündigen...

    Freunde der Sonne

  • Zitat

    Original geschrieben von Dp|A13kz
    Das wären 24 Verträge durschnittlich pro Person :eek:


    Von O2-Providern? :confused:


    Dann mal viel Spaß beim Kündigen...


    O2 Provider = Mobilcom


    Die werden jeweils 3 Wochen nach Abschluss per Fax gekündigt, also weder Arbeit noch Problem.

    Kombi aus Base und Simyo - Gibt es was besseres???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!