Ja, kann sein, dass die Rheinbahn mauert.
Auf meine eMail Anfrage vor ca. ein oder zwei Jahren bekam ich nur die lapidare Antwort, dass man momentan keine derartigen Planungen verfolge...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, kann sein, dass die Rheinbahn mauert.
Auf meine eMail Anfrage vor ca. ein oder zwei Jahren bekam ich nur die lapidare Antwort, dass man momentan keine derartigen Planungen verfolge...
Ich habe nochmal angefragt, hier die Antwort der Rheinbahn Düsseldorf:
"Die Frage, ob die Mobilfunkfähigkeit im Düsseldorfer U-Bahn-Tunnel hergestellt werden soll, ist grundsätzlich zu bejahen.
Die notwendigen vertraglichen Regelwerke zwischen Provider, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn sind seit gut 3 Jahren in Arbeit und konnten bislang nicht abgeschlossen werden. Alles, was die Rheinbahn und speziell unsere Fachabteilung bislang zum Vertrag beisteuern konnte, ist erledigt. Nach unserem letzten Kenntnisstand aus einem Abstimmungsgespräch im Frühjahr zwischen Vodafone, Stadt und Rheinbahn müsste ein angepasstes Vertragswerk bei der Stadt zur Prüfung vorliegen.
Verbindliche Sachstände konnten wir jedoch bislang auch nicht erfahren. Es gibt anscheinend Probleme bzw. Verzögerungen, die mit dem US-Lease-Geschäft im Zusammenhang stehen. Die Stadt ist schließlich Eigentümerin der Tunnelanlagen und der betriebstechnischen Ausstattung."
Neuigkeiten aus Essen:
Mittlerweile kann man im ganzen U-Bahn System auch ueber UMTS kommunizieren, allerdings nur ueber T-Mobile. Alle anderen Netze sind nicht verfuegbar.
Finde ich allerdings kurios, dass Vodafone nicht verfuegbar ist. Schliesslich konnte man hier auch zuerst nur mit Vodafone GSM in den Schaechten telefonieren, 3 Monate spaeter folgte dann T-Mobile.
Vielleicht hat ja Vodafone das GSM Netz unterirdisch ausgebaut und T-Mobile "reingelassen" und im Gegenzug baut T-Mobile UMTS auf und laesst dann demnaechst Vodafone "rein".
Man wird sehen
In Dortmund leider noch immer absolutes Funkloch. So langsam glaube ich nicht mehr dran
*SOrry* falscheses forum erwiscsht...
mache hier einfach mal nen Update:
Laut WAZ soll die U35 zwischen Bochum und Herne nun komplett mit allen Netzen versorgt sein. Und für T-Mobile Kunden gibts wohl sogar UMTS...
Hatte leider noch keine Zeit es zu testen...
noch nen Update.
In Essen funkt seit ein paar Tagen auch E+ unterirdisch, zumindest auf den Strecken, die ich testen konnte (also HBF <-> Uni, HBF - Rheinischer Platz - Berliner Platz).
Da das ganze von einem Tag auf den anderen funktionierte liegt der Verdacht nahe, dass die sich da eingekauft haben - weiß jemand was genaueres? Ob auch UMTS geht kann ich mangels Gerät leider nicht testen.
Essen: HBF <-> Messe Gruga kann ich hier noch bestätigen.
Dortmund: HBF <-> Stadtgarten auch erfolgreich getestet
Gibts denn in Essen in der U-Bahn auch o2?
ZitatOriginal geschrieben von Worfinator
Gibts denn in Essen in der U-Bahn auch o2?
Bin mir gerade nicht sicher, wenn ich dran denke, lass ich gleich mal aufm Rückweg suchen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!